![]() |
L501 EZ 10/97 Tüv geschafft !!!
Weitere zwei Jahre darf ich nun die Protzer "beglücken" und sie daran erinnern, dass es auch noch bescheidene Menschen gibt.
Meine Zweifel hatte ich mit den Bremsen, aber auch hier hat`s noch gereicht. Obwohl ich mit der Vaselinemethode die Bremsleitungen verschönert habe, habe ich noch einige kurze Stücken übersehen, aber alles kein Problem. Das Abdeckblech des Bremsleitungsbündels ließ sich ohne Schraubencrash nicht demontieren - also abgebrochene Schrauben ausbohren und danach Blechschrauben reingeknallt. Die Vorderachse gefiel ihm, dem Prüfer, nicht so recht, weil sie ein angerostetes Bild abgibt. Also: Drahtbürste und was dann draufstreichen, damit ein Schutz aufgebaut wird? Daihatsu spricht für sich, wer Opel fährt, der hat nen St....(Stoßdämpferproblem?) - auch, denn meine Frau musste beim Corsa von Bj.2003 schon die Dämpfer für die Heckklappe neu haben. Hatten Aufdruck von GM. So ein Tag, so wunderschön wie heute....!!!:gut: Kommst Du dieses Jahr durch den Tüv, dann siehst Du rosarot!:bier: |
na dann herzlichen Glückwunsch.
Die kleinen Dais sind doch so tapfer. Der Versicherung und der KFZ-Steuer nicht mehr geben, als nötig, das hat mindestens genauso was, wie den Protzern zeigen, ... Mit dem Rost mußt Du Dir Gedanken machen. Mechanisch weitgehend entfernen, einen Rostumwandler, dann abspühlen, Rostschutzgrund, Farbe oder andere gute Sachen. Vor dem Rustschutzgrund und vor der Farbe habe ich allerdings noch mit der Heißluftpistole versucht die letzte Feuchtigkeit auszutreiben. Abschließend dann Unterbodenschutz auftragen. So arbeite ich zur Zeit gerade. Hohlräume mit Fluidfilm, und wenn es ganz gut meinen willst, Mike Sanders Fett hinterher. Ist jedenfalls bei mir so in Planung und Ausführung. Liebe Grüße Corinna |
Also meiner Meinung nach sollte ein 12 Jahre altes Auto den Tüv schon schaffen, sooooooo berauschend finde ich jetzt das Ergebnis nicht :). Aber trotzdem Gratulation.
|
Zitat:
Ein Kumpel von mir hatte erst mal 600 Euro für Bremsen usw.abzudrücken, bevor der Stempel klar ging |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Wagen L201 ist Baujahr 1990 und hat 198000km runter,- die Vorabeiten sind vergleichbar mit den Deinen gewesen ;) Entrosten, Gängigmachen und eventuell Öl abwischen. edit: Das Hauptproblem ist das ich mein Auto immer selbst kaputt mache. Momentan ist das eine auszutauschende Achsschwinge wegen eines Boardsteinremplers :( |
Zitat:
Oder hast du schon Schweller und Radläufe neu? |
Zitat:
|
Zitat:
Den letzten Tüv hätte der Daihatsu auch ohne Vorabeiten gepackt, allerdings entschlossen wir uns da umfangreicher für die Radkästen, da der Rost nicht mehr zu ignorieren war. Bemängelt hat der Tüv dort, im Alter von 18 Jahren erst die angerosteten Bremsleitungen und Korrosion an tzragenden Teilen ;) Beim nächsten Tüv sehe ich handlungsbedarf im Bereich der Schweller, aber einmal drüberbringen muß noch sein.- Dann ist er 22 Jahre und 230000km alt :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.