Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   45.000 Inspektion 1.3S (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31568)

bizkit1 09.02.2010 15:06

45.000 Inspektion 1.3S
 
Gestern war der Sirion meiner Freundin zur 45.000er Inspektion.
Um die Threads hier im Forum, zwecks Kostenübersicht der Inspektionen zu vervollständigen, hier die Auflistung:

Sirion 1.3S Bj 2005

ausgeführte Arbeiten:
  • wechsel von Motoröl und Ölfilter
  • Zündkerzen überprüfen
  • Luftfilterelement überprüfen
  • auf Undichtigkeitvom Motor und Getriebe prüfen
  • Kraftstoffsystemleitung und -anschlüsse überprüfen
  • Antriebsriemen prüfen und Spannung nach Bedarf einstellen
  • Kraftstoff- und Abgassystem prüfen (einschließlich PCV-Ventil)
  • Auspuffsystem auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen kontrollien
  • Kupplungspedalweg prüfen
  • Öl im Schaltgetriebe kontrollieren
  • Glenk- und Antriebswellen kontrollieren
  • Aufhängungs- un Lenkungsteile auf Beschädigung/Verschleiß kontrollieren
  • Stoßdämpfer auf Beschädigung, festen Sitz und Spiel prüfen
  • Druck in allen Reifen prüfen und diese auf Verschleiß prüfen
  • Bremssystem auf Verschleiß oder Undichtigkeit kontrollieren
  • Feststellbremse nach Bedarf prüfen und einstellen
  • Korrosionsschutz der Karosserie prüfen
  • Sicherheitsgurte kontrollieren
  • Zustand der Wischerblätter kontrollieren
  • Alle Systeme mit Daihatsu Diagnosetester überprüfen
  • Funktion der Klimaanlage prüfen
  • Schlösser und Schaniere prüfen und nach Bedarf schmieren
  • Lichter, Hupe und Elektrik prüfen
  • Batteriesäurestand, Sauberkeit und Sichehreit der Batterie kontrollieren
  • Batteriediagnose mit Daihatsu-Prüfcode und Bericht
  • Fahrzeug im Fahrbetrieb testen und Mängel melden
weggelassen wurde:
  • Motorkühlmittel wechseln
  • Bremsflüssigkeit wechseln
wurde bei der 30.000er Inspektion gemacht!

Material und Teile:
  • 10W-40 Shell Helix Super SA 3,1l 25,11Euro
  • Ölablassdichtung 1,71 Euro
  • Ölfiltereinsatz M3 10,59Euro
  • Rein.+Schmierstoffe 1,80Euro
  • Arbeitsstunden 95,20Euro
Rechnungsbetrag insgesamt: 159,95Euro


Die Arbeitsstunden als Zahl habe ich hier mal weggelassen, da noch eine weitere Reparatur anstand.

Auserdem wurde noch nach dem Grund der hohen Luftfeuchtigkeit im Auto gesucht, welches zum beschlagen der Scheiben führt und sich selbst durch die Lüftungsanlage nicht verhindern lässt.

In dem Sirion hatten wir die letzte Zeit immer etwas Spritzwasser in der Kofferraummulde, welches auch dazu beitrug, die Luftfeuchtigkeit im Auto zuerhöhen.
Der Fehler wurde gefunden.
Grund war einer der drei Stöpsel/Halter der Hechstoßstange, die an der Karrosserie befestigt sind.
Dieser war nach innen her undicht, so das bei starkem Regen das Spritzwasser tröpfenweise ins Fahrzeuginner gelangen konnte.
Dieser Halter wurde abgedicht und die Umliegenden stellen mit U-Schutz versehen.
Vielleicht ist das der Grund, auch bei anderen hier im Forum, warum die Scheiben von innen so sehr beschlägt.
Konnten das ganze aber bisher noch nicht tiefgründig testen, ob dies wirklich der Hauptgrund ist, welches zum beschlagen der Scheiben führt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.