![]() |
Kühlwasser +Tankanzeige spielen verrückt
Hallo liebe Forumsgemeinde,
dies ist mein erster Beitrag. Meine Mutter hat einen Cuore Baujahr 88, müsste also ein L 80 sein. Nachdem ich meiner Mutter gottseidank die Dummweltprämie ausreden konnte, hat der Gute nun folgende Marotte: Die Tankanzeige steht auf voll und die Temperaturanzeige auf Anschlag (heiss), obwohl der Tank nicht voll ist und der Motor nach 500 m auch nicht kocht. Ich vermute, dass es am Tacho bzw. Spannugsregler liegen könnte Da es für den Cuore leider kein "Jetzt helfe ich mir selbst" oder so gibt, hoffe ich, das mir hier jemand einen Tipp geben kann. Außerdem hätte ich Intersse an Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Gruß Max P.S: Ich habe einen Passat Variant Turbodiesel von 1984 mit 295000 km. Der wird natürlich auch nicht hergegeben :-) |
Spannungsregler (Ist auf der Tachoplatine) ist eine gute Idee. Würde ich auch erstmal prüfen . Gibt es für 80 cent bei Conrad oder Reichelt .
|
Mach auch mal die Kontakte der Befestigungsschrauben sauber bzw ziehe die
Schrauben wieder fest (Hinten am Tacho) Die halten nämlich nicht nur die Anzeigen, sondern sind genauso die Verbindung zur "Platine" |
Nochmal zu Spannungskonstanter
Hallo, ich habe heute mal den Tacho ausgebaut und zu Daihatsu gebracht. Die wollten mir aber nicht so wirklich helfen. "Gibt`s keine Teile mehr , muss ich erst das ganze Handbuch durchlesen etc..."
Kann mir jemand sagen, wo der Spannungskonstanter sitzt und wonach ich beim Conrad suchen muss? Ich würde das Ding nämlich am liebsten ersetzten und dann sehen wir ja ob es das war. Falls mir jemand die Seiten des Werkstattbuchs schicken kann, wäre das natürlich auch toll.. Gruß Max |
Habe leider kein Handbuch von dem, aber so viele IC dürften bei dem Baujahr nicht drauf sein . Müsste auf die Endung XX07 hören und 3 Beine haben .
|
Der L80 Tacho hat keinerlei Spannungsregler hinten drauf. Das ist so altbackene Technik da gibts lediglich 2Dioden, 2Widerstände und 2Kondensatoren (Laut WHB, ich selbst hab die noch nicht alle gefunden...)
Würd mal prüfen ob die Dioden noch heile sind. Gruß Kai EDIT: Mir ist es mal passiert dass ein Heizdraht der Tankanzeige durchgebrannt sind, schau da auch mal das sind ganz feine Drähtchen. Am besten schraubst du die Anzeigen dazu raus. |
Hallo
Alter Hut :-) Der L80 hat unter der Tachofolie, also wenn man hinten draufschaut, zwei verschiedene Kondensatoren drin. Der eine hat laut meiner Erinnerung 47mikro, oder piko Farad. Der Andere, weiss ich nicht mehr. Ist zu lange her. Ich bin momentan am Wohnungsbau und meine Unterlagen alles in Schachteln verpackt. Bau den Tacho aus, entferne die Leiterfolie vorsichtig ( alle Mütterchen abschrauben ) und gehe damit in einen Elektronikladen. Mit ein paar Euro und 5min Lötarbeit ist der Schaden schnell behoben. Die (billig) Kondensatoren trocknen mit den Jahren aus und daher kommt der Fehler. Ich habe mich damals dumm und dämlich gesucht und seitens Daihatsu, nur sündhaft teure Neuware bekommen können. Viel Glück und frohe Fahrt !! Mike |
Ich hab das WHB grad zur hand, der eine Kondensator hat 0,47uF und der andere 0,1uF (uF = microFarad).
Mit Mikes Info kannst du das Teil ja jetzt günstig reparieren ;) Gruß Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.