Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Felgen und Reifen auf Sirion M3 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34182)

Eljot 27.10.2010 17:26

Felgen und Reifen auf Sirion M3
 
Hallo Gemeinde,

habe meinen Sirion seit Juni. Nach dem Winter würde ich gerne die Standard-Reifen durch Alufelgen und vielleicht etwas breitere Reifen ersetzen. Was ist ohne Karosserie-Arbeiten von der Größe her möglich?

Welche Felgen habt ihr auf euerem Sirion? Wäre nicht schlecht, wenn ihr ein paar Bildchen postet zusammen mit Felgenbezeichnung und Reifengröße, damit ich ein paar Entscheidungshilfen bekäme. :gruebel:

Gruß Eljot

ecko 27.10.2010 22:21

Bei mir sind Alutec Cult 6,5 x 16" auf Hankook 195/45/R16
Bilder -> Klick in meiner Signatur auf den Link "Klick mich"
Keine Umbauarbeiten, keine Probleme mit TÜV, habe VA 40mm und HA 30mm Eibach Federn.

Predator 27.10.2010 23:26

Das maximale, was Daihatsu im Zubehörkatalog anbietet, sind 6X16 Zoll mit den von ecko beschriebenen Reifen.
Ich hab mir mal die OZ Ultraleggera angeschaut, die haben 7X16 mit ET 37 und da muss laut Gutachten gebördelt werden.
Vom Bördeln halte ich persönlich jetzt nix, da habe ich schon zuviel Unfug gesehen (incl. Gummihammer....:stupid:)
Wie auch immer, ich an deiner Stelle würde sowieso 15 Zöller nehmen. Das ist eine gänigere Felgen- und Reifengröße als 16 Zoll. Das war die originale Rad-Reifenkombination an meinem anderen Wagen und die Reifen waren teurer als die 17 Zöller.....was aber auch an der Flanke lag (40 anstatt 45).
Noch zu bedenken (grade bei deiner Motorisierung): je größer die Felge, umso schwerer ist sie (Ausnahmen wie die Ultraleggera bestätigen die Regel). Große und schwere Felgen berauben den Wagen seiner Spritzigkeit.
Bei den Felgen kann man natürlich, damit sie breiter wirken und voller im Radkasten stehen, mit Spurverbreiterungen arbeiten. Auch noch eine Alternative z.B. bei den 6X16 Zöllern.

Eljot 28.10.2010 08:45

Also ich denke mal, dass 15 Zoll auch die Größe meiner Wahl werden wird.

Gerade die Reifen sind bei den 16ern ja wesentlich teurer als bei 15 Zoll. Außerdem ist die Frage, ob da der Komfort nicht zu sehr leidet, weil ja die Reifen relativ flach werden, oder?

Und wie sieht's leistungsmäßig aus bei 15 Zoll? Nehmen die tatsächlich merklich von der Leistung weg oder hält sich das da noch in Grenzen?

Muffin 28.10.2010 10:22

Also ich kann Dir auch die 15 Zöller empfehlen.

Hatte 7x16 ET 37 195/45/16 übrigens mit Originalfahrwerk vom Tüv eingetragen ohne bördeln!Sahen sehr "bullig"aus aber der Komfort hat gelitten...Jetzt mit 15" ist das ne prima Sache.

Mit 15" kannst Du 185/55/15 oder 195/50/15 fahren.
Also mit Originalfahrwerk kannst Du 7x15 mit 195ern bis ET 35 locker fahren und auch ohne bördeln beim Tüv eintragen lassen.
Mit der 25-30mm Tieferlegung würde ich nur bis6"bzw 6,5"x15 bis zu einer ET 37 gehen.Ansonsten evtl.Federwegsbegrenzer!Dann ist mit Komfort aber auch wieder "Essig".
Da geht es um mm-ist halt ein Rechenexempel.
Tja hier wird öfter von Leistungsverlust oder gar Verbrauchsanstiegen berichtet...
Dieses kann ich nicht bestätigen.Evtl.wenn man blanke Zahlen zugrunde legt.Aber subjektiv empfunden habe ich noch keinen Leistungsverlust festgestellt ob bei 15" oder 16".Der Verbrauch hat sich bei mir ebenfalls nicht verändert.Aber wenn jemand meint es seien 0,2-0,3L/100 lasse ich das auch gelten.
Der Komfort ist hier wohl ein echtes Argument.
Fahre selbst 6x15 mit 195/50/15 Reifen ET40.Da könnte man auch problemlos 205er Reifen fahren-aber das belastet das Fahrwerk ob Original oder Tuning nur unnötig.
Wie gesagt da kann man Tage mit verbringen um sich immer wieder mm für mm an den Radlauf heranzuarbeiten.Und bitte auch auf den Reifenhersteller achten wenns eng wird wegen Felgenschutzkante!Entfällt aber bei 6"-6,5"-ET 37 -195 er Reifen.Und bitte nagelt mich nicht auf die ET`s fest.Es kann sogar sein das je nach Bereifung ET 30 möglich sind.

