![]() |
Reifensuche
hallo ich bin neu hier und habe ein riesen problem:brauche dringend sommerreifen der größe 145/65 r 13 s 69.diese größe wird nicht mehr hergestellt.weiß jemand ob man eine andere reifengröße nehmen darf?und wenn ja muß das der tüv genehmigen?mein move ist bj.98 und ich möchte ihn nicht hergeben.kann doch nicht das ganze jahr mit winterreifen fahren.was soll ich bloß tun?viele grüße aus dem schwabenland hopfennarr
|
schick doch bitte an daihatsu eine email mit der schilderung deines problems und deinen genauen fahrzeug daten (fahrgestellnummer etc)die können dir dann anhand von den daten sagen welche kombinationen du fahren kannst/darfst und dir evtl. sogar eine unbedenklichkeits bescheinigung mitgeben sodass du wenns gut läuft um eine eintragung rumkommst und lediglich auf der zulassungsstelle die reifengröße in die papiere reinschreiben lassen musst.
|
Du meinst wohl 155/65/R13 :gruebel:
Die 165/60/13 für den Cuore l501 oder Move 601 etc. gibts nicht mehr. Die 155er aber schon und die sind auch standartmäßig am Move montiert meine ich. :gruebel: Schau nochmal in deinen Fahrzeugschein nach was da steht an Reifengrößen, oder ich irre mich gerade. |
Ich dachte eigentlich auch, es müssten 155/65 R13 sein, oder allenfalls noch 145/70 R12, bin mir aber auch nicht sicher.
|
danke für den tip,werde es gleich ausprobieren
|
155er bekommt man SEHR viele zu richtig guten preisen, da ist die suche eig recht einfach....nein halt man hat die qual der wahl.
|
Zitat:
standardgröße beim l601 ist die 145/65r13 http://www.goodwheel.de/products/dir...en/BRIDGESTONE reifen.de hat die aber tatsächlich nciht mehr gelistet.....was daran liegt das die alten cuores und der 1. move die einzigsten fahrzeuge dafür waren |
reifen suche
habe bei daihatsu nachgefragt und habe ein gutachten bekommen.die neuen reifen haben die größe 135/70 r 13.muss allerdings noch zum tüv un d eintragen lassen.hoffe das es eine gängige reifengröße ist und das es nicht wieder heißt:diese größe wird nicht mehr hergestellt.mfg hopfennarr
|
Zitat:
Wenn du sowieso zum TÜV musst, würde ich da vorher mal anrufen, und fragen welche Größe die empfehlen bzw. eintragen würden. Gruß Martin |
hab mal kurz nachgeschaut 155/55-13 könnte hinhauen.....
hier der vergleich: links 145/65-13 rechts 155/65-13 Abrollumfang: [mm] 1582 1622 Statischer Rollradius: [mm] 239 244 Statischer Höhenunterschied: [mm] 5 Dynamischer Rollradius: [mm] 252 258 Dynamischer Höhenunterschied: [mm] 6 Federungskomfortwert: 3.57 4.59 Reifenvolumen: [Liter] 5.8 6.73 Tachoabweichung: [km/h] 2.51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.