![]() |
Temperaturanzeige
Hallo,
ich wollte schon immer wissen wie warm es im Auto aber auch wie warm es draußen ist. Da der Sirion über keine Temperaturanzeige verfügt, bin ich dabei diese selbst nach zu rüsten. Ein entsprechendes Thermometer mit doppelter Anzeige (Innen / Außen) war schnell gefunden. Mittels eines Klettbandes habe ich es am Dach zwischen den zwei Sonnenblenden angebracht. Dank des abgeschrägten Displays lässt es sich gut ablesen. Das Kabel für die Außentemperatur habe ich in der A-Säulenverkleidung versteckt. Mein Problem, ich habe noch keine Möglichkeit gefunden mit dem Kabel vom Innenraum in den Motorraum zu kommen. Kennt jemand von Euch eine Öffnung (Blindstopfen) um das Kabel vom Innenraum in den Motorraum zu führen? Danke, und einen guten Rutsch ins neue Jahr Helmut |
Hallo,
fahre zwar keinen Sirion, aber kenne die Problematik :D. Ich würde mal im Fahrerfußraum unten an der Pedalerie (also quasi von unten) richtung Spritzwand schauen. Da müssten ja auch die Kabel vom Sicherungskasten massenweise durchgehen. Oft ist da auch noch ein ungenutzter Gummipinöpel, der richtung Motorraum geht. Alternativ kannste den Spieß ja auch umdrehen (ist vielleich eleganter): Beug dich mit der Taschenlampe in der Hand über den Motor und leuchte die Spritzwand ab. Da sollte man (je nachdem wie verbaut der Sirion Motorraum ist) auch die Gummidurchbrüche sehen. Also entweder einen "toten" Gummipinöpel verwenden, oder in einen größeren ein zusätzliches Löchlein reinpieksen und durch mit dem Kabel. Achte aber darauf, daß das Kabel gut abgedichtet ist (also das Loch nicht zu groß machen), sonst kann Wasser in den Innenraum eindringen. |
Auch ich habe mir so ein Thermometer besorgt.
Nur habe ich den Fühler in die Lüftung gesteckt. Die Zulufttemperatur erscheint mir wichtiger als die Aussentemperatur. Da kann man sowohl Heizung aber insbesondere die Klimaanlage besser einstellen, weil die bläst sonst gnadenlos mit teilweise 6°C ein. |
Schon, aber um vor evtl. Glätte auf längeren Strecken vorgwarnt zu werden empfielt sich ja schon die Aussentemperatur (hier bei uns gibts auch einige Wetterschneisen, wo es in der Übergangszeit mal eben 10°C kälter ist als sonstwo).
|
Moin moin.Habs bei mir so gemacht wie Sonny06011983 schon sagte:Durch den im Motorraum an der Spritzwand liegenden Gummiblindstopfen.Kommt etwas oberhalb der Pedalerie im Fussraum raus.Hab dort mein Stromkabel fuer die Endstufe im Kofferraum gelegt.
Sollte mit ausreichender Länge des Kabels kein Problem sein zumindest im Motorraum zu landen. MfG Matthias |
oder einfach den Ansaugstutzen der Lüftung nehmen, sollte sich auf der Beifahrerseite finden.
Manu |
Hi,
die Arbeit ist vollbracht. Habe das Kabel an der Schnittstelle von Kotflügel und A-Säule unsichtbar nach Außen geführt. Das war total einfach, der gesamte Einbau dauerte gerade mal 5 Minuten. Anzeige mittels Klettband oberhalb der Rückspiegels angebracht. Den Sensor habe ich vorne neben dem linken Scheinwerfer leicht geschützt aufgeklebt. Danke für Eure Mithilfe/Ideen. Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.