Hoffe das waren nicht zuviel Zahlen:heul:

Fazit:15" sind für den M3 absolut vertretbar.Komfort und Optik stimmen.Alles breitere sieht natürlich genial aus
lässt beim Komfort aber sicherlich Wünsche offen....
Ach wäre ich nochmal 18:flehan:

Eljot 28.10.2010 19:30

Also an Tieferlegung habe ich bis jetzt noch keinen Gedanken verwendet. Mir ging's erst mal primär um schöne Schuhe für meinen Flitzer.

15 Zoll mit 195ern denke ich werden's wohl werden.

Zeigt mir doch mal, welches Schuhwerk ihr aufgezogen habt. :mrgreen:

Predator 29.10.2010 18:45

Oh, ich hab leider noch die Stockfelgen drauf (und das wird auch so bleiben). Aber mir gefallen die OZ Superturismo sehr gut (sind aber Pflegeintensiv).

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=8592

Nochmal zum Leistungsverlust. Beim Sprung 14 auf 15 Zoll kaum spürbar und zu verschmerzen, der Sirion ist ja kein Rennwagen. Bei meinem "Erstwagen" sind Original 16 Zöller drauf. Kumpels haben da 18 der 19 Zoll "Bling Bling Felgen" draufgemacht und wurderten sich dann, dass sie nicht mehr vom Fleck kamen :D

kds70 30.10.2010 11:43

Hi allerseits,

also ich fahre seit nem guten Jahr 7x17 (ET35) mit 195/45er Bereifung + Tieferlegung. Und ich muss sagen: ich denke immer öfter daran die ganze Sache rückgängig zu machen. Alleine und auf Kurzstrecken war mir der Komfortverlust (vor allem aber die Lautstärke der Abrollgeräusche) ziemlich egal. Nun habe ich aber Autobahnfahrten und vor allem immer 2 Kollegen dabei ...

Das kann man denen nicht wirklich auf Dauer zumuten. Zudem musste ich hinten pro Seite 50mm Federwegsbregrenzer einbauen; d.h. pro Fahrt lässt sich mindesten eine Bandscheibe auf der Rückbank einsammeln.

Von daher überlege ich auf 6" oder 7" x 15 umzurüsten für den Sommer.

Zuvor fuhr ich die 7x16 aus dem Daihatsu Regal mit Dunlpo Bereifung. Damit hatte ich eigentlich keinen Komfortverlust; war ne super Kombination. Frage mich manchmal warum ich die überhaupt verkauft habe ich IDI** ;-)

Möglicherweise würde auch ein anderer Reifenhersteller helfen bzgl. Abrollgeräusche. Aber das iss wie Russisch Roulette.

Gruss Kai

Skyliner 30.10.2010 11:59

Zitat:

Zitat von kds70 (Beitrag 418303)
Hi allerseits,

Zuvor fuhr ich die 7x16 aus dem Daihatsu Regal mit Dunlpo Bereifung. Damit hatte ich eigentlich keinen Komfortverlust; war ne super Kombination. Frage mich manchmal warum ich die überhaupt verkauft habe ich IDI** ;-)

Hast du davon zufällig noch Bilder?
Würde die gerne mal montiert sehen, weil ich überlege die im kommenden Frühjahr zu kaufen.

kds70 30.10.2010 12:19

Ja klar, hier. Hab mich aber verschrieben. Die Felgen von Daihatsu sind natürlich 6x16.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3225

oder im Album (Link siehe Signatur unten).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.