Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Front zerlegen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30721)

Tronde 23.11.2009 14:10

Front zerlegen
 
Hallo,

Ich habe ein kleines Problem (erst mal das erste).
Meine Lampen vorne zeigen in unterschiedliche Richtungen und beim verstellen der Höhe bleibt der linke hängen und springt.

Nun wollte ich mal sehen, wo er hängen bleibt, damit ich sie danach ordendlich einstellen kann.
Als habe ich versucht die Front zu zerlegen um genau an die Lampen heran zu kommen. Jedoch das abschrauben des Grilles und aller sicht- und tastbaren schrauben führten nicht zu dem Ergebnis, dass ich an die Lampen komme.

Was muss ich denn da noch alles lösen?
Kann mir jemand einen Tip geben (oder noch besser mit einem Bild, wenn dies möglich wäre), damit ich damit weiter komme.

Ich müsste das ziemlich schnell machen, da mein TÜV abgelaufen ist und mit dem Lampensetup bekomme ich keinen neuen.

schönen Gruß
Tronde

Nviduum 23.11.2009 14:21

Also willst du die Frontmaske loesen und dann die Scheinwerfer ausbauen?
hast du die Schrauben hinter der Stoßstange und dem Kuehlergrill schon geloest?

Q_Big 23.11.2009 14:23

Wenn die Stoßstange ab soll sind hinter den Blinkern und IMHO hinter den Kotflügelabdeckungen/ Radlauf noch Schrauben.

Der defekte Scheinwerfer hört sich jetzt nach einem ausgehakten/ defekten Stellmotor für die Leuchtweite an,- den kann man aber mit Glück extern tauschen,- also ohne Scheinwerferausbau.

edit:
Und berichte mal über das Tüvergebniss, mich interessieren in erster Linie die hinteren Bremsen ;)

Nviduum 23.11.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 379221)
Wenn die Stoßstange ab soll sind hinter den Blinkern und IMHO hinter den Kotflügelabdeckungen/ Radlauf noch Schrauben.

Der defekte Scheinwerfer hört sich jetzt nach einem ausgehakten/ defekten Stellmotor für die Leuchtweite an,- den kann man aber mit Glück extern tauschen,- also ohne Scheinwerferausbau.

edit:
Und berichte mal über das Tüvergebniss, mich interessieren in erster Linie die hinteren Bremsen ;)

Stimmt die Schrauben hatte ich vergessen :D
Hmm Stellmotor klar kann aber auch am Scheinwerfer selbst liegen wie bei mir da is die Verstellmimik im Scheinwerfer selber schwergaengig aber vllt wirklich mal den Stellmotor vom betroffenen Scheinwerfer demontieren (3-4 Kreuzschrauben den halter kannste dranlassen) und mal schaun ob ders noch tut ansonsten irgendwer hat hier im Forum bestimmt noch einen liegen :D

Bei der Bremse wuerde ich vorsichtshalber mal die Gaengigkeit pruefen und ob die Handbremse beidseitig zieht, beimeinem waren naemlich die Hebel an den Bremssaetteln festgegammelt (Konnten aber noch revidiert werden)

Tronde 23.11.2009 19:01

ja ... die rechte ist etwas schwergängig. Aber das ist erst mal ein anderes Thema.
Erst mal die Leuchten.

Also müsste man noch die Stossstange demontieren. Hm ... für so kompliziert hatte ich das gar nicht gehalten.:stupid:

Mal sehen, ich probiere das mal die Tage und halte euch auf dem Laufenden.

Tronde 03.01.2010 09:38

So ... habe die Lampen nun einklipsen lassen. Mehr war es nicht. Dann haben wir aber festgestellt, dass die Bremsen irgendwie komisch ziehen. Was eine Runderneuerung zur Folge hätte. Somit also TÜV-Adé.

Fazit: Appi wird demnächst geschlachtet und ein Neuer Appi kommt uns ins Haus. :brumm:

Nviduum 03.01.2010 10:37

Trondeeee?
was fuer ein Appi ist das?
Ich haette da Interesse an paar Teilen

Tronde 03.01.2010 19:04

Hm ... das ist ein 92er XiL. Womöglich gebe ich den aber auch nur komplett ab. Da bin ich mir noch nicht ganz einig.

Ausstattung: Zentral, Servo, 4 elFH, MAL ... Wenn du Ineresse hast das ganze Auto zu nehmen, können wir uns gerne unterhalten. Viel kosten soll er ja nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.