Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Blöde Wirtschaftskrise (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30677)

markusk 20.11.2009 09:56

Blöde Wirtschaftskrise
 
Von Jan - Aug 2009 wurden mehr Porsche als Dai in D neu zugelassen (11000 bzw. 8500).

Nviduum 20.11.2009 18:44

So viel zu Thema "Krise"

opiwahn 20.11.2009 19:08

daihatsu ist in deutschland halt nicht sonderlich populär. mir selbst war die marke bis anfang dieses jahres noch überhaupt kein begriff. porsche kenn ich allerdings schon, seit ich ein kind bin. :D

wie waren denn die entsprechenden zahlen januar bis august 2008?
ich nehme an da war das verhältnis noch stärker zu gunsten von porsche.

und wenn man in deutschland beliebte kleinwagen (wie z.b. vw golf oder polo) als vergleich nimmt, dann sieht das ganze bestimmt auch 2009 deutlich anders aus.

K3-VET 20.11.2009 19:12

Ich persönlich habe eh noch nie an eine Krise geglaubt.

Nviduum 20.11.2009 19:24

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 378851)
Ich persönlich habe eh noch nie an eine Krise geglaubt.

Ich eigentlich auch nicht bis ich mir nen Job suchen musste:wall:

Kibou 20.11.2009 22:36

Anscheinend hat Porsche díe Abwrackprämie besser nutzen können.

urlauber51 21.11.2009 00:28

Zitat:

Zitat von Kibou (Beitrag 378889)
Anscheinend hat Porsche díe Abwrackprämie besser nutzen können.

Das glaub ich kaum. Meiner Meinung nach hat einfach Daihatsu die Chance der Abwrackprämie nicht ausreichend genutzt.

Porsche ist eher ein anderes Phänomen: Sobald es den meisten Leuten schlecht geht, haben es einige Wohlhabende nötig, ihren Reichtum zu präsentieren.

Ich habe das ist Königstein im Taunus vor Jahren schon beobachten können. Da gab es Familien, deren Mutter morgens die Kinder mit dem Cayenne in die Schule gebracht haben und danach den Porsche den ganzen Tag über in der Einfahrt stehen ließen, bis er abends wieder in die Garage gefahren wurde.
Dass der Familienvater mit dem Polo in die Arbeit fuhr, wurde nicht so offen gezeigt, der VW verschwand immer sofort in der Garage.

Gruß Martin

bluedog 21.11.2009 01:07

Ich glaube, dass es:

Bei reichen Leuten keine Wirtschaftskriese gibt. Klar gehts da auf und ab. Aber wenn man in nem Jahr mal statt 300'000 nur noch 200'000 verdient, was passiert dann? Man fährt eben allenfalls den Porsche oder den Audi ein Jahr länger.

Porsche kaufen sich solche Leute oft leichter als unsereins einen Daihatsu. Was sollen sich die um ne Kriese kümmern?

13earl71 21.11.2009 13:33

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 378902)
Ich glaube, dass es:

Bei reichen Leuten keine Wirtschaftskriese gibt. Klar gehts da auf und ab. Aber wenn man in nem Jahr mal statt 300'000 nur noch 200'000 verdient, was passiert dann? Man fährt eben allenfalls den Porsche oder den Audi ein Jahr länger.

Porsche kaufen sich solche Leute oft leichter als unsereins einen Daihatsu. Was sollen sich die um ne Kriese kümmern?

Gut erkannt Bluedog genau so schaut es aus. :ja:

Taipan 21.11.2009 14:14

Wie wahr, wie wahr!:nixweiss:

Und ich fahr die Autos, bis sie mir unterm Arsch wechrosten
oder vom TÜV ein "Abwracksiegel" bekommen.:grinsevi:
Denn nur dann haben sie sich finanziell auch gelohnt.

Aber:
Eure Armut kotzt mich an!:wusch:

Taipan, der den Spruch mal als Aufkleber auf nem Porsche gesehen hat!:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.