![]() |
Hat schon mal jemand EJ-DE auf EJ-VE getauscht?
Bin gerade dabei meinen Motor EJ-DE mit 166.000 zu tauschen.
Ich habe einen EJ-VE mit 56.000 zur Verfügung und schon eingepflanzt. Das Motorsteuergerät hat mehr und andere Stecker als das des EJ-DE. Anscheinend muß auch der Kabelbaum gewechselt werden, da sonst viele Anschlüsse fehlen, wie z.B. Zündschloss an der Lenksäule und weitere Sachen.:nixweiss: Wer hat den Kabelbaum schon mal seziert, so dass die fehlenden Stecker ersetzt werden konnten?:flehan::flehan::flehan::flehan::flehan: Lieben Gruß Simon, der sich von einem Mist in den nächsten schraubt. :heul: |
Du müsstest auch das Steuergerät tauschen. Der EJ-VE hat unter anderem wegen der Variablen Nockenwelle und der Ionenstrommessung ein anderes Steuergerät als der EJ-DE.
Ob das überhaupt möglich bzw. sinnvoll ist, kann ich nicht sagen, meine aber schon mal in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass man so was besser nicht probieren sollte. MfG, Henning |
Sowas sollte man nicht deshalb nicht probieren, weils nicht geht, sondern weil sich der Aufwand nicht lohnt.
Kabelbaum und Steuergeräte sind anders, und müssen getauscht werden... mindestens. Wenn man anfängt, am Kabelbaum zu basteln, wird man vermutlich nicht fertig damit. Ist dann so ne Aktion wie ein Umbau eines L2 auf die Einspritzung vom L5, jedoch ohne dass es Vorteile bringt, und mit inzwischen mehr Elektronik, auf die es mindestens mal Acht zu geben heisst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.