Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Stoßstange vorne abmontieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31060)

mrriegel 27.12.2009 18:12

Stoßstange vorne abmontieren
 
Hallo Sirion Schrauber,

ich muss die Stoßstange meines M100 abmontieren um an das vordere Motorlager zu kommen. Kann mir da jemand Tips geben wo versteckte Schrauben sitzen?

Danke und Gruß
Matthias

urlauber51 27.12.2009 21:14

Hi!
Erstmal gibt es die "offensichtlichen" Schrauben vorne unten und im Radkasten.
Eine versteckte Schraube ist hinter dem Kennzeichenhalter, diesen zuvor abbauen.

Die übel versteckten Schrauben sind hinter der Zierleiste. Dazu musst du zuerst die Schrauben im Radkasten abnehmen, dann kannst du die seitlichen, kurzen Stücke der Zierleiste abnehmen, die sind nur gesteckt.
Endlich kannst du dann den mittleren Teil der Zierleiste abschrauben, dahinter ist der Stoßfänger auch noch befestigt.

Ich hoffe, dass ich alles aufgezählt habe, das letzte mal hatte ich letzten Winter die Stoßstange weg...

Gruß Martin

mrriegel 29.12.2009 15:27

Danke Martin,

das hat schon geholfen, 2 Schrauben waren noch unter der Radhausabdeckung versteckt, die haben die Stoßstange auch noch gehalten.
Das Motorlager ist gewechselt, das alte war eingerissen..alles Bestens....

Gruß
Matthias

Rotzi 29.12.2009 15:53

Zitat:

Zitat von mrriegel (Beitrag 383359)
...
Das Motorlager ist gewechselt, das alte war eingerissen..alles Bestens....

Gruß
Matthias

Na das freut mich ja.
Glückwunsch ! :gut:
Wie sich es ließt,
hattest du wohl keine Probleme mit festgegammelten Schrauben.;)

mrriegel 31.12.2009 16:01

ne, war wirklich erstaunlich unproblematisch- toi-toi-toi
die Schrauben gingen echt gut auf...
Hat von euch schon jemand die Kolbenringe selber gewechselt?
Die sind wohl hin, mein Sirion haut jeden Morgen ertsmal ne blaue Wolke raus.

AC234 05.01.2010 20:41

Können auch die Schaftabdichtungen sein. Das würde dann aber auch keine gute Ölqualität schließen lassen, die die Weichmacher aus den Dichtungen ausgewaschen hat.
Jens

urlauber51 05.01.2010 22:41

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 384272)
Können auch die Schaftabdichtungen sein. Das würde dann aber auch keine gute Ölqualität schließen lassen, die die Weichmacher aus den Dichtungen ausgewaschen hat.
Jens

Im Prinzip geb ich dir Recht, aber:

Beim EJ-Motor sind die Kolbenringe so häufig verklebt und machen genau solche Probleme.
Schaftdichtungen dagegen ist mir kein einziger Fall bekannt.

Gruß Martin

AC234 06.01.2010 22:54

Und der Grund dafür, etwa die hohen Kolbengeschwindigkeiten des Langhubers?. Moderne Öle dürften in modernen Motoren eigentlich nicht zur Verkokung der Ringe führen. Vollsynthetisches Öl selber verkokt kaum bis gar nicht mehr, das ist eher eine Unart der mineralischen Öle. Verkokung entsteht ja auch nur bei großer Hitze oder sehr viel Ruß. Bläst am Ende der motor Verbrennungsgase auf die Ölabstreifringe, vorbei am Verdichtungsring?
Jens

Rotzi 06.01.2010 23:34

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 384430)
Und der Grund dafür, etwa die hohen Kolbengeschwindigkeiten des Langhubers?. Moderne Öle dürften in modernen Motoren eigentlich nicht zur Verkokung der Ringe führen. Vollsynthetisches Öl selber verkokt kaum bis gar nicht mehr, das ist eher eine Unart der mineralischen Öle. Verkokung entsteht ja auch nur bei großer Hitze oder sehr viel Ruß. Bläst am Ende der motor Verbrennungsgase auf die Ölabstreifringe, vorbei am Verdichtungsring?
Jens

Interessante These.:gut:
Würde auch erklären warum bei mir das Kolbenringeproblem
trotz Mobil1 da ist.
Gehe das Problem ja bald an
und werde dann natürlich auch mal die Schaftdichtungen checken.
Die tausche ich aber sowieso.
Ich denke aber auch wegen des doch seeeehr häufig auftretenden Kolbenringproblems...
das die Kolbenringe des EJ-DE, sagen wirs mal nett...
"nicht ideal" konstruiert"sind.:gruebel::nixweiss:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.