Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L251 Innenraumfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33364)

alexkochstaedt 27.07.2010 08:06

Cuore L251 Innenraumfilter
 
Hallo zusammen,
Ich habe seit 2 Jahren den L251(01/2005). Tolles Auto. Bisher kaum defekte. Einmal die Batterie, ein Stück vom Auspuffrohr und eine neue Glühbirne.....


Wechsle eigentlich alle Teile so wie es das Serviceheft vorschlägt aus. 1x im Jahr Öl/Ölfilter, Alle 2 Jahre Zündkerzen/Luftfilter.

Nun meine Frage: Wann muss ich den Innenraumfilter wechseln ? Habe jetzt 80tKm drauf. Im Serviceheft steht davon nichts.
Würde es ja einfach mal machen aber scheint ne längere Aktion zu sein, vor der ich mich zwar nicht scheue. Aber unnötige Aktionen erspare ich mir lieber.

Danke schonmal,

Alex

bluedog 27.07.2010 09:34

Den Innenraumfilter zu tauschen ist so leicht, dass mans SICHER nicht machen LASSEN muss.

Du machst das Handschuhfach auf. Dann drückst Du dieses an den Seiten zusammen, so dass Du es aushängen kannst. Achtung, wenn Du es dann nicht festhältst, donnerts auf den Boden...

Wenn das Handschuhfach oben ausgehängt ist, kannst Du es leicht anheben und wegnehmen. Legs beiseite.

In dem Loch wo vorher das Handschuhfach war, findest Du, selbstverständlich etwas weiter vorne, den Lüftungskasten, in dem auch das Gebläse steckt.

Wenn nun ein Innenraumluftfilter verbaut ist (der war nie serienmässig drin), findest Du eine Blende. Die ist eingeklippt. Die abziehen, und dahinter kommt der Innenraumluftfilter zum Vorschein.

Den herausziehen, entsorgen, neuen einschieben, Blende drauf.

Dann das Handschuhfach wieder einhängen -erst unten, dann wieder an den Seiten zusammendrücken, vorschieben, und loslassen.

Haundschufach zumachen, und der Wechsel ist Geschichte.

Wann man den wechseln muss, weiss ich nicht.

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, jährlich. Lässt man ihn wesentlich länger drinnen, fängts da drin an zu gammeln und es müffelt. Hartgesottene, völlig Schmerzfreie Zeitgenossen lassen den aber auch einfach drin, bis es aus der Lüftung müffelt...

Spätestens alle 2 Jahre würde ich den aber so oder so tauschen.

alexkochstaedt 27.07.2010 11:22

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 409714)

Wenn nun ein Innenraumluftfilter verbaut ist (der war nie serienmässig drin), findest Du eine Blende. Die ist eingeklippt. Die abziehen, und dahinter kommt der Innenraumluftfilter zum Vorschein.

Also nehme ich mal an, dass der wahrscheinlich garnicht verbaut ist ? Ich werd mal nachsehen und den ansonsten wechseln. Müffeln tut definitiv nichts.

Danke für die schnelle Antwort !

benrocky 27.07.2010 12:55

Hallo,
davon würde ich auch ausgehen, dass keine verbaut ist, außer Du hast den schonmal nachgerüstet oder der Vorbesitzer (wenns einen gab) hat den einbauen lassen.

In der Regel ist aber im L251 keiner drin. Falls Du den aber reinmachen möchtest, geht der Einbau genauso, wie bluedog beschrieben hat.

Schöne Grüße
Thomas

bluedog 27.07.2010 13:04

Anleitung zum Nachrüsten gibt es hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=18897&page=4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.