![]() |
Ölwechselmenge für Automatikgetriebe im L 501 ???
Moin ihr Lieben,
habe gerade einen Motorölwechsel an meinem Herzchen durchführen wollen und in Unkenntnis der Anatomie meines Dai die Getriebölschraube erwischt und die Flüssigkeit abgelassen und erst danach festgestellt, dass die Motorölschraube sich auf der anderen Seite befindet:wall: Egal, wie blöd ich war, so hat das auch ein Gutes, da ich absolut nicht weiß, wie alt das Automatikgetriebeöl war und ich auch im Scheckheft keinerlei Hinweise auf einen vollzogenen Wechsel finden konnte.:nixweiss: Und jetzt, wo der Wagen beinahe trocken vor mir steht, frage ich mich allen Ernstes, ob wie nach Betriebsanleitung vorgesehen, tatsächlich 4 Liter DEXRON II in das Getriebe gehören. :gruebel: Die Ablassmenge ist jedenfalls deutlich geringer und insofern stört mich der jetzige Wechsel auch nicht mehr wirklich, wenn ich anschließend weiß, dass alles korrekt und vor allem sicher ist:gut: |
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das AT-Öl alle 80tkm gewechselt werden sollte bzw. wenn es dunkel ist. Die Flüssigkeit sollte rötlich sein.
Gruß, Bernd |
Zitat:
Rötlich???? Na eher lila in meinem Zustand:cry: |
Laut Werkstatthandbuch gehören da tatsächlich 4,18 l Amix ATF multi oder Dexron II hinein.
|
Habe gerade gelesen, dass man beim ablassen und wiederbefüllen nur 1,5 l reinkippen soll
|
Zitat:
DANKE für den ergänzenden Hinweis:gut::respekt: |
Laut Wartungsplan (meiner ist von 1995) soll man das Automatik öl alle 4 Jahre oder 60.000Km erneuern.
die 40.000KM Beziehen sich auf das Schaltgetriebe - aber modernen Ölen sei Dank kann man das auch nach 50-60.000KM machen, ohne schlechtes Gewissen. Nicht alle Automatik - Öle sind rot (ATF für MB CVT z.B.) !, Dexron II aber schon so weit ich weiss. |
Zitat:
|
Die AT-Getriebe haben doch extra einen Ölpeilstab (steckt im Einfüllstutzen). Jedenfalls hat das mein L251. Löst sowas nicht das Mengenproblem?
Zudem: Beim ablassen geht auch beim L251 (laut Bedienungsanleitung) nur knapp die Hälfte des vorhandenen ATF raus. Die Einfüllmenge ist dann also erheblich kleiner als die 4.xxl ATF-Inhalt des Getriebes. |
Beim Schaltgetriebe muß man sich imho nicht so viele Gedanken um den rechtzeitigen Ölwechsel machen, wichtiger ist da, das genug drin ist.
Automatikgetriebe legen aber wohl viel wert auf frisches Öl und reagieren da schnell beleidigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.