Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L276 Warnleuchte für Tankanzeige (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32347)

crazycounty 15.04.2010 19:42

Cuore L276 Warnleuchte für Tankanzeige
 
Hallo

Ich hab einen L 276 Erstzulassung 29.04.08 (ovaler Tacho, LCD Anzeige Km)

Bei mir ist die Warnleuchte für die Tankfüllung ausgefallen, ist in der LCD Anzeige drin.

Leuchtet normalerweise ab ca. 24 L zum nachtanken auf.ab Übergang 3. zur 2 . letzten Balken.

So jetzt der Hammer !!!

Ich hab nachgefragt bei Daihatsu ,und die meinen es gibt in dem Model keine Warnleuchte für die Tankanzeige.
Also wenn jemand von Euch das selbe Model fährt , macht bitte mal ein Foto
von der leuchtenden Warnleuchte . Das könnte ich als Beweis nehmen.

MfG
crazycounty

urlauber51 15.04.2010 19:45

Zitat:

Zitat von crazycounty (Beitrag 398405)

Bei mir ist die Warnleuchte für die Tankfüllung ausgefallen, ist in der LCD Anzeige drin.

Wenns in der LCD-Anzeige drin ist, ist aber keine Warnleuchte. Ist es vielleicht irgendeine Funktion vom Bordcomputer, die aus versehen deaktiviert wurde?

Gruß Martin

Heavendenied 16.04.2010 07:51

Ich hab jetzt das Hadnbuch nicht da, aber wenn es diese Funktion gibt, steht sie da doch mit Sicherheit drin, oder?

crazycounty 16.04.2010 10:45

Hallo
Es steht im Handbuch nichts über dieserFunktion. Ich fahr jede Woche 500-600 km (ca. 25-30 Liter )

Hab seit ich den Wagen (als Tageszulaussung 6km 10.08) 38000 km runter

Ich hab immer wenn diese Leuchte brennt nachgetankt, aber seit etwa 1 Monat funktioniert die Leuchte nicht . Das war so Leuchte brannte und dann ging die Leuchte während der Fahrt aus, seitdem hab Ich das Problem ja.So und mein Vertragshändler hat
den Kundendienst Daihatsu Deutschland angerufen und die sind der Meinung das mein PKW diese Leuchte nicht hat(keine Technischen Unterlagen oder Handbücher oder sonst noch was). Bei den anderen Modelle der selben Serie soll der Letzte Balken Grau blinken.
Das macht meiner nicht . Daihatsu meint tatsächlich das , wenn meiner so eine Leuchte besitzt der Wagen ein Einzelstück wäre von dem sonst kein anderer existiert.
Übrigens ist mein Auto auch von der Rückrufaktion betroffen gewesen. Gestern erledigt!

Mfg Crazycounty

Heavendenied 16.04.2010 10:59

Also das klingt aber wirklich sehr seltsam. Mein Top hat ne Kontrollleuchte, aber der hat ja auch ne ganz normale Tanknadel. Ne Kontrollleuchte in ner LCD Balkenanzeige hab ich jetzt auch noch bei keinem Auto gesehen.
Aber bleibt wohl nix als abzuwaretn, bis sich ein Fahrer mit gleichem Tacho meldet.

EDIT:
Das hier schon gelesen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d.php?p=389199
Im Zweifel kannst du ja Spartaner mal anschreiben.

25Plus 16.04.2010 11:06

Beim L251 gab es Modelle mit Warnleuchte und ohne, Modelle mit Gurtwarner und ohne, Drehzahlmesser und ohne... ich weiß von mindestens 4 verschiedenen Instrumenten, 3 davon im Plus, wobei 2 davon auf den ersten Blick identisch sind (andere Anordnung der Warnleuchten). Da die Tachometer mit Drehzahlmesser ohne Änderungen an der Verkabelung auch nur teilweise mit beiden letztgenannten kompatibel sind, gehe ich von weiteren Varianten aus... und beim L276 wird sich an diesem "Chaos" nichts geändert haben.

Bei diesen beiden Beiträgen (Nr. 1, Nr. 2) sieht man die Warnleuchten, wenn man ganz genau hinschaut... und eben auch den unterschiedlichen Aufbau. Ob das der Kundendienst von Daihatsu Deutschland weiß ? Ich glaube nicht... jedenfalls müssen die Instrumente unterschiedliche Bestellnummern haben - also würde ich an deiner Stelle einen Händler aufsuchen, der einmal nachsehen soll, ob es bei den verschiedenen Modelljahren Tachos mit unterschiedlichen Bestellnummern gibt.

Mfg Flo

crazycounty 16.04.2010 11:37

Ich hab hier mein Auto mal fotografiert

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7636&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7635&thumb=1

bluedog 16.04.2010 13:35

@25Plus:

Zumindest ein Teil des Tacho-Wirrwarrs lässt sich beim L251 auf das Facelift zurückführen. Die Vorfacelifttachos haben da keine Warnleuchte für die Benzinreserve. Und auch der Gurtwarner fehlt. Gabs beides erst ab dem Facelift, soviel ich weiss.

Beim L276 wüsste ich aber nicht, mal irgendwas von einem Facelift gehört zu haben.

Kann das nicht einfach an der Ausstattung liegen, oder daran, dass vielleicht einzelne EU-Importe aus verschiedenen Ländern unterwegs sind? Wir erinnern uns: DD konnte ums Verrecken keine Neuwagen liefern, als gerade die Abwrackprämie die Kassen hätte klingeln lassen. Was, wenn einzelne Händler sich in anderen EU-Ländern zusammenklaubten, was da war? Oder wenn Kunden geziehlt zu Händlern gingen, die sich auf EU-Importe spezialisiert haben? Brauchen dann ja keine Daihatsu-Vertreter gewesen zu sein...

philipp v 16.04.2010 13:46

Komisch sieht auf dem Bild aber so aus wie wenn da keine Leuchte ist!!!!

crazycounty 16.04.2010 17:08

Hallo Bluedog
Soweit ich weiss sollte mein Wagen ursprünglich nach Norwegen oder Schweden ausgeliefert werden, blieb aber 1/2 J. in Bremen stehen und wurde dann nach Bi gebracht wo ich ihn dann als Tageszulassung gekauft habe.
@Philipp_v da ist aber eine gelbe Leuchte drin , das glaubt mir bloss keiner.

Mfg crazycounty


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.