Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wie lange hält die original-Batterie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34024)

toal 08.10.2010 08:32

Wie lange hält die original-Batterie
 
Hallo,
betrifft nicht mich direkt, sondern einen Freund der nun auch einen L251 fährt.
Wieviel Jahre hält die verbaute (ich glaub ist ne Panasonic) Batterie bei euch? Welche Erfahrungswerte gibts hierzu.
Da die BIG im B1 nicht mehr mit B0, P1 und E3 zu erhalten ist, wie siehts mit anderen Erfahrungen aus (Bosch, Varte, Banner u.a. bieten ja entsprechende Teile an)

Gruß

marcelb 08.10.2010 08:51

Meine Batterie hat knapp 4 Jahre gehalten.

Aber ich muss sagen, sie hat deutlich länger gehalten als meine zweite Batterie, die war nämlich nach ca. 11 Monaten kaputt!

Gruß
Marcel

Spartaner 08.10.2010 09:00

Für den L251 kann ich nicht sprechen. Meine neue L276-Batterie hält natürlich noch.

Aber ich habe zwei gute Werte für den L501 von 1995. Dessen Originalbatterie hielt 10 Jahre und 106 Tkm. Die erste Lebenshälfte davon Kurzstrecke, wenig genutzt. Die zweite Langstrecke, regelmäßig genutzt. Viel Start-Stopp-Automatik-Simulation. Immer kalt auf der Straße geparkt.

Dann habe ich Ersatz bei ATU gekauft, deren gute Artis-Linie bekannt ist für anständige Qualität. Die hielt auch mindestens 100 Tkm und 5 Jahre, ehe der arme Wagen leider vorzeitig unter die Presse kam.

Gruß Michael

bluedog 08.10.2010 12:37

Meine hat ungefähr 5 Jahre gehalten. Der Wagen wurde so gut wie täglich genutzt. Oft Kurzstrecke >5km, meist 2mal die Woche Langstrecke, und ne Garage hatte das Auto in den 5 Jahren vielleicht 2 Monate, alles zusammengezählt. War eine Panasonic.

Dann kam die zweite rein, auch wieder Panasonic, beim Dai-Händler gekauft. Die hat auch schon wieder ein wenig mehr als 2 Jahre und etwa 60'000km hinter sich, muss jetzt Wochentags schwer ackern bei extremer Kurzstrecke, (7 Ampeln auf knapp 2 km) und zeigt noch keine Schwäche, trotz Ethanolmischung im Tank, bei der der Kaltstart nicht ganz so zügig geht. Am Wochenende gehts dann jeweils auf Langstrecke...

Ach ja, bei mir ists Innenlicht standardmässig aus.

Ohmann 08.10.2010 16:53

Meine erste Batterie hat knappe vier Jahre gehalten.

CUORE10/1989 08.10.2010 17:37

mein l701 hat immernoch die original batterie und die ist über 11 jahre alt und hat schon 166.000 km gehalten und läuft immernoch ganz gut.

mfg

Q_Big 08.10.2010 18:17

Eine Varta die ich hatte wurde mal kaum 2 Jahre... ;)
Orginal hält laaaange, generell habe ich aber noch nie richtige Probleme bei Dais mit Batterien gehabt. Einzigster Ausfall war die Varta.

Goldy 08.10.2010 20:51

Habe mir gerade für meinen Trevis eine Varta gekauft, da die Originale nach ziemlich genau 3 Jahren den Geist aufgegeben hat.
Will mal hoffen das meine länger hält.

Runner 08.10.2010 21:01

Ich hatte neulich auf VOX nen Bericht gesehen, da wurden sogenannte "Mega-Puls-Geräte" empfohlen. Dieses kleine Zusatzgerät, direkt an der Batterie angeschlossen, soll verhindern, dass sich die Batterie chemisch verbraucht. Angeblich wurden reguläre Batterien mit diesem Teil bis zu 15 Jahre alt und funktionieren immer noch. Allerdings müssen die Batterien auch gewartet werden, also destilliertes Wasser muß nachgefüllt werden. Ich selbst kenne niemanden, der sowas hat. Das Teil soll zwischen 30 und 50 Euro kosten. Wenn es funktioniert, wäre es echt ne Alternative zu ner neuen Batterie alle 5 Jahre.

toal 09.10.2010 09:11

Na ja,
dann wirds wohl zur Sicherheit ne neue geben.
Was haltet ihr von TAB Batterien (Slovenien). Laut HP passt die für den Cuore, Endpolart 3 und Polanordnung 1, Bodenplatte B0... . Das Teil hat 45ah und kostet neu 40€.
Was meint ihr. Es geht darum, dass er auch im Ref ist und sich ein morgens stehendes Auto nicht leisten kann.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.