Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sporadischer Fehler (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28047)

Kuschel92 04.05.2009 16:36

Sporadischer Fehler
 
Hallo ersteinmal, da mir viele Werkstätten nicht wirklich weiterhelfen konnten, möchte ich hier einmal mein Glück versuchen.

Meine Frau fährt einen M100 mit Automatikgetriebe. Seit einiger Zeit tritt sporadisch ein Fehler auf - mal springt der Motor an - mal ebend nicht! Man kann den Zündschlüssel komplett rumdrehen, es gibt kein Geräusch, kein irgendwas er spring einfach nicht an. Wie schon erwähnt ist das ein sporadische Fehler, mal kommt er täglich, mal 2 Wochen gar nicht, mal springt der Motor beim dritten Rumdrehen an oder mal erst noch 20 min. Hat jemand soetwas schon erlebt bzw. hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte??
Am Automatikhebelkontakt liegt es nicht, das haben wir schon kontolliert.
Kann es am Transmitter oder der Antenne liegen?
Ich wäre für jede Idee dankbar. Vielen Dank im voraus.

Kuschel

bigmcmurph 04.05.2009 16:40

Ich würde da ganz spontan auf Wegfahrsperre tippen.

Klingt für mich so, als würde die Wegfahrsperren ECU den Shclüssel nicht korrekt
erkennen und deshalb den Motor nicht "freigeben".

Das muss aber nicht unbedingt ein Defekt sein, es kann zum Beispiel auch einfach
daran liegen, dass der Schlüssel zusammen mit anderen WFS-Schlüsseln am Bund
getragen wird oder auf einer Ablage liegt.

Passiert mir ab und an mal, wenn ich meinen Schlüssel längere Zeit neben dem von
meiner Mutter oder meinen Bruder liegen hab.

Greetings
Stephan

Reisschüsselfahrer 04.05.2009 16:44

Also an der Wegfahrsperre liegt es denk ich mal eher nicht, bzw Antenne, Transponder usw., weil wenn mit der Wegfahrsperre was nicht stimmt, dann dreht trotzdem der Anlasser, der Motor springt an geht aber sofort wieder aus.

Ich würde also schon in die Richtung Automatikgetriebefreigabe, Zündschlossschalter, Anlasser gehen oder halt irgend eine Kabelverbindung zwischen den Komponenten.


Am besten ist natürlich, messen wenn der Fehler auftritt, ist bei sporadischen Fehlern natürlich schwer.....

Fehlerspeicher schonmal auslesen lassen???

Manu

Kuschel92 04.05.2009 17:03

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 350656)
Ich würde da ganz spontan auf Wegfahrsperre tippen.

Klingt für mich so, als würde die Wegfahrsperren ECU den Shclüssel nicht korrekt
erkennen und deshalb den Motor nicht "freigeben".

Das muss aber nicht unbedingt ein Defekt sein, es kann zum Beispiel auch einfach
daran liegen, dass der Schlüssel zusammen mit anderen WFS-Schlüsseln am Bund
getragen wird oder auf einer Ablage liegt.

Passiert mir ab und an mal, wenn ich meinen Schlüssel längere Zeit neben dem von
meiner Mutter oder meinen Bruder liegen hab.

Greetings
Stephan

Vielen Dank für die schnelle Antwort, wäre schön, wenn es so einfach wäre! Durch welche Einflüsse kann den die Transmitterverbindung gestört werden?

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
...Am besten ist natürlich, messen wenn der Fehler auftritt, ist bei sporadischen Fehlern natürlich schwer.....

Fehlerspeicher schonmal auslesen lassen???

natürlich schon 3 mal - leider 3 mal vergeblich! Trotzdem danke.


Kuschel

AC234 04.05.2009 17:09

Vermutlich ist das Zündschloß defekt, einfach verschlissen. Zündung geht wohl an, das wars. Im Zündschloß gibt es mehrere Kontakte, die geschaltet werden.
Jens

bigmcmurph 04.05.2009 17:13

Ich denke ich muss Manu zustimmen, dass zumindestens der Anlasser drehen müsste
bei einem WFS Problem. Das kann man aber testen, indem man den oberen Teil des
Schlüssels mit Alufolie umwickelt. Wenn es sich dann anders anhört ist es was anderes.

Hast du mal versucht, einen anderen Schlüssel zu nehmen? Das würde ich auf jedenfall
versuchen, bevor ich das Zündschloss ausbauen würde, wobei ich mir das nicht so recht
vorstellen kann. Wird dder Wagen oft an und ausgemacht und wieviele km hat er drauf?

Greetings
Stephan

Kuschel92 04.05.2009 17:24

Ja ich habe schon beide Schlüssel ausprobiert, ging mit dem zweiten über ein halbes Jahr ohne Fehler! Nun geht das Ganze von vorne los - leider.

Das Auto hat ca. 180.000 km runter und wird im Durchschnitt 3 mal pro Tag gefahren.

Kuschel

Q_Big 04.05.2009 17:30

Mal die Masseleitungen an der Batterie überprüft sowie die zuleitungen zum Anlasser?

WFS ist es eher nicht, das würde im Fehlerspeicher stehen und der Anlasser würde trotzdem drehen.

Also eher ziemlich sicher ein Elektrikproblem.

bigmcmurph 04.05.2009 17:31

Um auszuprobieren, ob es am Zündschloss liegt könntest du noch versuchen, dass
Zündschloss mit Fett einzusprühen (also innen drin). Damit kann man zwar nicht 100%
ausschließen, dass es das Schloss ist, falls nichts passiert, wenn es danach aber
besser ist, kann man sicher sein, dass es einen Defekt hat.

Allerdings solltest du beachten, dass dein Schlüssel dann nach der Benutzung auch
fettig ist, also abwischen, bevor man ihn in die Hosentasche steckt.

Greetings
Stephan

Kuschel92 04.05.2009 17:43

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 350665)
Mal die Masseleitungen an der Batterie überprüft sowie die zuleitungen zum Anlasser?

WFS ist es eher nicht, das würde im Fehlerspeicher stehen und der Anlasser würde trotzdem drehen.

Also eher ziemlich sicher ein Elektrikproblem.

Wenn es ein Masseproblem wäre, dürfte dann die restliche Elektrik nicht auch nicht funktionieren? (tolles Deutsch sorry). Kontrolleuchten, Radio, Gebläse - alles funktioniert, also ohne sporadische Ausfälle.

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
... Um auszuprobieren, ob es am Zündschloss liegt könntest du noch versuchen, dass
Zündschloss mit Fett einzusprühen (also innen drin)...

das werde ich mal probieren!

Kuschel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.