Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   knarzendes (Toyota-)Gaspedal? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31454)

CaptainCool 31.01.2010 14:39

knarzendes (Toyota-)Gaspedal?
 
Hallo zusammen,

gegen Ende des ersten Winters meines neuen Daihatsu Cuore 1.0 habe ich vor etwa 2 Wochen zum ersten mal wahrgenommen, dass das Gespedal meines Cuore bei langsamen Drücken auf den ersten Zentimetern ein etwas seltsames "Knarzen" von sich gibt. Nicht zuletzt wegen des gewählten topics könnt ihr euch bestimmt schon denken, was jetzt kommt:

Was meint ihr, kann ich beim Daihatsuhändler anrufen und mal nachfragen ob ich bei dem Gaspedal mit etwas mehr rechnen muss, ohne mich komplett lächerlich zu machen? :gruebel:

Immerhin scheint es jetzt ja auch einige Peugeots und Citroens getroffen zu haben und so sehr viel weiter weg vom Aygo und iQ dürfte der Cuore doch auch nicht sein, oder? :nixweiss:

Gruß,
Captain Cool

LSirion 31.01.2010 14:51

Zu deiner Befürchtung, ob das ein "gefährliches" Toyota Gaspedal sein könnte, empfehle ich diesen Thread:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31431

^^ Da werden die Unterschiede erklärt - Toyota hat E-Gas auch bei Aygo/C1/107 - und du findest auch Abbildungen.


Das knarzen könnte am kalten Fett liegen... da kannst du natürlich deinen Händler drauf ansprechen, vielleicht weiß der auch mehr zum Thema...

L501-SAD 31.01.2010 14:54

Hey hey,

geräusche sind natürlich immer schwer zu beschreiben, aber ich hab das knarzen oder quitschen damit gelöst, dass ich das gaspedal, an den halterungen, federn usw etwas geölt habe... dann ein paar mal schön durchdrücken, sodass alles eingeschmiert ist.
jetzt lässt es sich wieder angenehm drücken ohne geräusche

mfg

benrocky 31.01.2010 15:19

Hallo,
das sollte kein großes Problem sein, denke ich mal.
Wenn es nur etwas knarzt ist es oft recht einfach in den Griff zu bekommen, sofern der neue Cuore das gleiche Pedal bzw. Mechanik hat die z.B. der Copen. Da hatte ich das nämlich auch mal, ich meine bei dem Kupplungspedal.

Wenn Du bei trockenem Wetter mal in den Fußraum schaust und die Pedalführung verfolgst, findest Du dort i.d.R. Federn oder ähnliches und die habe ich einfach mit WD40 eingesprüht. Danach hatte ich bisher kein Geräusch mehr und das ist bestimmt schon 2 Jahre her.

Schöne Grüße
Thomas

Ohmann 31.01.2010 16:32

Wie Thomas schon schrieb: einen Sprühstoß WD 40 auf die Federanlagen und die sichtbaren Übergänge Bowdenzug zu Bowdenzughülle und es ist Ruhe!

CaptainCool 31.01.2010 21:21

Besten Dank allerseits!

Anrufen werde ich dann ja nicht mehr brauchen, mich stört es zwar nicht besonders aber wenn es so einfach ist da kurz zu fetten werde ich das dann auch demnächst mal tun.

Gruß
Captain Cool

Ohmann 01.02.2010 19:20

...... ach ja, was vergessen: wenn Du das Öl drauf gesprüht hast, nochmal kurz middm Lappen drüber gehen und die überzähligen Öltröpfchen entfernen sonst macht es PLITSCH und Du hast nen wunderhübschen Ölflecken auf Deinen funkelnagelneuen Timberland-Stiefeln! :wall:

Rate mal, wem das passiert ist :help::motz::cry:

Rotzi 01.02.2010 19:50

@Ohmann
Mir, aber mit nagelneuen Timberland Halbschuhen.:heul:
Das Geräuch war aber weg.:gut:

dierek 01.02.2010 20:07

Und das ist doch die Hauptsache, und die Schuhe sind dann auch Quitschfrei :-)

Rotzi 01.02.2010 20:48

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 388170)
Und das ist doch die Hauptsache, und die Schuhe sind dann auch Quitschfrei :-)

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=2483


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.