![]() |
Was muss ich neu machen??
Hallo.
Ich wollte mal fragen wer mir erzählen kann, was ich an meinem Auto jetz alles neu machen muss. Ich fahre meinen Daihatsu Cuore L501 seit einem Jahr mit ca. 10000km. Die weiteren Daten zum Fahrzeug: Erstzulassung: 9/1999 Kilometerstand: 59500km Leistung: 42PS Ich habe vor 2- 3 Monaten einen Ölwechsel machen lassen, neue Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter neu. Das war ja quasi der 60000er Ölwechsel. Was muss ich denn jetz noch neu machen? Wenig Kilometer hat er ja für seine 10 Jahre, aber hab was von Zahnriemen, Wasserpumpe, Ventile gelesen. Hab ein knapp bemessenes Budget und wollt von daher wissen was wirklich wichtig ist zu machen! Schönen Dank für Hilfe! Mit freundlichen Grüßen, Olga |
Liebe Olga,
ob sich das wirklich noch lohnt bei Deinen 77 Jahren?? :wusch::bier: |
Strasdwj Olga ! der Zahnriemen sollte auf jeden fall gewechselt werden ! Die kosten für das material halten sich in grenzen .
|
ach , so ein witzbold !:stupid:
|
Zahnriemen und Ventile einstellen ist das wichtigste, beides kann zu Motorschaden führen!
Allerdings ist es auch noch sinnvoll, präventiv die Wasserpumpe zu wechseln. Im Alter wird die Wasserpumpe öfter mal Undicht und wenn man schon den Zahnriemen wechselt und sowieso alles weggebaut hat, bedeutet der Pumpenwechsel nur ein paar Minuten Mehrarbeit. Das wäre zusammen mit Ölwechsel das Allerwichtigste. Wenn man wirklich jeden Cent sparen muss, würde ich lieber den Luftfilter ausblasen und weiterverwenden. Zündkerzen könnte man auch zur Not etwas länger drin lassen. An diesen beiden Punkten wird dein Auto nicht kaputt gehen, allerdings sind das auch die billigsten Posten... Gruß Martin |
Joa, Zahnriemen und Ventile!
Ventile sind übnrigens bei dem Motor echt kritisch, da sie zur Mangelschmierung und fehlender Kühlung der Ventile führt und dadurch schonmal die Nockenwelle einläuft und, besonders schlimm, auf der BAB ein plötzlicher Ventilschaden auftreten kann! |
Bei einer Jahresfahrleistung von ca. 10'000km und dem letzten Ölwechsel vor 2-3 Monaten ist sicher kein Ölwechsel mehr fällig.
Was man nach 10 Jahren tauschen sollte, ist der Zahnriehmen. Ich gehe von einem Wechselintervall von 5 Jahren aus. Wenn der Wagen 10 Jahre alt ist, dürfte der zweite Zahnriehmen nun durch sein. Wenn der reisst, ist der Motor mit grosser Wahrscheinlichkeit hin. Sollte also gemacht werden. Allerdings: Falls es Wartungsunterlagen gibt (Scheckheft, Werkstattrechnungen vom Vorbesitzer...) sollte daraus hervorgehen, wann der Zahnriehmen letztmals gewechselt wurde. Älter als fünf Jahre (bei moderneren Cuore [L251] sinds sechs Jahre) sollte der nicht werden. Ventilspiel prüfen und nötigenfalls einstellen ist auch eine gute Idee. Die restlichen Arbeiten wurden beim letzten Kundendienst gemacht (steht im ersten Beitrag). In 9-10 Monaten kann man sich dann wieder fragen, was man beim nächsten Kundendienst machen muss. Die 10'000km Jahresfahrleistung entsprechen genau dem vorgegebenen Ölwechselintervall. Da ist also jetzt sicher nichts im Argen. |
Bei den ED Motoren ist das Ventilspiel fast wichtiger als der Zahnriemen! Wenn ein Ventil durchbrennt, ist das nahezu das Selbe wie ein Zahnriemenriss! Hinzu kommt in dem Fall allerdings dann noch eine eingelaufene Nocke, so das das Ventilspiel IMHO fast kritischer ist.
|
Ich danke euch recht herzlich für die schnellen Antworten und werde mich gleich morgen an die Werkstatt meines Vertrauens wenden.
Mit freundlichen Grüßen, Olga |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.