![]() |
Bilddoku über den Aufbau eines Brabus V12
Ist zwar kein Daihatsumotor, aber ich ich finde es ist eine interessante, klassegemachte und bildreiche Doku über den Aufbau eines nicht gerade kleinen Motors.
Könnte evtl. den einen oder anderen hier auch interessieren. http://community.forenshop.net/forum...opic=5883&st=0 Hab vor längern schon mal ein Bericht vom gleichen W140-Schrauber gelesen, der sich auch super gelesen/geschaut hat: 12-facher Kolbenfresser!!! http://community.forenshop.net/forum...opic=3378&st=0 |
Wow weder ein Mangel an Know-How noch ein Mangel an Geld ist hier festzustellen. Saubere und faszinierende Arbeit :gut: :respekt:
|
Wer einen Brabus selber aufbaut wie er, der weis auch, was er tut. Der arbeitet für den selben Arbeitgeber wie ich... Nur dass er jetzt weniger zu tun hat, ich dafür um so mehr...
|
der typ ist echt genial...........das was er mit den motoren macht ist aller erste klasse.
das ist ein profi, soviel sorgfalt und sauberkeit ist PERFEKT!!!!!!!!!! die farbkleckse sind nicht nur lock tite sondern vorallem ist das siegellack. das hab ich bei meinen motoren nie drauf (siegel lack). das ist wirklich ein traum sowas zu sehen. ich will wissen wo der arbeitet, dem würde ich mein auto anvertrauen (was ich normal nicht mache) |
Die Arbeit am Motor finde ich super, aber bei der Hohlraumkonservierung hab ich hier im Forum schon professionellere Anleitungen gesehen. Insgesamt finde ich den Umbau aber einfach nur genial. Wenn mal von hinten auf der Autobahn ein Porsche oder Ferrari auftaucht, braucht man einfach nur mal ein bisschen auf´s Gaspedal treten und schon hat man wieder seine Ruhe...
Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.