Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Zündaussetzer nach Zündkerzenwechsel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31616)

Sterntaler 13.02.2010 20:49

Zündaussetzer nach Zündkerzenwechsel
 
Hi,
hab Mitte Januar im Rahmen meiner Inspektion die Zündkerzen nach 40tkm gewechselt, gegen die gleichen die verbaut waren (Denso vom Freundlichen). Seit dem treten alle 1-2 Wochen Probleme auf. Die Mil fängt im Betrieb das Blinken an und bleibt nach etwa einer Minute dann permanent an. Laut Fehlercode handelt es sich um sporadische Zündaussetzer auf allen vier Zylinder:nixweiss:, akkustisch kann ich das zwar nicht bestätigen, aber so steht es im Speicher. Eine Kontrolle der Kerzen sowie Zündstecker hat auch nix auffälliges ergeben. Meine nächste Idee wäre jetzt die vier Zündtrafos/Stecker sowie Verteilerbox zu wechseln (habe ich noch Ersatz liegen), wenn das nicht hilft hätte ich höchstens noch die Idee die Kabel auszuwechseln. Hat das schon mal einer gehabt?
Jan

Reisschüsselfahrer 13.02.2010 22:23

Oder einfach ne faule Kerze, Dennis hatte doch mit seinem L201 auch schon mal nicht erklärbare Zündprobleme, letztendlich wars auch ne faule Kerze der man nichts angesehen hat und die auch noch recht neu war.

Kannst ja einfach mal die Kerzen reihum tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.

Manu

Rainer 13.02.2010 22:30

Ui, das klingt böse!

Ich tippe mal auf einen Marderbiss oder Kabelbruch.

Klingt für mich entweder auf diesen Zündkabelstecker den du auch schon im Verdacht hast Jan, oder aber die Stromversorgung zum EFI-ECU ist nicht stabil (Hauptrelais defekt/fehlerhaft).

Check mit einem Voltmeter ob die Spannung auf den Zündkerzen ständig da ist oder ob's da schwankungen gibt. Auf dem Zündkerzenstecker hast du Masse/Plus 12V und eben 12Volt bei Zündung, aber die eine Spannung muß konstant sein.

Klingt für mich so. Denn das alle 4 Zündkerzen gleichzeitig aussetzen kann fast nichts anderes mehr sein. Da aber alle 4 Zündkerzenstecker ihr dauer plus 12V meiner erinnerung nach aus EINER Leitung beziehen würde ich die mal checken. Aber wie gesagt du brauchst ein gutes Strommessgerät am besten ein Osci um die schwankungen die eventuell auftreten sehen zu können.

Q_Big 14.02.2010 04:39

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 389893)
Oder einfach ne faule Kerze, Dennis hatte doch mit seinem L201 auch schon mal nicht erklärbare Zündprobleme, letztendlich wars auch ne faule Kerze der man nichts angesehen hat und die auch noch recht neu war.

Kannst ja einfach mal die Kerzen reihum tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.

Manu

Jup,- stimmt.

Schlechtes Wetter und der Wagen startete schlecht bis garnicht und hatte gut 10-20 Minuten Zündaussetzer bis es gut war.
Da die Kerzen zwar nicht neu,- aber relativ neu waren, habe ich erst alles andere gewechselt. Aber am Ende waren es tatsächlich die Kerzen...

Rafi-501-HH 14.02.2010 11:29

Es reicht auch schon wenn eine Zündkerze hinterm Ladentresen mal auf den Boden fällt und sich dann vielleicht Haarrisse bilden z.B.
Das in Verbindung mit dem aktuell feuchten/kaltem Wetter könnte schon für sporadische Zündaussetzer verantwortlich sein.

martin j 14.02.2010 12:01

mah also wir hatten schon beim yrv kaputte zundspulen und 2 mal nen einspritzventil

Sterntaler 14.02.2010 14:39

Tja ich werde dann erstmal die Zündis nochmals begutachten und dann die Ignition Box und die Zündtrafos rauswerfen und die Leitungen mal checken. Hoffe ich finde was, muss nämlich nächsten Monat zum TÜV und ne brennede MIL wäre da ganz doof :(. Ich habe nämlich eigentlich im Mom überhaupt keine Zeit an der Kiste rumzuschrauben, im Mom muss er einfach nur fahren (ca. 5tkm pro Monat).
Jan

Sterntaler 06.12.2010 18:33

So habe es heute ! endlich mal geschafft mich um mein ÜRFi zu kümmern, habe die Ignition Box rausgeworfen, die war es aber auch nicht :(, sowie einige Massepunkte etwas blank gemacht, hat es aber nicht wirklich gebracht. Da die Kerzen mal wieder fällig sind werde ich mal neue rein tun, viell sind sie ja doch mal vom Tresen gepurzelt. Anzonsten werde ich wohl mal den kompletten Motorkabelbaum austauschen, also falls jemand noch einen hat....
Außerdem habe ich mal das Fausgroße Rostloch in meinem hinteren Querträger geschweißt *dumdidum*
Jan

Applause-limited 07.12.2010 18:49

schau aber obs die richtigen kerzen sind, kann sein das es da ne änderung gab, wie beim cuore oder beim Sirion M3, kann auch daher kommen, bedenke du hast einen Sirion K3-Ve2 drinn.

Sterntaler 09.12.2010 15:51

Ich habe beim freundlichen ja extra für den K3-VE2 geordert und wir haben beide in die Liste geschaut, aber denke ich werde sie trotzdem nochmal tauschen.
JAn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.