Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Unterbodenbeleuchtung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27696)

spobo 09.04.2009 19:53

Unterbodenbeleuchtung
 
Hi,
ihr positiv Verrückten ;)
ich habe hier im Forum schon mal mit einem über die Unterbodenbeleuchtung geschrieben.
Ich wollte jetzt mal fragen ob schon mal jemand diese LED Technik unters Auto geschruabt hat. Ich habe da was bei Ebay gefunden was mich reizt.
Die bisherige Röhrentechnik hat mich doch wegen der fraglichen Haltbarkeit bei kleinen Steinen abgeschreckt. Aber die LED Technik könnte ihc mir recht robust vorstellen.

Ich weiss nun gerade nicht ob ich hier einen ebay link reinsetzen darf.
Hoffe mal von ja.

HIER

Falls nicht erlaubt bitte vom Admin mit Tippex entfernen. Danke

Würe mich über ein paar Anregungen, Ideen oder auch Kritiken von Euch freuen.

Ciao Spobo

PS: ja ich weiss das das laut STVO nicht erlaubt ist. :grinsevi:

enemymine 09.04.2009 19:56

... do it :gut::grinsevi:

dierek 09.04.2009 20:05

Klar erlaubt ist das nicht, aber es sieht gut aus ;-)
Denke aber dran, dass schon der Anbau verboten ist, bei einer kontrolle bist du also auf jeden Fall dran wenn man die erwischen sollte.

So genug Warnung, ich hatte an meinem Sirion auch die UBB in LED Techik dran, hat alles ausgehalten, keine Probleme mit gehabt. Du kannst diese recht einfach anbringen, Kabel kannst du durch den Stopfen in der Reserverradmulde führen, (abdichten nicht vergessen).

spobo 09.04.2009 20:10

Der reine Anbau ist nicht erlaubt?!?!!?
 
Hi,
ich hatte gehört das ich die UBB nur nicht einschalten darf. Weder auf der Strasse noch sonst wo ausser auf Privatem Grundstück. Oder halt bei Auto-Shows.
Das schon der Anbau Strafbar ist war mir nicht bekannt. Das wäre dann ja schon für mich wieder ein kleines KO-Kriterium. Will da ja keine Probleme haben. Und die ganze Sache alle 2 Jahre ausbauen wegen TÜV hat ja auch nicht wirklihc was.....

Hmmmmm. ich warte mal was es sonst noch so für Beiträge gibt hier.
Ich finde die Optik ja total genial auch wenn man es sicherlich nicht oft anhaben wird. Aber in bestimmten Momenten fällt man damit bestimmt richtig gut auf.

Danke schon mal für die Antworten.

ciao spobo

dierek 09.04.2009 21:23

Leider ist es so, das es sich bei der UBB um eine unzulässige Beleuchtungseinrichtung handelt (§ 49a StVZO).
So wie meistens ist halt alles was Spaß macht verboten.

ecko 09.04.2009 21:54

Zitat:

Denke aber dran, dass schon der Anbau verboten ist
Das ist mir ja ganz neu. Der Einbau ist erlaubt, sofern man es nicht auf Anhieb sieht und es richtig fest befestigt ist. Das einschalten der UBB darf nur auf deinen privaten Grund und Boden erfolgen (wer hält sich schon daran :lol: ).

@spobo
Ich empfehle dir eine UBB von Foliatec. Robust, gute Qualität, stabil und leuchtet richtig hell. Die habe ich zur Zeit in meinen Kofferraum verbaut (JA, in meinen Kofferrraum), da mir das kleine Lämpchen zu wenig Licht gegeben hat.

Cuoregt 10.04.2009 03:07

Naja ich hatte Röhren (von Foliatec) drin und die sind mir nie zu Bruch gegangen.
Aber als nächstes hole ich mir LEDs, ich glaube die LED Röhren gibts auch in "biegbarer" Form also eine Art LED Schlauch. Cool an den Teilen finde ich halt das LEDs ziemlich schnell an/aus gehen und so Spielereien wie ein Lauflicht möglich sind.

Hab vor einer Weile mit meinem TÜV Prüfer geredet, er hat eine Röhre entdeckt die ich vergessen habe als er die Federn abgenommen hat. Er hat gemeint das eine UBB Prinzipiel kein Problem ist solange sie:
1. Weis (leicht bläulich/gelb geht auch) ist
2. Über die Handbremse geschaltet ist (wie bei den TVs und Bildschirmen im allg.)
3 nicht blendet (ist wohl recht subjektiv).
Dann ist eine Eintragung als "Ausstiegsbeleuchtung" möglich.

aber sonst ist sowohl der Einbau wie der Gebrauch laut StVZO nicht erlaubt (er hat mir die Federn trotzdem eingetragen und nicht gleich zurückgeschickt zum ausbauen^^)


@ Ecko: Deine Feundin: Schaaatz hol mir mal meine hellblaue Tasche aber nicht die türkise Tasche aus dem Kofferraum^^. sollte klar sein^^ (ich tippe einfach mal das die LEDs Blau sind, ist ja das gängigste)

Gruß Alex

mike.hodel 10.04.2009 21:05

Hallo

Genau das gleiche Produkt, wie im Link gezeigt, werkelt schon lange unter meinem L251 rum !! Bin sehr zufrieden. Ist Robust und haltbar !!
Röheren hatte ich auch mal am Anfang. Die Dinger waren ständig futsch oder die Halter sind abgebrochen !!

LG

Mike

TunerTibor 12.04.2009 17:25

Hallo,

ich wollte ja bei meinem Gran Move, also wenn ich mal endlich meine Seitenrohre bekomme, die Unterbodenbeleuchtung in die Seitenrohre einbauen.

Sprich da wos Licht durchscheinen soll wird bebohrt, ist zwar sauaufwändig aber es sie sau geil aus.

LG Tibor

Cuoregt 12.04.2009 19:02

Zitat:

Zitat von TunerTibor (Beitrag 347280)
Hallo,

ich wollte ja bei meinem Gran Move, also wenn ich mal endlich meine Seitenrohre bekomme, die Unterbodenbeleuchtung in die Seitenrohre einbauen.

Sprich da wos Licht durchscheinen soll wird bebohrt, ist zwar sauaufwändig aber es sie sau geil aus.

LG Tibor

wenn du ohnehin schon Löcher bohren willst könntest du dir auch überlegen ob du direkt in die Bohrungen LEDs einsetzt.
Ich glaube Martin oder Mike (war ein blauer L251) haben so etwas in die Türen eingebaut und es sah richtig gut aus.:gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.