Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fragen zum Cuore Kauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36518)

Scarfy 30.07.2011 21:23

Fragen zum Cuore Kauf
 
Servus zusammen,

da wir hier schon jede Menge gelesen haben und augenscheinlich hier viele Leute mit
Erfahrung und Ahnung unterwegs sind, hoffen wir auf Eure Hilfe !!!

Meine bessere Hälfte und ich haben einen Wagen gesucht, mit dem Ihre Mutter wieder
an das Autofahren rangeführt werden soll.
Da der Daihatsu Cuore ein Auto ist, bei dem man eine tolle Rundumsicht hat, fiel die Wahl ja fast leicht.

Heute haben wir bei einem Händer einen Cuore 1.0i EZ: 9/2002 angezahlt.
Da wir nun einige Zeit hatten über unseren "Autokauf" nachzudenken, sind wir etwas skeptisch geworden.

- Der Verkäufer verkauft uns den Wagen als wären wir eine Firma. Er sagte das man nur so einen
Wagen ohne Garantie verkaufen kann, da sie in dieser Preisklasse keine Garantie gewähren.

- Der Wagen qualmt ein wenig. Laut Aussage des Verkäufers ist das bei 3 Zylindern "normal" (Ölverbrauch).

Schaut Euch doch bitte mal den nachfolgenden Link zum Fahrzeug an und sagt mir, ob der Pkw mit
1.600,- € zu teuer ist und ob den Angaben des Verkäufers zu trauen ist. Vor allem im Bezug auf das Qualmen.

Vielen Dank schon mal für die prompten Antworten,

so long,
Scarfy

http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb
Und solange der Link noch geht:
http://www.autoscout24.de/Details.as...ta1ig&sbs=Home

dierek 30.07.2011 21:33

Alles wichtige zum L7 Kauf findest du hier.

Qualmen wird wohl wahrscheinlich das übliche sein, also die Kolbenringe.
Es ist definitiv nicht normal, dass der Wagen qualt, das ist nicht weil es ein drei Zylinder ist.
Wenn es ein Händler ist, kommt auch dieser nicht aus seinen Gewährleistungspflichten raus, auch wenn es ein Auto mit niedirgem Preis ist, das ist einfach quatsch!

Wenn er sich so rausreden will, dann würde ich ihm entweder den Wagen nicht abnehmen, (Rücktrittsrecht) oder eben auf eine deutliche Verringerung des Preises pochen!

bluedog 30.07.2011 22:51

Ich würd das anders anfangen: Ich würde, wenn der Wagen sonst in Ordnung ist, verlangen, dass die Qualmerei abgestellt wird. Ist keine kleine Reparatur, also richtig Geld wert. Dann würd ich den Preis zahlen, allerdings eben dann auch auf Gewährleistung pochen... nur für den Fall, dass da nicht ordentlich repariert wird.

Natürlich wird der Händler sich da drauf nicht einlassen wollen... Rechne ihm dann vor, was DICH die Reparatur kosten würde, und drück halt den Preis entsprechend...

Dann: Schaff das Ding auf ne Hebebühne und sieh dir den Wagen von unten an. Wer so anfängt, dem ist nicht zu trauen. Bau auch die Seitenverkleidungen hinten mal aus, die Radkästen rosten von innen durch. Du siehst das erst, wenns zu spät ist... Und guck auch vorne im Bereich der Radkästen untern Teppich, wenns geht.

Oder Du hast Prinzipien, und kaufst kein Auto bei einem, der Dich

A) mit der Gewährleistung linken wollte

B) Dir weis machen wollte, dass es normal ist, dass ein Dreizylinder qualmt

Dann kommt es auch nicht mehr auf den Preis an.

Ich kenne einen, der geht nach dem Prinzip, und lässt sich grundsätzlich keine Unehrlichkeiten beim Kauf (von Autos oder gebrauchten Autoteilen) bieten. Einmal ein Versuch, den reinzulegen und es war der letzte geschäftliche Kontakt mit der Firma...

Schlecht fährt der mit der Geschäftspolitik nicht.

Trio_Herz 31.07.2011 00:41

never!
 
