Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Benzin (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35964)

Daihatsu1999 17.05.2011 21:00

Benzin
 
Macht es beim Verbrauch eines Daihatsu Applause A1 etwas aus wenn Ich auf Autobahnstrecken Super Plus 98 Oktan tanke und nicht wie sonst Super 95 Oktan.:brumm::brumm::brumm:.

yoschi 18.05.2011 06:49

Im "Oldtimermarkt" wurde vor Jahren akribisch der Verbrauch verschiedener Spritsorten zu vergleichbaren Bedingungen getestet. Fazit: im Alltagsbetrieb, mit Messung beim Tanken randvoll, ist der sehr geringer Unterschied nicht meßbar. "Normal" minimal mehr als "Super", "Super" minimal mehr als "Superplus". Fahre selbst Normal, Super und Superplus. Deutschen, polnischen und tschechischen Sprit, Ono, ÖMV usw.. Geht alles. Mit welcher Sorte man am preiswertesten fährt wissen nur die Götter. Wenn ich Gott wäre: 95 Oktan tanken wenn er billiger als 98-er ist. Gute Fahrt!

Frog1971 18.05.2011 13:07

also ich komme mit dem fuel-save 95 von shell um die 50 - 70km pro tankfüllung weiter
wie mit dem sprit anderer tanken.

markusk 19.05.2011 16:43

Naja, du verbrauchst mehr € auf 100 km.

Frog1971 19.05.2011 21:37

Ich kenn nicht deine Gegebenheiten und du nicht meine.
Aber wenn der Sprit bei der Shell grade mal 2 Cent teurer ist wie bei der Billigtanke
die auch auf dem Weg liegt und durch die ADAC-Karte der Preisvorteil dann auf 1 Cent
schrumpft würde ich bei der Billigtanke bei ca. 35 Liter die ich im Durchschnitt immer
tanke, Wahnsinnige 35 Cent sparen.
Tanke ich bei der Shell komme ich damit um die 50 km weiter. Somit werden mir ca. 3
Liter geschenkt bei einem Verbrauch von ca. 6L/100km. Dies macht ca. 4,80 Euro geschenkt bei den
aktuellen Spritpreisen.

Ich sehe da in KEINSTER Wiese wo ich mehr Euro "verbrauche"
Im Gegenteil. Ich mache sogar Gewinn genaugenommen.

Q_Big 20.05.2011 03:35

Ich bin mir nicht sicher ob der Appi2 über einen Klopfsensor verfügt, aber auch wenn der Wagen keinen Zündverteiler mehr besitzt kann man mit dem Nockenwellensensor die Zündung verstellen. Ein entsprechendes Einstellen würde hier natürlich tatsächlich für Verbrauchsvorteile sorgen können (wenns nicht schon der Klopfsensor erledigt, aber es kann sein das der Nockenwellensensor die Basiseinstellung vorgibt, nach welcher der Klopfsensor arbeitet).

Frog1971 20.05.2011 10:11

Beides ist Richtig (NWS und KS). Ob und wie weit die beiden aufeinander reagieren
weiß nur der Dai-Gott selber ;) . Wie du aber wissen solltest ist bei meinem Appi die
Zündung eh weit vorgestellt wegen dem anderen Problem. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.