Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   mein L7 Automatik hat keine leistung mehr (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34551)

u.bruni 16.12.2010 12:19

mein L7 Automatik hat keine leistung mehr
 
Hallo zusammen!!!
Bin neu hier im Forum und hab gleich ne frage, vieleicht kann mir ja jemand nen Tip geben!!
Hab nen Cuore baujahr 2000; typ L7 Automatik!!
Wir haben uns den wagen vor 2 wochen gekauft und er lief bis dato ohne mängel!! Wir nutzen den kleinen als Winterauto!! Nun hat er aber keine leistung mehr d.h. er nimmt gas an aber beim fahren kommt er nicht mehr in schwung!!
Vom motor sind sauggeräusche zu hören, welche ich nicht zuordnen kann!! Mit Standgas läuft er , sobald ich gas gebe hört man ein ansauggeräusch welches nicht normal klingt!! Gehen die Ansaugkrümmerdichtungen öfter kapput oder hat jemand vieleicht noch ne andere idee??? wäre für hilfe dankbar da meine Regierung(frau ) das auto täglich braucht!!!

bluedog 16.12.2010 12:31

Dafür gibt es doch Bremsenreiniger. Mal auf lecksuche gehen damit. Aber bitte aufpassen, dass man dabei den Wagen nicht abfackelt... Kalter Motor dringend empfohlen.

Wenns aber die Ansaugkrümmerdichtung wäre, dann denk ich, gäbs auch Kühlwasserverlust... Ist bei den L251 scheinbar mal vorgekommen...

Ich würd da noch an anderes denken: Wie alt sind die Kerzen, und sinds die richtigen?

Läuft der Motor auf allen Töpfen?

Noch was: Wird das Auto ausschliesslich Kurzstrecke gefahren, oder auch mal Langstrecke...? Soll schon vorgekommen sein, dass regelrecht der Auspuff zugeeist ist, von gefrierendem Kondenswasser. So sehr, bis der Motor nicht mehr ansprang... Eine Ruhepause im Warmen soll das Problem biologisch entsorgt haben... Die Betroffenen berichteten glaub ich auch, ein Ablaufloch im Endtopf (möglichst klein, evt. verschliessbar) solle dem ab dann zuverlässig vorgebeugt haben.

u.bruni 16.12.2010 12:40

Danke für die schnelle antwort!! werde heute noch ne inspektion an dem kleinen vollziehn!!mal sehn ob es was bringt!! Laut meiner frau fing das wohl schon gestern an das er wenig leistung hatte, bin daraufhin gleich mal gefahrn und hab dabei festgestellt das er zwar gas annimmt aber der vortrieb war nicht der beste( um nicht zu sagen null). Automatikölstand ist "perfekt"( war meine erste vermutung)! werde gleich mal krümmer absprühn mit bremsenreiniger!! Der wagen bekommt alles , mal kurzstrecke aber auch täglich ca.25km langstrecke!!

Sonny06011983 16.12.2010 13:08

Wird wohl irgendwas im/am Ansaugtrakt sein. WIe bluedog schon schrieb mal den Krümmer mit Bremsenreiniger checken, aber auch z.B. Luftfilterkasten etc.. AUßerdem mal alle Unterdruckschläuche verfolgen und abtasten, auch z.B. den dicken, der zum Bremskraftverstärker geht.

Rotzi 16.12.2010 13:46

Ich tippe auf einen eingefrorenen Auspuff.
Hier war das der Fall....http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...spuff+gefroren

Steht der Wagen immer in der Kälte?
Schau mal nach ob er noch ordentlich hinten aus'n Auspuff rausbläst.

dierek 16.12.2010 19:30

Jupp dieses Problem hatten wir im letzten Winter mehrfach hier im Forum.

Q_Big 17.12.2010 15:26

Kann leider auch die Kopfdichtung am Steg zwischen 2 Zylindern sein, falls ihr mit der Fehlersuche nicht weiter kommt, macht einen Kompressionstest. 2 Zylinder sind dann betroffen und dann haut er Abgas in den Ansaugtrackt, was auch das komische Geräusch erklärt. Mangelnde Leistung dann aufgrund des Kompressionsverlustes.

u.bruni 19.12.2010 12:56

danke für die vielen antworten!!! wie bluedog schon schrieb war es ein zugefrorener endschalldämpfer!!! hab einfach nen 6 mm loch gebohrt, lötlampe für 10 min draufgehalten und schon sind ca. 1,5 ltr wasser geflossen!!! loch bleibt drinn und der kleine läuft wieder wie nen uhrwerk!! inspektion hab ich auch gleich gemacht!!! das geräusch welches ich hörte war ne undichtigkeit am hosenrohr wo der motor noch seine abgase rausdrücken konnte!!
mfg

Dieselpapst 20.12.2010 13:31

Nicht vergessen :

Spätestens wenn der Motor bei der AU merkwürdige Werte zeigt eine Schraube in das Entwässerungsloch rein drehen !
Am besten schon vorher, bevor die Wiedervorführung extra kostet .

Ich halte daher 6mm für übertrieben, so eine Blechschraube muss man später erst mal suchen, mein Auspuff "trägt" auch diese Bohrung, aber nur in 3mm .

@ Admin

Könnte man diese Empfehlung nicht verschieben, so als "Wichtig, L7 Winterproblem" ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.