![]() |
Wertverlust nach drei Jahren
Hallo Mati-Freunde,
bei mir ist nun eine Entscheidung gefallen. Ich werde den kleinen Exoten weiter fahren (müssen). Der Wertverlust ist einfach nach drei Jahren zu hoch. Mein weißer Materia von 01/2007 mit 72.000 bringt gerade mal in der Schwackeliste 6.500 ´€. Das finde ich sehr happig. Da hilft es wenig, wenn man eigentlich zufrieden ist mit der Verarbeitung und der Qualität. Beim nächsten mal ist die Wertbeständigkeit wieder wichtiger. Schade. Grüße aus dem Rheinland Thomas |
Sorry, aber wen interssiert diese Liste?
Bei Mobile wird ein ähnlich alter Materia mit 100000 km für 8000€ angeboten. Und der günstigste kommt 7690€. Klar ist da Wertverlust vorhanden, aber nach Schwacke würd ich nicht ausschließlich ureteilen. Greetings Stephan |
Schwacke-Händler-Einkaufspreis wird das sein.
|
Mit Sicherheit ist es das. ;)
Und diese Liste berücksichtigt ja auch nicht den Zustand des Autos etc. Greetings Stephan |
Die Unterschiede beim Wertverlust muß man immer ganzheitlich sehen. Am schlimmsten ist da wohl der VW Phaeton, einst über 150.000 Euro teuer ist jetzt schon für knapp 3000,- Euro zu bekommen und noch nicht einmal soooo alt..
|
Zitat:
Abgesehen davon, die Schwackeliste sagt wirklich nur was über den Händlereinkaufspreis aus und selbst das ist bei einem so seltenen Fahrzeug nicht repräsentativ. Gruß Martin |
Grade mal nachgeschaut:
Ein Opel Astra 1.4 mit obigen Daten des Materias hat ca. 6200€ Restwert. Und das ist kein Kleinwagen mehr. Ein Toyota Yaris 1.3 mit ungefähr dem gleichen Neupreis wie ein Materia bringt auch noch knapp 6200,-. usw. Nur der Golf V 1.4 ragt mit knapp über 7000€ etwas heraus. Kostet aber in der Anschaffung mehr. Wer noch selbst spielen will: http://www.dat.de/fzgwerte/index.php Upsa: Nachtrag: Der Materia 1.5 hat nach obiger Schätzung noch 7200€ Restwert! |
Demnach steht mein Cuore bei 2300 € :stupid:.
Eine dicke Beule, Wertminderung da Unfallwagen... Da werde ich ihn wohl weiterfahren (wollen) :wusch:. Händlerverkaufspreis ist 3300 €. Der Materia, um den es hier geht, hat einen Händlerverkaufspreis von 8050 € (1.3) bzw. 8600 € (1.5). Das finde ich bei der Kilometerleistung doch ziemlich ordentlich. Mfg Flo |
Zitat:
Wir behalten unseren Materia, weil er beim Wertverlust und im Unterhalt, im Vergleich mit vielen anderen PKW's, sehr gut dasteht (theoretisch). Aber jeder wie er mag. Nix für ungut, euer MUC Dai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.