![]() |
Hilfe was ist mit meinem Flitzer los?!
Hallo Leute,
Heute war ich mit meiner Freundinn und meinem Brudi auf dem Weg nach Aachen. Auf der Autobahn fiel mir plötzlich auf, dass die Temperaturanzeige bis zum ersten Strich war. Ich bin allerdings nur gemächliche 100 gefahren, es waren nur 19° draußen und es ging auch nicht bergauf. Schon vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass der Kühler oft nachläuft, obwohl es überhaupt nicht heiß draußen ist... Auf der Rückfahrt dann (grad bei Mäces raus) wollte ich anfahren und bei 2.2k Umdrehungen viel irgendwie der Motor in sich zusammen oder so und er ging aus wie abgesoffen!!! Ich hab dann den Motor neu gestartet --> das gleiche. Beim dritten Mal ging es dann und hatte auch auf dem weiteren Heimweg keine Probleme, außer, dass der Wagen wieder sehr heiß wurde. Ist der Kühler vielleicht irgendwie kaputt? Am Kühlwasserstand liegt es definitiv nicht. Ist ne komische Sache... Ach ja DeAndy wenn du das hier liest kannste mir nochmal deine Handynummer PNen ^^ die hab ich in der Tanke liegen lassen :D Danke im Vorraus NiQ |
ich würde tippen der kühler is zu oder - was wahrscheinlicher is - schon halb auseinander gefallen... leider en problem bei den dingern, regelrechte verschleißteile bei daihatsu
|
Ja so wird es sein, der Kühler ist höchstwahrscheinlich hin. Das hatten wir auch so an unserem L201. Da hilft nur Ersatz.
|
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!!!! ^^
Was kostet denn der nette Ersatz... kann man das selber machen? Shiat doch was zwischen das Optictuning gekommen :D |
Ein neuer Kühler kostet um die 100€ - nebenbei solltest du noch in Glysantin (1,5l grün oder blau) und Destiliertes Wasser investieren - kostet zusammen etwa 10-12€. Ich würd das Kühlsystem auch mehrmals gründlich spülen, des Ausgleichsbehälter säubern und den Kühlerdeckel ebenfalls.
|
Hallo junger Mann
Wenn Du den Kühler ersetzen musst, denke auch an das Thermostat und den Kühlerverschlussdeckel. Das Thermostat dürfte schon sehr träge und vom Verschlussdeckel das Gummi plattgedrückt sein. Schau mal bei autoteile-meile.de nach. Da stimmt Preis/Leistung :-) Viel Spass mit Deiner Maschine !! LG Mike |
Mike hat Recht - unser Thermostat hat damals im L201 auch langsam aber stetig den Geist aufgegeben (wenn der große Kreislauf offen bleibt ist es halb so wild und für einige KM fahrbar - bei uns war aber der kleine Kreis nur noch möglich und das Ding kochte nach wenigen KM)
Wenn du das Auto auch im tiefen Winter fahren möchtest dann nimm ein Thermostat mit 88°C Öffnungstemperatur (anstatt 82°C) - dann ist die Heizleistung ein wenig besser weil der Kühler erst später die im Winter Wertvolle Wärme an die Außenwelt abgeben muss. |
Owaiowai danke euch.
Ich werd heute mal in die Werkstatt fahren und das mal bewerten lassen. Dann werd ich wohl in einen neuen Kühler investieren. Aber naja so wird das Auto nach und nach wieder neu :D Danke sehr :) NiQ |
Hallöchen an alle
Zitat:
Ca 1,5 Jahre später mußte ich im Rahmen einer Modifikation den Zylinderkopf abnehmen. Da waren die Kühlkanäle so sauber als wären sie gerade erst gebohrt worden LG Ulli (Männe von Aynur) |
Ah sehr gut danke. Sowas ähnliches meinte mein Vater auch.
Hab mir heute nochmal den Kühler genau angeschaut: kein weißliches Öl, keine Bläschen im Kühlwassertank, Kühlwasser in Kühler auch ganz sauber = Zylinderkopfdichtung is es zum Glück also nicht :D Auch der Keilriemen ist noch gut... puh Dann wie gesagt mal genau auf den Kühler geschaut, und der is total in Fritten. Die ganzen Lamellen raus --> neuer Kühler. Wenn ich das mache, werd ich auch direkt auf den Tipp mit der Bohrmilch zurück kommen. Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.