![]() |
Workshop : Zahnriemen L251
Hallo Leute ,
bei 100 000 km müßte der Zahnriemen normal gewechselt , ich hab ihn gestern bei Kilometerstand 115 000 gewechselt. Hab es mir auch leichetr vorgestellt. Motor am Kran mit Kette leicht angehoben und Motorlager rechts vom Träger gelöst . Dabei ist mir eine Schraube abgerissen. Um den Träger vom Motorblock zu lösen , muß das Lager komplett ausgebaut werden. Dafür muß ( man tut sich wesentlich leichter ) die Stoßstange und der Scheinwerfer rechts ab- bzw. ausgebaut werden. Dann den Motor etwas mehr anheben , damit man den Träger entfernen kann. Rillenriemen (Servolenkung) und Keilriemen (Klimaanlage) entfernen . Dabei sind mir wieder 2 Schrauben vom Klimakompressor abgerissen . Um die Zahnriemenabdeckung abbauen zu können , muß die Riemenscheibe an der Wasserpumpe entfernt werden. Jetzt eine Verkleidung vor der Riemenscheibe der Kurbelwelle abbauen und dann die Riemenscheibe selber. Wenn die Zahnriemenverkleidung entfernt ist , Kurbelwelle auf Markierung drehen oben Zahnrad selber markieren , Spannrolle öffnen und entfernen. Zahnriemen ausbauen , unter Spannung nach vorne einbauen und neue Spannrolle anschrauben. mit Montiereisen spannen und festziehen . Alles andere wieder an - und einbauen und gut is ! Mein Zahnriemen sah innen und aussen aus wie neu , nur die Spannrolle war nicht mehr die beste. Die ist auch meistens schuld an einem gerissenen Zahnriemen . Also Spannrolle IMMER mit wechseln. Hoffe , ich konnte einigen hier im Forum helfen ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.