Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fahrersitz L201: Alternativen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34994)

Keith R 02.02.2011 19:27

Fahrersitz L201: Alternativen?
 
Der Fahrersitz in meinem L201 (Zweitürer) ist inzwischen gesundheitsgefährdend durchgesessen. Bevor ich an dem ohnehin recht anspruchslos aufgebauten Teil rumdoktore: Gibt es Alternativen von anderen Modellen (auch außerhalb der Dai-Familie), die ohne größere Anpassungsarbeiten passen?
Am liebsten wäre mir ein gebrauchter Sitz aus einem Schlacht-/Unfallfahrzeug mit geringer Laufleistung?

Cheers,
Keith

MrHijet 02.02.2011 22:48

Ohne grössere Anpassungsarbeiten wird es schwer, denn da passen nur die L201 Sitze.

Ansonsten habe ich schon Umbauten mit Honda CRX ED9 Sitze gesehen, welche recht bequem sind und hinzu Rückenunterstützender sind also die Originalen. (Die habe ich z.B. bei mir im Hijet eingebaut)

In meinem L201 habe ich König Halbschalensitze, aber die Arbeit an den Konsolen war halt nicht ganz anspruchslos ;-)

Daniel

BJoe 03.02.2011 13:22

Passen KÖNNTEN die sitze vom nachfolger L501, die sind sehr ähnlich sicher bin ich mir aber nicht!

Ich hatte Sitze vom CRX drinnen, wie MrHijet es schon beschrieben hat ist das aber ne größere bastelarbeit. wenn beim L201 die gurtschlösser an den sitzen/sitzschienen befestigt sind bekommst du außerdem probleme beim tüv!

MrHijet 03.02.2011 13:32

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 427260)
Passen KÖNNTEN die sitze vom nachfolger L501, die sind sehr ähnlich sicher bin ich mir aber nicht!

Nö. Passt nicht. Das habe ich schon probiert ;-)

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 427260)
wenn beim L201 die gurtschlösser an den sitzen/sitzschienen befestigt sind bekommst du außerdem probleme beim tüv!

Sind glücklicherweise im Bodenblech verbaut (beim L501 sind sie an der Schiene).

Daniel

Keith R 04.02.2011 10:07

Vielen Dank für eure Tipps bzw. Warnungen! Wenn ich es richtig zusammenfasse, müsste ich mich nach einem Sitz komplett mit Schienen umschauen und die Schienen sicher und stabil am Bodenblech des Cuore befestigen. Muss man so etwas eintragen lassen?
(Eigentlich müsste ich als LWS-Patient den Umbau von der Krankenkasse bezahlt bekommen, wenn ich denen meinen Cuore-Sitz zeige ;-) )
Cheers,
Keith

62/1 04.02.2011 12:28

Alternativ würde ich mal schauen, ob es von König/Eku oder Recaro nicht fertige Schienen für den Cuore gibt. Danach einen bequemen Sportsitz organisieren und gut ist. Bei ebay bekommt man immer wieder 1a Schnäppchen.

Rene

Schimboone 04.02.2011 14:49

Ja, aber eine Konsole kostet 150Euro zzgl. Laufschiene ;)

Eintragung einer Eigenbauschiene ist nicht ganz einfach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.