![]() |
Rostlaube Applause
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
mit dem Vorhaben eine kleine Roststelle am Übergang hinterer Radlauf-Schweller zu entfernen, begann ich heute mit einer Schrubbscheibe den Lack zu entfernen. Die oberflächlichen Blasen, erwiesen sich als veritables Rostloch...nur damit nicht genug. Auf der Suche gesundes Restblech zum einschweißen eines Reparaturblechs zu finden, wurde ich nicht mehr fündig! Der Außenschweller erweist sich als dermaßen Marode, dass ich ihn problemlos mit nem Dosenöffner von vorn bis hinten raustrennen könnte. Ich war selten so enttäuscht von Daihatsu, wie man nur derartig minderwertiges und dünnes Trompetenblech verwenden kann! Laut Prospekt waren die angeblich Teilverzinkt!! Nun gut. Den Gedanken selber ein Ersatzblech zu dengeln verwarf ich schnell. Weis jemand wo und zu welchen Preis ich entsprechende Reparaturbleche bekomme? |
Ich glaub Reparaturbleche wirste dir wohl aus einem guten Schlachtfahrzeug rausflexen müssen :(
|
Bei ebay ist ein appi2-Motor drin. Steht beim Verwerter in Kodersdorf. Anrufen: Die trennen die passenedn Teile raus. Auf Wunsch nenne ich eine Fachwerkstatt mit unter 20€ die Stunde ( kein Witz ), die schweisen und lackieren auch auf Wunsch.
Appi-Rostvorsorge: Radhäuser hinten von unten, vom Rad aus dringenst mit dauerelastischer Unterbodenschutz o.ä. abdichten. Alle mir bekannten appi's haben dort spröde Dichtmasse. Von innen Penetriermittel oder Bleimenege satt in die Rostlöcher. Die Wasserabläufe der Schweller sind viel zu eng; öfters durchgängig machen. Oder auch als eventueller Kunstschweiser wegflexen und und größere bauen. Weiterhin Wasserabfluß für die hinteren Kotflügel, neben dem Kofferraum schaffen. Frage ins Forum: Wie kommt Wasser in den Kofferraum, Ersatzradmulde bzw in die Fußräume hinten bei einem lange Zeit stehendem Fahrzeug? Wer kennt die Schleichwege? Die Schweller meiner 20jahre alten, 450.000km Karosse erhielten nach der letzten "Schweiserei" eine elaskon-Flutung; vor der Behandlung Schweller ausblasen ( Rostkrümel, Straßendreck ) und mit Heisluftgebläse alles richtig trocken pusten; eben wie in alten Zeiten und hat geholfen. Gute Fahrt! |
Ach du Scheiße, wo bekomme ich denn nen guten Schlachter her?
|
In Dippoldiswalde steht einer meiner appi's zum "zerflexen". Habe erst hinterher "Dresden" entdeckt. Der appi ist aus 99, rechte Seite Volltreffer, aber vielleicht ist das gesuchte Radlauf-/ Schwellerstück noch zugebrauchen. Linke Seite neuwertig. 0351 4010318 oder 01602185507 anklingeln, kurzfristig alles machbar. Wohne in Gittersee.
Übrigens: die gleiche Prozedur, aus Schlachtfahrzeug Radlauf rausflexen und (von Fachwerkstatt) einschweisen lassen habe ich durch. Ohne TÜV-Probleme. Mit freundlichem Gruß! |
Hat der denn nen intakten rechten Schweller?
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Helfe gern. Aber habe nur 24h pro Tag. Schlacht-appi steht 25km entfernt. Blech ist rostmäßig bestimmt noch gut; Bj.99. Radlaufende gut. Aber ob das Schwellerstück noch passend zu "schmieden" geht kann man nur vor Ort klären. Mit freundlichem Gruß!
|
Hm..also da könnte ich nur den hinteren übergang schweller-Radlauf gebrauchen. ist ja auf meinen bildern zu sehen wieviel da fehl
|
Nochmal: 4010318 oder 01602185507. Fertig! Mit freundlichem Gruß!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.