Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Heizung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35005)

friank 03.02.2011 18:44

Heizung
 
Hallo

Ich bin neu hier und habe eine dumme Frage.
Ich habe eine Cuore L201 Bj.94 und die Heizung geht nicht.
Mir hat die Werkstatt gesagt das auf der Heizung eine Matte liegt und die muß runter damit er Heizt, die Heizung wäre hinterm Aamerturenbrett und das ganze würde mich 150 bis 200 Euro kosten.
Das Geld habe ich leider nicht aber es ist ziemlich kalt ohne Heizung.
Nun meine Frage wie muß ich die Amertur abbauen und wo ist da die Heizung ???
Muß dazu sagen bin eine Frau und habe noch nicht sehr viel an Autos geschraubt.
Wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte.

LG Friank ( Anke )

urlauber51 03.02.2011 19:06

Um Gottes Willen! Lass die Finger davon!
Das Armaturenbrett auszubauen ist nicht ganz einfach und selbst erfahrene Mechaniker machen das nicht gerne!
Geh mal zu einer anderen Werkstatt, ich tippe eher auf ein defektes Thermostat.
Ganz ehrlich, die Geschichte mit der "Matte" halte ich für nonsens. Was für eine Matte soll das denn sein? Ich glaube kaum, dass jemand mit Dämmmaterial absichtlich die Heizung lahmlegt.
Es könnte natürlich sein, dass bei deinem Auto der Wärmetausche (auch Heizungskühler genannt) undicht ist und deswegen deine Heizung lahmgelegt wurde.

Gruß Martin

Q_Big 03.02.2011 19:39

Genau, erreicht die Temperaturnadel Betriebstemperatur (Stellung Mitte, immer)?
Gehen hinter dem Motor an der Spritzwand 2 mittelgroße Schläuche in den Innenraum oder sind da nur "Stutzen"?

friank 03.02.2011 20:56

Die Temperatur Nadel ist immer auf der mitte ja, doch sind alle Schläuche und Thermostate in Ordnung das hat die Daihatsuwerkstatt zu erst nach gesehen. Doch leider war der Vorbesitzer bei einer Freienwerkstatt und die hatten die Heiznung ausgebaut und haben beim einbau nicht aufgepasst. Die hintere Matte soll jetzt auf der Heizung liegen so das sie nicht die warme Luft ins innere bringt. Das hat mir zumindestens der Daihatsu Mechaniker so erklärt.
Nein ich fahre nicht zu dieser Freienwerkstatt denn die ist in Trier und ich müßte dann 500 Km fahren.

62/1 03.02.2011 22:35

Zitat:

Zitat von friank (Beitrag 427321)
Nein ich fahre nicht zu dieser Freienwerkstatt denn die ist in Trier und ich müßte dann 500 Km fahren.

Darf man erfahren, welche Werkstatt da so gut gearbeitet hat (gerne auch per PN).

Gruss aus Trier

Rene

PS.:
Das komplette Armaturenbrett auszubauen ist keine wirklich schöne Arbeit. Ich hatte beim Charade bisher 2x das Vergnügen.
Aber es ist machbar und bei den alten Kisten auch noch recht übersichtlich. Beim Charade hab ich beim ersten mal fast nen halben Tag gebraucht (Ausbau, Wärmetauscher wechseln, zusammenbau). Beim zwoten mal ging es schon viel schneller. Man kennt die Schrauben und Befestigungen und weis welches Werkzeug man braucht.
Ganz wichtig ist koordiniert zu arbeiten, viele Notizen/Fotos machen und die ausgebauten Teile orden ablegen.
Was immer sehr hilfreich ist, ist das Werkstatthandbuch von Daihatsu. Bei ebay sind immer mal wieder welche drinn oder ganz lieb beim Händler fragen ob er Dich mal reinschauen läßt.
Bitte nicht nach Kopien im Forum fragen !!! das Teil hat ein Copyright

bluedog 03.02.2011 22:39

Wenn ich mich recht erinnere, dann heizt es bei dem Modell nur, wenn man die Lüftung auf die Scheiben oder Fussraum stellt.

Ich kenne aber das Modell nicht so gut, kann mich also irren, und das war beim L501...

Schimboone 03.02.2011 23:46

Beim 201er ist das Brett auszubauen aber nicht wirklich schwer.
Das mit der Matte hört sich aber idiotisch an

Reisschüsselfahrer 04.02.2011 00:05

Ja ist richtig Fabian, warme Luft komt nur aus den Scheiben und Fußdüsen beim L201 aus den oberen Körperdüsen kommt immer kalte Luft.

Zum l5 wurde das geändert, da kommt überall warme Luft aus den Düsen....


Manu

friank 07.02.2011 00:56

Hallo Ihr

Ja es hört sich dumm an doch hilft es nichts, es ist nicht gerade angenehm im Auto zu frieren, das ist ja noch nicht das schlimmste versucht mal die Scheiben frei zu bekommen.
Also hilft es nichts ich muß da ran.
Ich Danke Euch für die hilfe.

LG Anke

PS.Rene wie die Wergstatt hieß in Trier kann ich nicht sagen weiß nur das sie im Industriegebiet Richtung Ruwer liegt, fals Dir das eine hilfe ist. :nixweiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.