Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Front demontieren... Danach wieder passgenau? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32309)

parnau 13.04.2010 12:12

Front demontieren... Danach wieder passgenau?
 
Hallo!

Hab mal ne Frage an all die, die schon einmal die Front ab hatten...

Hab gelesen das die Front nur mit einer Schraube und mehreren Clips befestigt ist! Da ich mir in die vorhandenen Blinkergläser, neben dem Blinker, Tagfahrleuchten einbauen will, ist meine Frage:

Bekommt man die Front danach wieder ohne Probleme passgenau drangepappt oder muss man da ewig rummachen bis sie wieder am alten Platz sitzt??? Wer hat da welche Erfahrungen gemacht????

Danke im Vorraus!

Sebastian

bizkit1 13.04.2010 14:52

Hatte meine beim YRV mal selber demontiert.
Bei der demontage waren viele Klipse zu lösen. Vor allen in den Radläufen.
Man muß sehr vorsichtig die Klipse lösen. Ansonsten brechen diese recht schnell. Sind teilweise auch nur für eine einmalige Montage ausgelegt.

Fazit: Am besten zu zweit die Front abbauen, sowie wieder anbauen. Passt und sitzt nachher wieder wie angegossen! Dürfte kein Problem sein.

Markus.W 13.04.2010 18:45

Auch beim Materia kein Problem. Passt 100%.

ecko 13.04.2010 19:18

Beim Sirion auch kein Problem. Keine dieser Klipse ist abgebrochen, danach wieder 100% passgenau. Hatte mal mein Wabengitter gegen nen Renngitter ausgetauscht. Am besten ist es, wenn man es zu zweit macht.

shadow 28.06.2010 19:02

Hallo
Ich nutze einmal diesen Thread um keinen neuen zu öffnen.
Ich möchte in den nächsten Wochen mal die Front abbauen. Meine Frage ist einfach nur, ob es bei den "Clips" einen Trick gibt um sie heil raus zu bekommen!!
Oder einfach rausziehen! Hab mal mit dem Schraubendreher probiert und eine Ecke gleich abgebrochen.:mrgreen:
Vielleicht müssen die auch gedreht werden? Warum nehmen die keine Schrauben...komisch.

Applause-limited 28.06.2010 19:28

geht noch problemlos.....noch:wusch: sobald die clips mal ein paar jährchen auf dem buckel haben brechen sie öfters mal ab. darum hebe ich immer die alten noch intakten clips von unfall schäden auf, weil die bekommen generell neue und die alten finden wiederverwendung sollte mal einer kaputt gehen oder fehlen.

Bandit 29.06.2010 07:49

Hallo,

habe bis jetzt bei 3 verschiedenen Mattis, die Fronten abgebaut und auch heile wieder drangebaut!

Einen direkten Trick für die Clipse hatte ich dabei aber nicht! Bin da immer mit nem ganz normalen Schlitz-Schraubendreher drunter und habe die von zwei Seiten her rausgehebelt!

Ein Clip abgebrochen ist mir dabei Gott sei Dank noch nicht! Allerdings war es auch immer weit über 20°C wo wir das gemacht haben.

Aber das sollte ja mittlerweile bekannt sein das Kunstoff bei niedrigen Temperaturen und mit dem Alter spröde und brüchig wird!
Also sollte es eigentlich bei dem jetzigen Wetter keine Probleme geben!

Gruß Ralf

shadow 29.06.2010 12:25

...na das ist doch mal eine Aussage. "Von beiden Seiten den Stift gleichzeitig hebeln".
Danke, dann kanns ja los gehen.:mrgreen:

@edit:
Die Clips bekommt man betimmt nur beim Händler..oder.

bluedog 29.06.2010 13:07

Oder bei Subaru. Einfach sagen, Du bräuchtest die für den Justy. Aschenbecher sind dort auch günstiger als bei Daihatsu...

Oder bei jedem Carosseriefachbetrieb...

Mr.X 29.06.2010 20:24

Zitat:

habe bis jetzt bei 3 verschiedenen Mattis, die Fronten abgebaut und auch heile wieder drangebaut!
meiner mitgezählt?

Kann nur sagen der erste Clip bringt dir probleme, weil man halt vorsichtig ist...aber ist der erste weg, weiß man wie es geht. Dann ist der rest ein Kinderspiel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.