Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Himmel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34913)

Kleinabermein 25.01.2011 22:55

Himmel
 
Hallo...
Mein L501 war einige Monate abgemeldet und nun nähert sich der Tüv-Termin 5/11. Es ist einiges zu machen, aber leider sieht es so aus, dass das Ende naht, denn ich habe eine Durchrostung an der vorderen Halbachse (Achsträger) entdeckt
Meines Wissens darf dieses Teil nicht geschweißt werden??!! Das Teil auszutauschen wäre aber einfach zu teuer und aufwändig. Trotzdem schweißen und schwarz machen oder was?

Das 6-monatige Stehen im Garten ist für einen solchen Wagen bestimmt Gift.:shock:

Außerdem war der Himmel ein sichtbehindernder Baldachin geworden, da die Klemmleisten nicht mehr hielten. Nun ist gar kein Himmel mehr drin. Kann ich den einfach weglassen? oder gilt er dann als LKW?
Ist Baujahr 10/97 , aber leider hat ihn mein Sohn jahrelang nur gefahren und keine besondere Pflege gegen Rost vorgenommen. Es sind aber sonst kaum Roststellen dran eben nur an diesem Achsteil.

MfG

KuhOhr 25.01.2011 23:02

Zitat:

Zitat von Kleinabermein (Beitrag 426224)
Das 6-monatige Stehen im Garten ist für einen solchen Wagen bestimmt Gift.:shock:
MfG

Nur Mut, denn
- nur die Harten komm' in' Garten

wünsche Dir und Deinem Projekt viel Erfolg

Hans-Werner

Rafi-501-HH 25.01.2011 23:05

Wegen dem Dachhimmel würde ich mir keine großen Sorgen machen, notfalls einen neuen selbstbasteln und einkleben (z.B. Teppich, Kunstleder etc).

Wenn der Achsträger wirklich morsch ist hilft nur noch ein Austausch - gebraucht sollte einiges zu finden sein und den könnte man abschleifen und mit Rostschutzfarbe anpinseln.

Schweißen darf man die Dinger nicht um Wärmeverzug zu verhindern - das mit dem doch schweißen und überpinseln kann auch in die Hose gehen (du wärst nicht die erste die versucht so einen Prüfer zu täuschen).

Falls möglich: Verkleidungen im Kofferaum (links und rechts) abmontieren und dahinter schauen. Ebenso den Teppich im Fußraum vorne mal anheben, hier findest du bestimmt auch noch was.

Kleinabermein 26.01.2011 11:40

"Wenn der Achsträger wirklich morsch ist hilft nur noch ein Austausch - gebraucht sollte einiges zu finden sein und den könnte man abschleifen und mit Rostschutzfarbe anpinseln."

Theoretisch schon, aber ist das nicht ne Menge Schrauberarbeit?
Da müssen doch sogar der Auspuff vorne und die ganzen Stabilisatoren, Gestängekram,usw. demontiert werden.
Durch das Schutzgasschweißen kann doch eigentlich nicht soviel Wärmeverzug entstehen?
Danke für schnelle Antwort

Schimboone 26.01.2011 12:05

Nunja, es ist einfach verboten, bzw. nicht erlaubt.
Ich kenne aber auch schon genug Leute die es gemacht haben-und wenn es professionell aussieht lässt der Tüvprüfer das auch häufig (ohne Garantie) durchgehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.