Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Leuchtmittel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34184)

TrixisDaihatsu 27.10.2010 18:25

Leuchtmittel
 
Hallo Dai´s,

ich wollte mal Fragen, ob schon jemand diese Birnen verbaut hat und welche überhaupt in unseren YRV 2002 hinein kommt, in der Bedienungsanleitung finde ich nichts.


http://cgi.ebay.de/PHILIPS-H4-X-TREM...item483d469b57

Eure Trixiieee :brumm:

DerGitte84 27.10.2010 19:23

Die passen auf jeden Fall.Sind von der Qualität her auch super.Die sind auch viel heller als die orginalen.Also ich kann sie nur empfehlen.

MfG Christian

TrixisDaihatsu 29.10.2010 09:46

Okkaayy, dann werde ich mir die mal Bestellen.

Vielen Dank für die Hilfe.

frankenbiker 30.10.2010 20:33

Leuchtmittel
 
Die Lichtausbeute ist bei solchen Lampen weit besser als die Originalen.

ABER: wie es mit der Haltbarkeit steht ist reines Glücksspiel.

Das sagt Dir nur niemand. Ich habe bei mir die Osram Nightbreaker im Dezember 09 eingebaut - die erste war im Februar kaputt. Die zweite jetzt im September.

Nach einem Gespräch mit nem Betreiber eines Autozubehörladens wohl kein Einzelfall. Die haben zwar nicht die Osram sonder Bosch, aber ähnliche Erfahrungen gemacht.

Auf jeden Fall sollen solche Lampen weniger haltbar sein als normale, was sich mit meinen Erfahrungen deckt.

Gruss
Andreas

bluedog 30.10.2010 23:20

Ist ja gut auf sowas hinzuweisen. Da man aber das Fahrzeug nicht weitergehend zerlegen muss zum Scheinwerferbirnen wechseln, sollte das kein Problem sein... Es sei denn, die Glühbirnen selbst werden einem dann auf Dauer zu teuer.

frankenbiker 30.10.2010 23:41

??
 
Die Lampen zu wechseln, ist das Problem nicht. Aber 3 - 9 Monate Haltbarkeit bei den Kosten sind einfach besch...

Normal habe ich - bei allen KFZ, die ich hatte durchschnittlich 2 Lampen in 4 Jahren getauscht.

Muss jeder für sich entscheiden, ob ihm das Wert ist.

Rafi-501-HH 31.10.2010 10:56

Ich hab die guten alten Phillips Power 2 Night GT150 drinne - seit 4 Jahren ist das mein 2. Satz, also halten die Dinger bei mir so gut 2 Jahre. Bei meiner Freundin im Sirion waren die Dinger nach 6 Monaten kaputt. Es ist wohl auch ein bisschen Lotterie wie lange solche Lampen halten denke ich :nixweiss:

Aber es gibt viele, die von den ganzen "super power + xxx% mehr Licht"-Leuchtmitteln berichten das die Haltbarkeit nur sehr bescheiden ist.


Kauf dir bei Max Bahr sonst die White Power oder "irgendwas mit Gold" Lampen -die sind günstig und funktionieren auch gut. Sind aktuell im Sirion drinne (seit 6 Monaten) - und wenn die nach 1 Jahre kaputt gehen hat`'s nur ca. 15€ gekostet.

Reisschüsselfahrer 31.10.2010 13:47

Beim L501 hat man den Vorteil, das der Querschnitt der Leitung zu den H4 Lampen relativ dünn ist, somit kommen da höchstens 11 - 12V an, dadurch halten die Lampen natürlich auch länger.


Manu

Sonny06011983 31.10.2010 15:15

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 418390)
Beim L501 hat man den Vorteil, das der Querschnitt der Leitung zu den H4 Lampen relativ dünn ist, somit kommen da höchstens 11 - 12V an, dadurch halten die Lampen natürlich auch länger.
Manu

... und damit ist der Vorteil der ultrahellen (und teureren) Lampen auch schon wieder dahin!

Ich hab im Moment den zweiten Satz Osram Nightbreaker drin. Ich bin von dem Plus an Helligkeit überzeugt; bei Abblendlicht leuchten sie vor allem breiter aus, und bei Fernlicht ist der Unterschied noch deutlicher.

Die erste Lampe war dann nach 8 Monaten hin, und das obwohl ich am Tage NICHT mit Abblendlicht fahre (dafür fahre ich aber viel im Dunkeln). Klar ist das keine lange Haltbarkeit. Muss halt jeder selbst entscheiden. Aber es sollte doch logisch sein, daß Hochleistungslampen nicht so lange halten (da sie wegen ECE-Konformität die höhere Lichtausbeute NICHT aus einer höheren elektrischen Leistungsaufnahme holen dürfen), deshalb verstehe ich auch nicht so ganz, wieso manche Käufer dann so enttäuscht davon sind. Mir ist dieses Plus an Sicherheit aber den Preis wert!

Reisschüsselfahrer 31.10.2010 18:07

Zitat:

und damit ist der Vorteil der ultrahellen (und teureren) Lampen auch schon wieder dahin!
Warum ist der Vorteil dahin, die Lampen sind trotzdem wesentlich heller als die Standartfunzeln die bekommen ja auch nicht mehr Spannung zu sehen..........

Bleibt doch die gleiche Spannung, weil wie du ja schon bemerkt hast, die Leistung gleich bleibt.


Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.