Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mehrverbrauch nach dem Service ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29617)

evlian 23.08.2009 18:48

Mehrverbrauch nach dem Service !
 
Hallo !

Ich hatte meinen L701 beim Service (60.000km) in einer freien Werkstatt.
Seitdem genehmigt er sich gut einen halben Liter mehr,egal ob Landstrasse oder reiner Stadtverkehr.
Woran kann das liegen ?
Danke ... Andreas

bluedog 23.08.2009 18:52

Am Reifendruck. Oder am verwendeten Motoröl. oder einer Kombination aus beidem.

Vielleicht hats aber auch gar nichts edamit zu tun, und liegt an einem veränderten Fahrprofil, oder an anderen Reifen, oder an nem seither schwereren Gasfuss, oder, so vorhanden, daran, dass die Klimaanlage mehr Betriebssunden macht...

martin j 23.08.2009 20:37

hallo. was genau ist denn alles bei dem service gemacht worden und was für ne ölsort war und ist jetzt drin __w__ ???

evlian 23.08.2009 22:08

grüß euch !

also .... fahrprofil, gasfuß und reifendruck da hat sich sicher nichts geändert und klimaanlage gibts leider keine. gemacht wurde beim service : öl + ölfilter,
benzinfilter, luftfilter und kerzen. öl verlangte ich ein 5w40 !
was vorher für öl drinnen war weis ich nicht da ich den wagen ohne service rechnungen gekauft habe

liebe grüße
andreas

Rotzi 23.08.2009 22:15

Ich glaub nicht, das die Dir den Benzinfilter getauscht haben,
denn dazu muß der Tank abgebaut werden.:gruebel:

Unterschiedliches Öl kann schon einen Verbrauchsunterschied
von einem halben Liter ausmachen.
Vielleicht haben Sie Dir auch nur eine billige Pampe eingefüllt?
Ich unterstelle Niemanden Etwas gerne.
Leider kommt Sowas doch öfters mal vor.
Vor allen wenn Sie Daihatsu nicht richtig kennen.
Hast Du denn den Luftdruck überprüft?
Vielleicht haben Die Dir die Luft auf den Standardwert abgelassen.

urlauber51 23.08.2009 22:24

Könnte auch ein eingestelltes Ventilspiel sein!
Bei mir war anfangs das Spiel viel zu groß, nach dem Einstellen hatte ich deutlich mehr Durchzug aber auch mehrVerbrauch!

Gruß Martin

evlian 23.08.2009 22:28

hallo !
luftdruck ist wie vor dem service (2,2 bar).
an sowas hab ich auch gedacht das vielleicht ein "billigeres" öl drinnen ist.

evlian 23.08.2009 22:31

@urlauber .... in meiner bedienungsanleitung wo auch der wartungsplan drinnen ist steht aber nichts von einer ventilspiel kontrolle.

urlauber51 23.08.2009 22:50

Zitat:

Zitat von evlian (Beitrag 368256)
@urlauber .... in meiner bedienungsanleitung wo auch der wartungsplan drinnen ist steht aber nichts von einer ventilspiel kontrolle.

Dann hast du ein neueres Baujahr?
Bei den frühen EJ-Motoren war das noch im Wartungsplan, im Normalfall musste aber nichts eingestellt werden. Deswegen wurdedieser Punkt später wieder gestrichen.
In meinem Fall lag es vermutlich an einem falsch eingestellten Ventilspiel bei einer früheren Inspektion. Das Ventilspiel vergrößert sich nicht von selbst, es verringert sich normalerweise.

Gruß Martin

evlian 23.08.2009 22:53

baujahr 2002


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.