So wie der Händler agiert würde ich dort niemals ein Auto kaufen...
Das mit dem Gewährleistungsausschluss ist ja schon fast vorsätzlicher Betrug.

Du bist und bleibst eine Privatperson, es sei du hast nen Gewerbe....

Tu dir son scheiss nicht an und kaufe ein anderes Fahrzeug bei jemanden der eine ehrlichere Geschäftspolitik hat!!!!!!!!

Q_Big 31.07.2011 04:07

Einerseits kann Qualmen durch lange Standzeit verursacht werden.
Andererseits ist Qualmen beim L7 absolut bekannt aufgrund festgebackener Kolbenringe...
Hat in dem Falle nichts mit 3 Zylinder zu tun, sondern mit einen Motorschaden..

Sollte es also Öl sein was verbrennt, würde ich ein Fahrzeug zu diesem Preis nicht kaufen. Die Aussage "3 Zylinder qualmt" disqualifiziert den Händler zusätzlich, denn letztlich handelt es sich um einen normalen 4 Takt Motor mit G-Kat, egal ob 2,3 oder 12 Zylinder...

Saarlodri 31.07.2011 17:49

Au Backe! Da hast du aber richtig ins Klo gegriffen. Da ist ja gleich alles negativ. Ich habe durchaus in dem einen oder anderen Fall Verständnis dafür, wenn sich ein Händler bei einem 500 - € - Auto vor der Gewährleistung drücken will. Die Gesetzgebung ist da ja wenig lebensnah. Aber was zu weit geht, geht zu weit. Qualmen kommt von defekten Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringen - von Ausnahmen abgesehen. Mit 3, 5 oder 8 Zylindern hat das rein gar nichts zu tun. Hole dein Geld zurück! Was so anfängt, taugt rein gar nix.

Scarfy 01.08.2011 20:29

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Das liest sich ja leider nicht so toll.
Gut das man in Deutschland 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann.
Der Händler wollte noch Rost an den Radläufen ausbessern (eigene Werkstatt).
Daher warten wir noch auf den Pkw.
Wir machen dann noch eine ausgiebige Probefahrt mit einem Abstecher zu ATU.
Je nach dem was dann da raus kommt, hat sich das erledigt.

Finde es eigentlich schade, laut Internet gab es nichts wirklich Negatives zu dem Händler.

So long Scarfy

P.S.: Das nächste Mal mach ich mich vorher im i-net schlau ;)

Schimboone 01.08.2011 21:00

...Wenn Du dich im Internet schlau machst fahr nicht zu Atu-lass da lieber jemanden schauen der wirklich Ahnung von der Materie hat.

Saarlodri 02.08.2011 09:20

Zitat:

Zitat von Scarfy (Beitrag 442872)
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Das liest sich ja leider nicht so toll.
Gut das man in Deutschland 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann.
Der Händler wollte noch Rost an den Radläufen ausbessern (eigene Werkstatt).
Daher warten wir noch auf den Pkw.
Wir machen dann noch eine ausgiebige Probefahrt mit einem Abstecher zu ATU.
Je nach dem was dann da raus kommt, hat sich das erledigt.

Finde es eigentlich schade, laut Internet gab es nichts wirklich Negatives zu dem Händler.

So long Scarfy

P.S.: Das nächste Mal mach ich mich vorher im i-net schlau ;)

Wenn du ATU das Auto bewehrten lässt, kannst du auch deine Oma fragen ( ohne deiner Oma zu nahe treten zu wollen ).

benrocky 02.08.2011 09:36

Hallo Scarfy,
ich würde das Auto auch nicht zu ATU bringen zur Bewertung, sondern folgenden Tipp geben: der Händler ist ja in Mayen, mir sagt der Name auch was, da ich da immer vorbei fahre, wenn ich zu meinem Händler nach Gevenich fahre.

Rufe doch mal bei der Firma Peifer in Gevenich an (Daihatsu-Händler) und frage nach, wann die Zeit haben und lege die Probefahrt dann so, dass Du von dort aus dahin fährst. Ich würde das Auto dann dort checken lassen und die wissen genau, was gemacht werden müsste... ist von Mayen ja auch nicht so weit weg, würde sagen max. 30 Minuten, eher etwas weniger.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.