![]() |
Kein Abwrackbonus für den Cuore
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Jahr 2009 haben ja gerade die Klein- und Kleinstwagen von der Abwrackprämie profitiert. Der Cuore jedoch nicht - seine Zulassungszahlen bewegen sich in Deutschland auf gleichem Niveau wie 2008. Woran mag das wohl gelegen haben? Ich meine was von Lieferschwierigkeiten gelesen zu haben, aber da hätte man doch die Prämie trotzdem verwenden können. Irgendwie scheint das ganze Abwrackgedöns an Daihatsu relativ spurlos vorbei gegangen sein :gruebel:...
|
Daihatsu hatte ESP zeitweise komplett gestrichen und der Cuore war mit seinem lebensgefährlichen Fahrverhalten in der Presse. Gleichzeitig wurden in der Basisversion drei Airbags gestrichen, die es nichtmal mehr gegen Aufpreis gibt. Stattdessen wurde die Klimaanlage zur Serienausstattung, wodurch der Grundpreis auf 10500 € gestiegen ist.
Damit war der Cuore in der Basisversion um ca. 50 % teurer als ein Dacia Logan, Fiat Panda oder Chevrolet Matiz, die man mit Abwrackprämie teilweise für 5000 € bekommen hat. Mfg Flo |
Hier noch die Verkaufszahlen für den Cuore aus der Schweiz:
Jahr: Cuore's Daihatsu's 2009: 323 2291 2008: 564 2749 2007: 429 2972 2006: 213 2231 2009 war also kein besonders gutes Jahr! |
Ausserdem gab es zumindest in unserer Gegend (Süd-BaWü) bei 3 Händlern mehrere Monate lang keinen einzigen Cuore, den man kaufen und mitnehmen konnte. Alle mussten bestellt werden, und waren erst 1-4 Monate später lieferbar. Ganz übel wurde es, wenn man sogar die Frechheit besass und eine spezielle Farbe wollte!!
Gruss Timo |
Ja, also doch wie bereits im Ausgangsposting gemutmaßt - Lieferschwierigkeiten ...
Ein Armutszeugnis von Dai :ja: und ziemlich ungünstig in so einer Situation nicht liefern zu können - und eine schlecht organisierte Logistik dazu :nein:, aber das ist ja 'ne andere Geschichte... |
sorry, hab mich verlesen .... kann gelöscht werden.
|
Da du es auf jedes Modell aufgeschlüsselt hast nun auch hier:
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht teure verschiffung, sondern teure SCHNELLE verschiffung.
Der Treibstoff war/ist teurer als je zuvor, aber das ist ja eh auch nicht der punkt wie du selbst schon festgestellt hast, der Punkt ist Daihatsu produziert monatelang vorher, die Händler müssen jeweils im Frühling und im Sommer FIX ZUSAGEN wieviele Autos sie bestellen und ich weiß dass sich das nicht mehr ausgegangen ist zwischen vorankündigung der Abwrackprämie und rechtzeitigem bestellen, vor allem hat man ja auch vorher nicht wissen können wieviele Autos man tatsächlich verkauft. Und da es hier auch um das privatvermögen der Händler geht sind die da natürlich vorsichtig.... |
Der Hyundai-Händler steht vor dem selben Problem. Aber ihm greift ein Konzern unter die Arme, der hier wirklich Autos verkaufen WILL. Und wo ein Wille ist da ist ein Weg ;-)
Genauso diese hier: http://www.youtube.com/watch?v=FU0i1Y2DdhE Ich könnt mich jedesmal beömmeln, wenn ich diese Werbung sehe. Nicht mehr lange, und der Logan MCV ist Kult-Auto ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.