Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Mal ne Ueberlegung (Lagerschalen bzw Schmierung) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29712)

Nviduum 31.08.2009 23:57

Mal ne Ueberlegung (Lagerschalen bzw Schmierung)
 
Moinsen ich hab da mal ne Sache die ich hier mal anleiern will so als Diskussion-Thread:

Was ist eigentlich wenn ich den Druck und die Foerdermenge der Oelpumpe in meinem HD-E Motor erhoehe? Logischerweise sollte ja dann mehr Oel zu und vorallem in die Lageschalen der Pleuel und der KW kommen (Die Standfestigkeit der Dichtungen mal aussenvorgelassen das fuellt nen eigenen Thread :D). Das hieße wiederrum "groeßerer" und "stabilerer" Schmierkeil im Lager... oder bin ich da aufm Holzweg? :stupid:

(Zugegeben ich hab schon einige Male auffer Schaffe Motoren ueberholt aber so wirklich gedanken mach ich mir erst jetzt weil sichs evtl anbietet meinen "alten" 1600 HD-E aufzumachen (selbstverstaendlich erst wenn mein Appi wieder fit ist :brumm:)

MfG
Nviduum
a.k.a
Bene

Sonny06011983 01.09.2009 03:12

naja, nicht wirklich. Wichtig ist nur, daß genügend Öl zu den Lagern kommt. Mehr nicht. Der eigentliche Druck des Schmierkeils, der die hohen Kräfte aufnimmt, wird nicht durch den öldruck der Pumpe bestimmt. Er entsteht durch die Drehung der Welle. Der Wellenzapfen schwimmt dadurch auf; vergleichbar mit Aquaplaning beim Reifen (nur daß es hier gewollt ist). Die Drücke, die durch diesen hydrodynamischen Schmierkeil entstehen, liegen im 4 bis 5-stelligen Bar-Bereich, haben also mit der Ölpumpe nix mehr zu tun.

Wichtig ist also nur, daß GENÜGEND Öl zu den Lagern kommt. Es muß schließlich das Öl "ersetzt" werden, daß axial zwischen Zapfen und Lagerschale austritt. Eine stärkere Ölpumpe oder mehr Druck bringen da gar nix. Anders wäre es nur, wenn Du zusätzliche "Ölverbraucher" einbaust, z.B. einen Ölkühler (verursacht geringen Druckverlust) oder einen Turbolader (benötigt zusätzliche Fördermenge). Aber auch da sollte eine gesunde Original-Pumpe ausreichend Reserven haben.

Q_Big 01.09.2009 05:48

Eh man beim HD den Öldruck erhöht, sollte man erstmal die anderen Probleme in den Griff bekommen und das heißt: Erstmal Öltemp senken. Dann kann man auch irgendwann an Tuning denken.

Nviduum 01.09.2009 10:27

Ergo nen Oelkuehler einbauen... hm wuerde sich im Moment eh anbieten weil der altemotor schon raus is und der Kuehler


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.