Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=66)
-   -   noch nie soviel profit wie im abgelaufenen geschäftsjahr (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35812)

forumsaccount 28.04.2011 15:55

noch nie soviel profit wie im abgelaufenen geschäftsjahr
 
http://www.japantoday.com/category/b...igh-in-fy-2010

markusk 29.04.2011 11:16

Ja, und alles in Indonesien und Malaysia verdient.
Auf frz. Toyotas ein D kleben und die restlichen Autos in Indonesien und Malaysia herstellen.
Ist das die Zukunft des "japanischen" Autobauers Daihatsu?

horst2 29.04.2011 12:33

So sieht es wohl aus, leider.

muwe 29.04.2011 18:23

Outperform
 
Im Allgemeinen:
Was ist die Zukunft des Automobilbaus in der globalen Welt überhaupt...?
Das etwa drin ist, was draufsteht...?

Im Besonderen:
Worauf beruht die besondere Wertschätzung von DAIHATSU?
Etwa: Alle Märkte zu bedienen? Allen Bedürfnissen gerecht zu werden?

Hier: Wieviel YARIS verträgt CHARADE made by DAIHATSU?


.

MeisterPetz 29.04.2011 20:01

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 435618)
I
Hier: Wieviel YARIS verträgt CHARADE made by DAIHATSU?

Sollte es nicht eher heissen: Wieviel Daihatsu verträgt ein Yaris, made by Toyota?

muwe 29.04.2011 22:00

Braindrain
 
Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 435627)
Wieviel Daihatsu verträgt ein Yaris, made by Toyota?

Genau - Du sagst es!
Aber das ist denn mehr die Zukunft des "grössten Automobilbauers" der Welt.
Man bedient sich am Partner-KnowHow, versichert sich der Edelschmieden und nötigenfalls kauft man sich das ein, was man braucht...

Interessant ist in diesem Zusammenhang, was der DD-Präsident Tanimoto in der letzten "d-motion" dazu sagt:
"Viele unserer treuen Kunden kennen und schätzen den CHARADE immer noch. Obwohl seine Premiere im Jahre 1978 jetzt schon etwas zurückliegt. DAIHATSU wird nun eine komplett überarbeitete Variante des Erfolgsmodells in Deutschland vorstellen...."

Heisst das nicht, dass nun vielmehr zurück-gelabelt wird....?
Der YARIS kommt nach Hause!
Willkommen CHARADE.
Ist das nicht schön?



.

Stefan G 29.04.2011 22:05

Ein vorteil hat die ganze geschichte ja es gibt wenigstens Tuningteile für das Automobil

LSirion 29.04.2011 22:08

Die Grenze des guten Geschmacks...
 
Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 435638)
Heisst das nicht, dass nun vielmehr zurück-gelabelt wird....?
Der YARIS kommt nach Hause!
Willkommen CHARADE.
Ist das nicht schön?

Bei so viel Sarkasmus wird´s mir gleich ganz anders...

forumsaccount 29.04.2011 22:40

yaris als basis ist doch nichts besonderes :

http://indiaoncars.com/news/wp/2010/...-car-in-india/

thommy 04.05.2011 14:41

Es ist schon ein wenig traurig wie das teilweise gehandhabt wird.
Wenn man sich mal täglich die News auf Japan-Auto ansieht, liest man öfters solche News.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.