Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore im Vergleichstest in Autobild (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36140)

nordwind32 10.06.2011 12:12

Cuore im Vergleichstest in Autobild
 
Über den Testsieger schreiben die "Experten":
"Picantos größte – zum Glück auch einzige – echte Schwäche ist der Motor. Statt mit pikanter Schärfe loszustürmen, kommt der fade Einliter-Dreizylinder (69 PS) gemächlich aus dem Kreuz, fällt zudem beim Hochschalten vom Ersten in den Zweiten in ein Loch. Wer zügig vorankommen will, muss die Drehzahlnadel über der 3000 halten – und an der Zapfsäule die Zeche zahlen. Mit 5,6 Litern schluckte der Kia nicht nur am meisten, sondern auch 1,3 Liter mehr als versprochen."

Wie kann man sowas gewinnen lassen?:stupid: Gab es für die Tester ein paar Boni von Kia?

Ah ja, Sprit kost ja nix :wall:

Der Cuore ist nur Vierter geworden. :shock:

Guckst du hier: http://www.autobild.de/bilder/fotos-...h-1797328.html

Ohmann 10.06.2011 18:34

Der neue Picanto ist ein schickes Wägelchen, das muß man mal zugeben.

So ein Wägelchen von Daihatsu mit dem einzig wahren Dai-Dreizylinder und ich könnts mir überlegen, und nicht son umgefrickelter Aygo!

Was ich an den Kommentaren aber positiv fand ist der Spruch: " ....... und wird das Herz bluten, wenn es die Marke Daihatsu bald in Deutschland nicht mehr gibt. " und die Aussage "wir lassen ih gegen fünf etablierte Rivalen antreten!.

Simon 10.06.2011 19:46

Die Tests, sind doch nur reine Augenwischerei!
Gruß Simon

luggiB 10.06.2011 20:20

Da schließ ich mich Simon voll & ganz an! Bei manchen Test-Ergebnissen kann man unschwer "ahnen", wer die dicksten Anzeigen bei diesen "Fachzeitschriften" schaltet !
Ich bilde mir mein "eigenes Urteil" und bin damit immer gut gefahren.
Viele Grüsse
Luggi :brumm: Google Reisefox

Ruediger3 11.06.2011 11:46

Ich verstehe nicht dass der Cuore nur auf dem 4. Platz landet...

Die schwäche des Fahrwerks kann ich so nicht beurteilen, ich habe die Eibach Federn drunter, hab das gleich bei der Bestellung mit drauf gepackt, und so finde ich fährt sich der Cuore nicht nur sehr sicher sondern in anbetracht der Leistung doch auch sehr sportlich, selbst wenns mal bergauf geht (hohe Drehzahl und niemand im Auto ausser mir selber vorausgesetzt).

Für mich ist und bleibt der Cuore in seiner klasse unerreicht. Würd ihn sofort wieder kaufen.

luggiB 11.06.2011 13:12

Zitat:

Zitat von ;438990
Für mich ist und bleibt der Cuore in seiner klasse unerreicht. Würd ihn sofort wieder kaufen.

Ich auch !!! :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Luggi :brumm: Google:Reisefox[/QUOTE]

Sachse 12.06.2011 16:50

Servus alle Cuore Fans:tach:
Würde das "Herzchen" jederzeit wieder kaufen, wenn sich meine Einsatz-
bedingungen nicht ändern. Für den täglichen Arbeitsweg und ein bissel in
der Stadt gefahre :brumm: ist der Cuore unübertroffen (siehe Spritmonitor
-Speede-). Wenn irgendeiner behauptet der Cuore wäre nicht mehr Sprit-
sparmeister ( ich glaube es war die AB Anfang Mai in einer Ausgabe) so will
ich versuchen zu wiederlegen!:verweis:
Habe mir mal die Mühe gemacht und die 6 Kandidaten etwas genauer unter
die Lupe genommen.:lupe:
Spritmonitor [COLOR= Test Auto Bild"Red"][/COLOR] Werksang.

Suzuki Alto 1.0 5,34l 4,7l 4,4l

Fiat Panda 1.2 6,01l 5,1l 4,9l

Kia Picanto 1,0 noch keine Angabe 5,6l 4,3l

Peugeot 107/70 5,56l 4,8l 4,5l

Hyundai i10 6,28l 5,3l 4,7l

Daihatsu Cuore 4,87l :bier: 4,8l 4,4l
1.0 Typ 276

Ich denke in der Praxis (Spritmonitor) kann dem Cuore keiner was:respekt:
Natürlich gleiche Voraussetzungen sind gegeben, also: gleiche Ps, keine
Leichtbauweise wie Lupo und A2 3l, u.s.w.
Bin der Meinung, das Auto welches den Dai unterbietet muß erst noch ge-
baut werden.:grinsevi:
Schade das Daihatsu Deutschland mit diesem Pfand (Spritmonitor) keine
Werbung gemacht hat, vielleicht hätten dann die Verkaufszahlen anders
ausgesehen?:nixweiss:
Wünsche allen Dai-Besitzern noch schöne Pfingsten und allzeit gutes
Ankommen.:gut:
:wusch: bis zum nächsten mal

tola 12.06.2011 20:12

Ich kann das Testergebnis durchaus zu grossen Teilen nachvollziehen.

Ein HYUNDAI oder KIA bietet augenscheinlich nun mal mehr Auto für das gleiche Geld und der optische Eindruck ist einfach moderner und ansprechender.

Ich bin überzeugt, dass viele CUORE von markentreuen Kunden erworben wurden die die Vorzüge bereits kennen und mit den Nachteilen leben können. Einen markenoffenen Kunden oder auch einen Autotester kann ich aber nur mit Optik, moderner Ausstattung und Preis überzeugen. Und da punktet der CUORE eben nicht so hoch.

Sieht man sich die einzelnen Bewertungspunkte in dem Autotest an so ergibt sich ein durchaus vertretbares Ergebnis. Wo deutliche Punktabzüge zu den Vergleichsautos gemacht wurden ist auch nicht alles "Sonnenschein". Siehe z.B. Lenkung und Wiederverkaufswert.

Dass der CUORE tatsächlich sehr spritsparend zu bewegen ist sollte nicht überbewertet werden. Ob nun 4,5 oder 5,5L - allein die Einstufung in die schlechtere Versicherungsklasse machen diesen vermeintlichen finanziellen Vorteil bei normaler Jahreslaufleistung grossteils rückgängig.

Ich denke die CUORE-Besitzer hier wissen um die Vorteile ihrer Kaufentscheidung aber dieses "erfahrene" Wissen lässt sich in einem kleinen Autovergleichstest nicht darstellen. Ein Langzeittest mit Darstellung der Kosten und benötigter Werkstattleistungen wäre hier vermutlich der günstigere Ausgangspunkt für den CUORE. Beim reinen Gegenüberstellen der Neuwagenangebote kann der CUORE m.E. nicht viel weiter nach vorne rutschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.