Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   MOTOR "sägt"... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32817)

Brathahn 01.06.2010 03:06

MOTOR "sägt"...
 
Habe ein Problem mit dem Appl. II 73 KW Modell mit Automatik Getriebe.
Oftmals hat der Motor im Stand eine schwankende Leerlauf-Drehzahl, die sich dann auch zeitweilig wieder von selbst normalisiert. Starten, Leistung, ohne Probleme. Lufi u. Kerzen sind erneuert, Schellen auf Festigkeit überprüft. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Die AU lief problemlos.

Wer hat hierzu weitere Infos ?

Ist es problematisch den Tacho auszubauen ?
Es müssen einige Lämpchen erneuert werden.

Um Infos bittet
der...Brathahn

Brathahn 17.06.2010 07:34

...hat hier keiner einen Tip zu meinem Problem ?
Kann ein Leerlaufsensor dafür verantwortlich sein ? Wenn ja, wo sitzt dieser ?
Da ich keine Unterlagen besitze, ist ein Suchen in der Elektrik problematisch.

In Hoffnung auf baldige Mit / Hilfe
der...Brathahn

bluedog 17.06.2010 10:00

Wenn es so ist, wie bei den Dreizylindern, hast Du ein Problem mit dem Leerlaufregler. Reinigen oder ersetzen dürfte dann das Problem lösen.

Kann aber auch was anderes sein... bin kein Appi-Profi.

Wo genau die Schrauben für den Tacho liegen, muss Dir ein Appi-Fahrer oder sonst einer der es weiss sagen...

Ich hab nur das hier gefunden, und das wird Dir vermutlich nicht weiterhelfen... Aber vielleicht ja doch.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=englisch

Mehr kann ich nicht tun, sorry, habe selbst keinen Applause, wo ich nachsehen könnte.

forumsaccount 18.06.2010 13:04

Zitat:

Zitat von Brathahn (Beitrag 405365)
...hat hier keiner einen Tip zu meinem Problem ?
Kann ein Leerlaufsensor dafür verantwortlich sein ? Wenn ja, wo sitzt dieser ?
Da ich keine Unterlagen besitze, ist ein Suchen in der Elektrik problematisch.

In Hoffnung auf baldige Mit / Hilfe
der...Brathahn

wer hat fehlercode ausgelesen ? daihatsu-betrieb?

unterdrucksetig alles überprüft ? dann drosselklappe reinigen und ggf mal eine tankfüllung v-power o.ä. verfahren

bluedog 19.06.2010 09:38

Zitat:

Zitat von forumsaccount (Beitrag 405468)
[...]und ggf mal eine tankfüllung v-power o.ä. verfahren

Was soll das bringen?

V-Power hat eine höhere Oktanzahl. Es hat nicht einen höheren Brennwert, es geht auch nicht mehr davon an der Drosselklappe vorbei als bei 95 Oktan, nämlich gar nichts, und es hat auch nicht wirklich mehr oder bessere Reinigungsadditive drin, als normales Markenbenzin. Die höhere Oktanzahl kann der Motor ausserdem weder ausnutzen, noch wird sie benötigt. Kompression und Zündung sind auf 91 Oktan ausgelegt. Die Zündung wird also bei 100Oktan auch nicht weiter vorgestellt, als bei 95 oder 98 Oktan. Es kost nur NOCH mehr. Das ist alles, was 100Oktan-Sprit bringt, bei den Motoren.

Das einzige, was es bringen könnte, und das auch nur, wenn da tatsächlich mehr oder bessere Reinigungsadditive drin sind, was nicht bewiesen ist, ist dass das Einspritzsystem besser gereinigt wird. Den gleichen Effekt bringen aber auch 5L E85 pro Tankfüllung, für sagen wir mal 3-4 Tankfüllungen. Kostet einen knappen € pro Liter. Nebeneffekt: Auch da geht die Oktanzahl, wenn auch vermutlich nur an der 2. Nachkommastelle, ein wenig nach oben.

Brathahn 20.06.2010 21:57

...herzlichen Dank für die Infos. Werde mal etwas gründlicher durchforsten, wenn ohne Erfolg, dann wende ich mich an einen Dai Händler meines Vertrauens.

Gruß
der...Brathahn

yoschi 21.06.2010 07:26

" Mein " Leerlauf ist ähnlich katastrofal. Laut Fachwerkstatt: Batterie abklemmen, nach geraumer Zeit ( wie lange? ) anklemmen, starten ohne irgendwelche Gaspedal- Berührerungen und 5 Minuten laufen lassen; Selbstprogrammierung der Steuerung. Erfolge eher bescheiden. Ob mit Benzin oder mit Autogas ( hat 110 Oktan ): der Leerlauf ist und bleibt sehr launig!

Q_Big 21.06.2010 15:13

Ich tippe mal auf einen defekten Unterdruckschlauch oder zuwenig Kühlwasser.

62/1 21.06.2010 16:52

Salut!

Kühlwasser würde ich eher ausschliessen. Dank angeknackster Kopfdichtung fehlt immer mal wieder mehr oder weniger Wasser in meinem Gran Move - selbst bei -1,5l hat es noch nie einen sägenden Leerlauf bei meinem HD gegeben.
Ich würde eher auf Unterdruck oder Fehler in der Leerlauferhöhung (bei Klima, Automatik, ...) tippen.

Rene

Q_Big 21.06.2010 16:54

Jep, stimmt. Ich erinnere mich dunkel das unser Appi bei zuwenig Kühlwasser wegen Kodischaden hoch gedreht aber nicht gesägt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.