Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Winterreifen Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27241)

s_usa_n 09.03.2009 21:37

Winterreifen Copen
 
Hallo zusammen,

habe meinen kleinen Hingucker jetzt genau 1 Jahr u. in in diesem Winter heftigst mit Schnee konfrontiert. Abgesehen davon, daß mich die Bridgestone Reifen bei geschlossener Schneedecke dann doch mal am Strassenrand haben liegen lassen :-( , haben sich auch einige kleinere Blasen im Lack gebildet (Haube) Schönheitsreperaturen stehen also in Kürze an! Für den nächsten Winter möchte ich gerüstet sein, doch lt. Händler gibt es keinen Winterreifen für den Copen!? Kann doch fast nicht sein... ach ja, und dann sind die Ganzjahresreifen (die noch relativ neuwertig waren) auf der Vorderachse beidseitig gleichmäßig ziemlich abgefahren! Wollte mal ´ne Achsvermessung vornehmen lassen, aber die Werkstatt meinte, das sei das typische Anzeichen für zu wenig Luftdruck. Leider habe ich keinen Kleber in der Tür u. habe auf Verdacht so 2.1 in den Reifen. Kann mir hier vll. auch jemand konkretere Angaben machen?

Tenchios2 09.03.2009 21:52

Es gibt schon Winterreifen auf 14" Stahlfelge für den Copen, dein Daihatsu Händler sollte da helfen können.

benrocky 10.03.2009 08:08

Doch die gibt es definitiv, die Reifen haben - wenn ich mich recht erinnere - die Größe 165/60 R14.

Die Reifengröße müsste auch in den Unterlagen vom Copen stehen (nicht im Fahrzeugschein oder Brief, sondern in den EU COC Papieren).

Schöne Grüße
Thomas

s_usa_n 10.03.2009 22:22

Super! Vielen Dank.
Dann werd ich da noch mal nachhaken. Hab ja jetzt auch wieder ein paar Monate Zeit zum suchen :-)

KalleG 16.03.2009 08:44

Hallo,

dein Händler hat keine Ahnung, oder glaubst Du Bridgestone hätte extra nur für mich Winterreifen in der Originalgröße 165/50 R 15 angefertigt?

Wohl eher nicht.

Die Reifen heißen Blizzard MZ 03.
Nach einem Mailkontakt mit dem Herrn Hild von Bridgestone wurden die Reifen an meinen Reifenhändler geliefert.

Sie sind zwar mit 80,- Euro /Stück relativ teuer, aber so musste ich wenigstens keine neue Felgen kaufen und nicht zum TÜV (alle andern Reifengrößen müssen abgenommen werden).

Gruß

kalle G.

fjutsha 16.03.2009 11:17

Ganz so einfach ist es leider nicht...

Die Winterreifen Bridgestone Blizzak MZ03 werden offiziell in Deutschland in der Größe 165/50 R 15 nicht vertrieben. Den Reifen gibt es hier nur in 165/55 R 15. Bridgestone verschifft lediglich jedes Jahr einige Reifensätze mit dem 50er Querschnitt nach Deutschland. Die zu bekommen ist allerdings mehr als Glückssache. Insofern hat der Händler nicht ganz unrecht...

Brummkreisel 16.03.2009 11:32

ich sag da immer, "der frühe Vogel fängt den Wurm." Wer natürlich erst im Dezember Winterreifen kauft, hat Pech. Geht die Bestellung für einen Satz Winterräder dagegen schon Anfang Oktober beim Reifenhändler ein, kann er diese bei Bridgestone ordern und bekommt diese auch rechtzeitig geliefert. Also vormerken, nächstes Jahr rechtzeitig ordern!!!

fjutsha 16.03.2009 18:03

Wie an meinem Spritmonitor-Profil zu erkennen ist, hat mein kleiner Copen seit Mitte Oktober Winterreifen. :lupe:

Die Anfrage nach Winterreifen in Seriengröße ging über meinen wirklich super bemühten Reifenhändler am 25.09.2008 in meinem Beisein raus. Die Antwort von Bridgestone am 08.10.2008: Nicht mehr verfügbar, nächste Lieferung vermutlich erst in 2009.

Soviel dazu. Irgendwie komme ich mir da schon etwas veralbert vor, wenn andere Leute in der Zeit problemlos noch Reifen bekommen haben?! Aber schön, dass es dann scheinbar bei Dir geklappt hat.

Das ändert allerdings nichts daran, dass das Angebot mehr als begrenzt und schnell vergriffen ist. Von den unverschämten Preisen mal zu schweigen. Für meine 165/55R15 habe ich jetzt 52,30 € das Stück gezahlt. Zuzüglich den Kosten für Federwegsbegrenzer und die Einzelabnahme beim TÜV liege ich natürlich trotzdem deutlich drüber...

Curnewton 16.03.2009 18:49

Servus,
ich sehe da eher noch das Problem das man im Falle eines irreparablen Platten keinen Reifen mehr in der Grösse bekommt, falls eben dieser Ausverkauft sein sollte.

Ich hatte auch versucht diesen Reifen zu bekommen, ebenfalls ohne Erfolg. Bridgestone meinte seinerzeit es wäre alles bereits weg, sie hätten auch nur eine kleine Anzahl nach Deutschland verschifft.

Gruss

Andreas

fjutsha 17.03.2009 07:58

Zitat:

Zitat von Curnewton (Beitrag 342548)
Servus,
ich sehe da eher noch das Problem das man im Falle eines irreparablen Platten keinen Reifen mehr in der Grösse bekommt, falls eben dieser Ausverkauft sein sollte.

Daran hatte ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Dabei ist der Gedanke nicht mal so abwegig. Wer weiß, wofür es gut war, dass ich jetzt doch die 55er habe. *g*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.