Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Empfang Autoradio plötzlich sehr schlecht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28148)

Jens87 10.05.2009 22:21

Empfang Autoradio plötzlich sehr schlecht
 
Hab mir beim Kauf meines Copen im August 2006 ein Panasonic CD-Radio einbauen lassen, dass vorher schon in meinem Nissan Micra gute Dienste getan hat. Das Radio ist von 2005.

Bis vor ein paar Wochen war ich auch sehr zufrieden mit dem Empfang aber seit ein paar Wochen ist der Radioemfang plötzlich total miserabel geworden. Augsburger Lokalradios, die bis fast 50 Kilometer von Augsburg weg noch gut reingingen, gehen jetzt plötzlich nur noch im Umkreis von vl. 20 Kilometern und auch bei den großen Sendern rauscht es immer wieder gewaltig.

Jetzt hab ich festgestellt, dass der Empfang mit wie ohne Antenne gleich schlecht ist. Wenn ich aber die Antenne wieder anschraube, ist der Empfang in dem Moment wenn die Antenne die Halterung berührt wieder sehr gut bis zu dem Moment wo ich die Antenne nach dem festschrauben wieder loslasse. Dann ist der Empfang wieder wie ohne Antenne :stupid:

Ich weiß, ohne Glaskugel ist das schwierig, aber hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Ich hab die Antenne schon sehr oft an- und wieder abgeschraubt weil ich so nen Textilüberzug nutze, aber an Rost in der Halterung kanns nicht liegen, hab schon Kontaktspray rein.

Oder ist da irgendein Verstärkerteil im Radio kaputt und solang ich die Antenne anfasse bin ich praktisch ich der Verstärker? :lol:

Oder ist etwa die Antenne selber kaputt wenn das überhaupt möglich ist? Da sind zwar Bissspuren im Gummi, aber das auch schon seit Jahren. An der Verkabelung von der Antenne zum Radio kann es ja nicht liegen, weil sich der Empfang verbessert wenn ich die Antenne anschraube und in der Hand halte. :gruebel:

MaDDoGSlim 11.05.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 351776)

Oder ist da irgendein Verstärkerteil im Radio kaputt und solang ich die Antenne anfasse bin ich praktisch ich der Verstärker? :lol:

Wenn Du die Antenne anfaßt, bist Du dann "bloß" eine große wandelnde Massefläche bzw. Reflektor. In Deinem Fall würde ich ersteres sagen.

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 351776)
Oder ist etwa die Antenne selber kaputt wenn das überhaupt möglich ist?

Kann schon - so gammeln bei VW die Antennenfüße wech, da die Damen und Herren aus WOB am Dichtgummi gespart haben. Dort ist es aber ein schwerwiegenderes Problem, da die Antennen meist aktiv sind und man damit eine schöne Batterie auf dem Dach hat.

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 351776)
Da sind zwar Bissspuren im Gummi, aber das auch schon seit Jahren. An der Verkabelung von der Antenne zum Radio kann es ja nicht liegen, weil sich der Empfang verbessert wenn ich die Antenne anschraube und in der Hand halte. :gruebel:

Ich würde mal nachsehen, ob die Antenne bzw. der Antennefuß noch elektrischen Kontakt zu seiner Massefläche (Karosse) hat. Bitte kein Kontaktspray - bei den Alu-Füßen hilft nur mechanisch reinigen bzw. den Rost an der Karosse entfernen;-)


Grüße

Frank

MaDDoGSlim 11.05.2009 14:04

Alois - naja man wird nicht junger...

Ein anderer Fehler, der sich so äußert wäre Antennenstab "gebrochen". Die neuen Antennen sind ein mit Kupferfolie umantelter Glasfiberstab. Bei "billigen" Antennen wird dann einfach 'ne Hülse dran gekrimpt, was die Folie unter Spannung setzt und auch zum Zerreißen dieser führt bei starker Beanspruchung. Lösung - Draht statt Hülse oder neuen Stab:-)

Jens87 11.05.2009 22:51

Danke für deine Hilfe!

Also da es die einfachste und billigste Lösung ist werd ich mir jetzt einfach mal bei Conrad ne neue Antenne kaufen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=371827

Gelb passt ja zum Auto :lol:

Wenn es dann immer noch nicht geht werd ich wohl auf CDs umsteigen und mir langfristig was überlegen müssen :gruebel:

bluedog 12.05.2009 13:24

Wenns am Radio liegen sollte: Ich hab noch das Serienradio von meinem Cuore rumfliegen. Kann sogar MP3-CD. Mein Bruder hat dann noch einen passenden CD-Wechsler beigesteuert, den ich auch noch abzugeben hätte. Könnt ich mit zum Treffen nehmen, wenn Du magst. Du kommst ja glaub ich auch nach Islikon (Treffen Schweiz in einem guten Monat... oder ansonsten bliebe immer noch Gevenich... oder der Postweg. Dann aber möcht ich mindestens die Portokosten erstattet haben.

Nur so als Angebot...

p.s.: Wär auch ein Panasonic-Radio.

Jens87 12.05.2009 22:22

Hallo, vielen Dank für das nette Angebot!

Ich weiß leider noch nicht, ob ich zum Treffen kommen kann, da ich grad auf ein neues Radl spare. Und damit mein ich nicht so ein Baumarktteil für 200 Euro ;-)

Aber ich schick dir ne PN, wenn ich wirklich ein neues Radio brauchen sollte! Jetzt probier ich erstmal ne Antenne immerhin ist bei der wo ich jetzt hab eh schon der Gummi angeknabbert. :lupe:

Jens87 13.06.2009 17:59

Zur Info wie es jetzt ausgegangen ist:

Hab die Blaupunkt Antenne angeschraubt und siehe da, der Empfang ist fast wieder so gut wie vor die Probleme auftraten!

Lag wohl echt an der verbissenen Antenne. Der etwas schlechtere Empfang kann jetzt auch daran liegen, dass die neue Antenne deutlich kürzer ist.

Nur lackieren muss ich die noch irgendwie, das gelb ist nämlich nicht so ein dunkles Sonnengelb wie beim Copen sondern ein grelles Neongelb. Das sieht echt zum ko... aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.