Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Rauschendes Getriebe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31921)

martin j 10.03.2010 19:48

Rauschendes Getriebe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hab seit längerem nen rauschendes Getriebe vom 2 bis in den 5 Gang wenn der motor warm ist. Schalten läst es es sich einwarnfrei.
Habs dann heute mal ausgebaut um alle Lager zu erneuern.
Hier mal nen paar fotos von meiner neuen Baustelle.

Anhang 24489

Anhang 24490

Anhang 24491

Anhang 24492

Anhang 24493

kiter 10.03.2010 19:52

hast du sonst nix zu tun?! ;)

martin j 10.03.2010 20:01

ich mh ne eigentlich nicht . oder vielleicht doch da wartet noch ne heckklappe drauf das es weiter geht aber das rauschen nervt mich schon so lange und arg. mußte jetzt mal sein.

dierek 10.03.2010 20:02

Schönes Puzzel, dann mal viel Spaß beim Rauschen entfernen :-)

martin j 10.03.2010 20:04

ja werd ich morgen haben. mache einfach mal alle lager von den wellen neu alles sauber und dann frisches öl rein

dierek 10.03.2010 20:10

Tja, wenn mans öfters macht hört sich das ganz easy an :-)
Ich hätte da wohl etwas mehr Probleme bei.

Gutes Gelingen auf jeden Fall.

martin j 10.03.2010 20:11

Wird schon hab ja auch anleitung da wie da alles zusammengehört und wie fest was muß

Applause-limited 10.03.2010 20:15

steht mir beim flash auch bevor. allerdings sind da 2 simmerringe wo ihr unwesen treiben und undicht sind. schaltwelle und eingangswelle von der kupplung her.
naja, was solls. wenn man das bei nem kundenauto macht beschwert man sich auch net, aber nach feierabend fehlt iwie die lust.............

nur dieses dauernde warm machen der lager nervt mich immer. oder wie macht ihr das??
ich mach immer die lager im ölbad ca 100°C warm umsie dann auf die kalte wellen zu bekommen und nach dem abkühlen der lager mach ich dann die lagersitze im gehäuse mim fön warm und steck das ganze dann zusammen. hab schon gehört das es leute gibt die das ganze nur draufklopfen und wiederum andere die mit kältespray arbeiten.

meine methode ist zwar aufwändig aber hab bisher nur top erfahrungen gemacht, vorallem weil die lager im ölbad sich schön gleichmäßig erwärmen und von der ersten sekunde an schmierung haben.

Rotzi 10.03.2010 21:27

Was kostet der kommlette Satz?
Und was ist in der Kartusche drin?
Feines Puzzle übrings.
Macht bestimmt Spaß... wenn man es kann.:gut:

martin j 10.03.2010 21:45

in der kartusche ist rotes silikon fürs getriebe wieder dicht zu bekommen. was dei lager kosten mußte ich schauen aber denke es waren im vk so ca 300€


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.