Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Reifen: 195er sind 175er (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32117)

Ping 28.03.2010 20:29

Reifen: 195er sind 175er
 
Auf meinem Trevis Limited sind ja die 195er ZR 16" 40er-Serie von Dunlop auf dementsprechender 6J-Felge montiert. Dennoch, kann mir einer erklären, warum die Reifchen nur 175 mm breit sind? Bei meinen anderen Fahrzeugen sind 195er auch 195 mm Breit. Seltsam. :gruebel:

LSirion 29.03.2010 09:43

Schau einmal, ob du beim Reifenhersteller ein Datenblatt für die Reifen bekommst.

Im Grunde genommen ist mit der Reifenbreite auch nicht die Lauffläche gemeint sondern die breiteste Stelle des Reifens und wenn die Felge nur 15,24 cm Maulweite hat, dann sind 195 mm am Reifen wohl nur schwer zu erreichen.

Wichtig ist eben, dass das ganze so auch passt und zulässig ist (steht ebenfalls im Datenblatt), die Maße sind dann eher zu vernachlässigen.

Ping 29.03.2010 20:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
195 Dies ist die Breite der Lauffläche des Reifens in mm. Der Reifen müsste somit eine Lauffläche von 195 mm haben. Der Reifenmantel, also die Flanke hat nichts damit zu tun. Die 40 geben ja nur die Höhe des Reifen an, prozentual zur Reifenbreite gemessen ( 195 : 100 x 40 = 78 mm) Dies wäre dann die Höhe des Gummis, wobei aber ca. 1-2 cm in der Felge verschwinden. Und wie weit sich das durch die verwendete Felge ausbeult ist schnuppe. Aber, wie schon gesagt, der Reifen ist nur 175 mm breit. Dunlop scheint somit extrem schmale Reifen zu basteln. Kommt zwar dem Spritverbrauch, der Endgeschwindigkeit und der Nässe-Tauglichkeit zu gute, sieht aber eben nicht aus, wie das was drauf steht. 8-) Aber wenigstens ist er gut. :brumm:

LSirion 29.03.2010 22:11

Nein, die Reifenbreite gibt eben nicht die Breite der Lauffläche an. Deshalb kann es da durchaus Schwankungen von Hersteller zu Hersteller geben.

Keine Ahnung wie ich dir das beweisen soll, denn wirklich finden kann ich dazu jetzt nichts. Am besten du fragst einmal beim Reifenhändler oder Hersteller, der kann dir das dann genauer erklären.

Bei Wikipedia steht jedenfalls:

Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autorei....2F-markierung

185 bedeutet: Die Gesamtbreite des Reifens unbelastet an der breitesten Stelle (nicht der Lauffläche!) beträgt 185 mm
Aber wie geschrieben, beweisen kann ich dir das jetzt nicht, schreib doch einmal eine höfliche E-Mail an Dunlop, die werden dir das bestätigen.

K3-VET 30.03.2010 01:10

Kann ich auch bestätigen, was Ludwig geschrieben hat.
Bei Lkws ists übrigens wirklich die Lauffläche - nur bei Pkws eben nicht. Ich habe das mal in der Fahrschule gelernt. Wo das steht, kann ich die aber auch nicht sagen.

Falls es dich beruhigt: meine 235/40 R 17 sind auch je nur 223 mm breit. (Unbelastet alle übereinander gestapelt)


Bis denne

Daniel

JapanTurbo 30.03.2010 08:00

richtig !

kommt aber auch auf den Reifen selber an..
Da gabs mal eine 195/50/ 15 von Michelin, der war 205 mm breit !!


georg

Ping 30.03.2010 18:33

Ok, scheinbar gibt es da unterschiedliche Meinungen. 175 statt 195 mm (gesamte Reifenbreite) fand ich nur eben was heftig. Möcht man doch immer gerne dicke Schluffen.

Tom_M4 30.03.2010 20:03

Das ist wirklich normal.
Bei der Breite spricht man von einer gewissen Normbreite, welche aber eine Abweichung aufweisen darf.
Wenn ich meine 205er nachmesse sind es auch nur ca. 190mm.

Ping 30.03.2010 22:19

Nun, da gibt es wohl verschiedene Quellen. Warum nicht doch mal die Dunloper fragen. Ich fand es nur etwas eigenartig, dass ein 195er Reifen gerade mal eine "gesamte" Breite von 175 mm aufweist. Wo wir doch alle dicke Schluffen wollen....

bluedog 30.03.2010 23:39

Zitat:

Zitat von Ping (Beitrag 396392)
Ich fand es nur etwas eigenartig, dass ein 195er Reifen gerade mal eine "gesamte" Breite von 175 mm aufweist. Wo wir doch alle dicke Schluffen wollen....

Woher nimmst Du diese Gewissheit? Ich könnte Dir auf Anhieb minimum drei Leute, ausser mir selbst, nennen, denen es völlig schnuppe ist, was für Reifen sie fahren... zumindest solange es um die Breite geht. Die brauchen eben die Dimension wie zuvor... und wenns serienmässig 205er sind, dann müssen 205er wieder drauf. Scheissegal, ob das in echt 185er oder 215er sind, solange nichts schleift.

Also: Vorsicht mit Verallgemeinerungen. Erst recht bei 195ern. Das sind, wie ichs sagen würde, Bünzli-Reifen. Bei den meisten Autos gehen die als schmal oder sehr schmal durch. Da muss ein Hersteller nun wirklich nicht davon ausgehen, dass es auf die Breite ultimativ ankommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.