![]() |
Kühlwasserschlauch am Kühler (M301)
Hi!
Ich wollte fragen ob jemand von euch schon den oberen Kühlwasserschlauch getauscht hat am M301. Quasi der vom Kühleranschluss oben zum T-Stück. Mich würde der Preis interessieren oder ob man das auch noch nach ablauf der Garantie auf Kulanz reparieren lassen kann. Der Schlauch ist leicht porös und hat an einigen Stellen kristallförmigen rückstand vom Kühlmittel dran. Ich möchte den Schlauch tauschen bevor er reißt. mfg Rafi |
Hab den Wasserschlauch jetzt bestellt - 24€. Ist zwar eigentlich etwas happig für so ein bissl Schlauch , geht aber noch durch und danach hat man wieder Ruhe (Auch mit Mardern, denn es ist ein Garagenauto und wie es aussieht wurde da bissl geknabbert weil ein Kabelstückchen wohl auch geflickt wurde)
Weiss jemand zufällig ob man das Kühlsystem Entlüften muss? Also ob es dafür extra eine SChraube gibt oder es so wie üblich gemacht wird. Und welchen Kühlerfrostschutz nehmen? Da ist das pinke drinne - vielleicht habt ihr ja nen guten Tipp was die Marke bzw. sorte angeht (bei meinem l501 nehm ich immer das blaue/grüne Glysantin) |
Gute Frage, nächste Frage. Bei Fiat gibts das pinke als Paraflu mit höherem Siedepunkt. Eigentlich müßte alles passen, was für Aluköpfe zugelassen ist.
Jens |
Hallo,
unterschiedliche Farben sollte man nicht mischen. Entlüften brauchst du nichts, geht von alleine. Fang doch einfach das vorhandene Kühlmittel auf, dann brauchst du nichts neu kaufen. MfG |
Auf keinen Fall mischen, dass haben wir mal gemacht, und dann war der Kühler dicht, war nur noch Schleim der da rauskam, ansonsten ist das glaube ich eine reine Glaubensfrage.
|
Zitat:
mischen werd ich da garnichts - da kommt wieder das rosa/pinke zeug rein. |
So , fertig. Der Wasserstand im Ausgleichsbehälter war inzwischen schon auf etwas unter minimum gesunken. Gekauft hab ich Glysantin Alu Protect G30 (oder so ähnlich) in rosa. Jetzt kann man beruhigt weiterfahren :grinsevi:
ca. 3 liter hab ich rausgekriegt von angegebenen 4,1. Das mit dem Spülen und so weiter hab ich gelassen weil das System selbst total sauber ist (selbst der AGB sah von innen aus wie geleckt) - und wohin mit dem ganzen Zeug wenn man das Kühlsystem in 1 - 2 Durchgängen spült(keine Lust gleich 2-3 Kanister zu entsorgen)? Beim nächsten Mal mach ich das. Achja der genaue Preis für den Schlauch ist 23,06€ - liebe Leute von Daihatsu, überdenkt doch nochmal bitte die Ersatzteilpreise :wall: Je neuer der Dai, desto teurer die Teile hab ich das Gefühl. |
Mensch, nur 23€ für nen Kühlerschlauch. Geht mal zu VW, versuch für den Golf2 ein 5 cm langes Stück Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung zu kaufen. Das Teil ist wirklich notwendig, weil die Entlüftung über ein Schnüffelventil hinter dem Luftmassenmesser eingeleitet wird und der Motor sonst Falschluft zieht und ausgeht. Gibts nicht mehr, mußt du ungefähr 50cm Formschlauch für über 20€ kaufen, 5 cm abschneiden und den Rest dir an die Wand hängen. So ist das.
Jens |
Das ist ja echt heftig, reine Geldmacherei würde ich da mal sagen.
Immerhin hast du dann genug Schlauch für die nächsten 20 Jahre :-) |
Ja, nur keinen Golf 2 mehr.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.