Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Standgas rauf und runter??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32483)

stritzi 28.04.2010 14:28

Standgas rauf und runter???
 
Habe hier noch ein Problem... :help:
Mein Charade G 200 (66 kw 16 V) dreht seit neuestem an der Ampel oder eben wenn ich stehenbleibe hoch und runter. Leider ist das auch nicht immer so und ich kann auch keinen Regelmäßigkeit dahinter feststellen. Es hört sich an als würde man schön gleichmäßig immer Gas geben und wieder vom Gas runter gehen.

Was ich feststellte ist, dass das Phänomen für geraume Zeit weg ist, wenn ich mal den Wagen ordentlich "trete" :nixweiss:(mein Herz blutet dabei....)

Habe mal Luftfilter und Kerzen gewechselt (hat sicher nicht geschadet) - das Problem blieb erwartungsgemäß. Jetzt habe ich von diesem Phänomen beim Cuore auch schon gelesen und es dürfte wohl der Leerlaufregler sein. Angeblich könnte man diesen vor dem Erneuern auch erst mal reinigen und so das Problem zunächst mal kostengünstig versuchen zu regeln.

Aber bitte...... WO IST DENN DIESER LEERLAUFREGLER???

Soviel ist ja in der Motorhaube nicht drinne und trotzdem finde ich nicht wo er sein könnte. Hat der Einspritzermotor überhaupt einen.:gruebel:

Wenn jemand eine "frauengerechte" (sprich verständliche) Lösung hat würde ich mich freuen! :flehan:

LG aus Rosenheim
stritzi (monica)

Nviduum 28.04.2010 14:45

Hi stritzi,
dein Motor hat keinen Leerlauf-Regler! Du hast deinen Angaben nach einen HC-E Motor drin. Die haben keinen LLR. Das Problem liegt also wo anders. Evtl. ist dein Benzinfilter zu und er bekommt nur Phasenweise genug Sprit. das wuerde sich allerdings im Normal-Betrieb auch bemerkbar machen (schlechte Leistung und runder Lauf).

Wieiel km hat dein Auto gelaufen? Bei Daihatsu sollte man die Benzinfilter alle 40.000 km wechseln (lassen).

Schimboone 28.04.2010 18:47

Ich habe das Problem übrigens auch schon länger-der läuft auch immer bei 1200 U/min und manchmal schwankt er. Ich konnte aber noch keine Fehlerquelle orten (ich habe aber auch nicht zu genau gesucht)

JapanImports 28.04.2010 23:04

Die Ursachen für ein schwankenden Leerlauf können vielseitig sein,

das erste was zu Prüfen wäre/n die Unterdruckschläuche...ich denke das wird auch schon der Fehler sein. Sollten alle Schläuche Ok sein wäre das nächste die Ansaugbrückendichtungen.

Dennoch können die Ursachen vielfälltiger sein, Lambdasonde wäre auch nicht auszuschließen.

Eventuell auch mal jemand hier im Forum aus der Nähe fragen oder eine Daihatsuwerkstatt aufsuchen...

Wobei ne Werkstatt immer gleich recht teuer werden kann.

MFG

Ener85 01.05.2010 03:55

also ich hatte das bei meinem immer als mein kühler kaputt war und er fast lehr war. Beim Kühlwasser auffüllen ging das dann immer wieder weg. Also würde mal auf Thermostat oderso tippen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.