![]() |
KAT-Verlegung unter das Auto
Hey Leutz ich bin neu und seit rund 4 Wochen vollblut Daihtasu Fan (auch Besitzer von einem) :grinsevi:
Dennoch sind wir doch so ein zwei Probleme aufgefallen bei dem guten Stück...(es ist übrigens ein G200 wenn ich das hier richtig gelesen habe) Es ist ein 1.5 mit 90 PS bei zwei Sachen die mir aufgefallen sind bräuchte ich etwas hilfe von den kennern.... 1. Ist da die Sache mit dem Kat der soll aus dem Motorraum verschwinden und unter den Charade gelegt werden nur bin ich verzweifelt am suchen was für ein Krümmer passt? ich find einfach nix....:motz: 2. Der Gute hat bei ca. 160-210 Kmh ein verdammt großes Hitzeproblem eine Ursache würde ich meinen ist der doch etwas zu "kleine" Wasserkühler...oder liegt es doch eher daran das dass Öl bei dem Tempo zu heiß wird und ich doch nur einen Kleinen Ölkühler nachrüste um diesem Problem entgegen zu wirken? Ich bin mir da noch etwas unschlüssig.... Ich danke schonmal für eure mithilfe Leutz :help: |
Der Krümmer ist überall derselbe (HD-E, HD-C, HE-E). Nur das bei denjenigen die den Kat
unter dem Auto haben der Krümmer leer ist. Die einzige Ausnahme ist hierbei der G200 GTI. Der hat einen Fächerkrümmer. Dazu muß aber die die gesammte Auspuffanlage angepasst werden. Beim Hitzeproblem tippe ich auf einen verkalkten Kühler oder das das Thermostat nicht richtig öffnet. |
naja, dem hitze problem beim G100 kann schon geholfen werden, an meinem ex g200 hab ich damals aus der not heraus den applaus kühler eingebaut, geht mit einwenig improvisation ganz gut. dazu hat der gute einen ölkühler bekommen, den ich vor den wasserkühler platziert hab.
|
Beim G100 hatte ich nie Hitzeprobleme, auch unter Vollast bei über 7000UMin und 210kmh... War aber der 4 Türer mit Öl/ Wasserkühler.
Dennoch tippe auch ich eher auf einen anderen Grund als den Kat. Der Kat sorgt zwar für eine hohe thermische Belastung und sollte vom Krümmer sinnvollerweise schon weg, aber ich tippe eher auf Probleme mit dem Kühler selbst, denn der Kat sollte sich nicht aufs Kühlwasser auswirken. Ölkühler ist immer empfehlenswert, da die Motoren thermisch echt nicht ohne sind und zusammen mit den Öltemps und Kat vorm Krümmer zu Blockrissen, Kodischäden und selten Kolbenringproblemen neigen können. |
Danke schonmal für die Ganzen Tipps....Die Kat Verlegung hat einen ganz einfachen Grund ich halte nicht sehr viel davon wenn der KAT so nah am Motor ist......darum soll der da weg ausserdem ist es Leistungshemmend es ist ungfähr genauso als wenn ich einem Hochleistungsportler auf die Lunge drücke und dem dann sage "los jetzt laufe die 100m in Rekordzeit" das geht einfach nicht...
Zu der Sache mit der Kühlung kann ich nur auf den zu kleinen Kühler tippen thermostat hab ich überprüft und das öffnet auch einwandfrei und der Kühler vorne wurde gewechselt und neu gekauft wegen einem Battle mit ner Straßenbahn (Daihatsu hat gewonnen:)) also auf verkalkt würde ich da nicht wetten ausserdem ist mein Kühlwasser auch super Grün und sauber..... |
naja, das mit der leistung seh ich nicht so drastisch. mein g2 hatte ne zeit lang garkein kat drinn, also ich dann wieder einen einbaute merkte ich nicht viel an leistungs einbußen. eher garkeine.
|
joa das mit der Leistung hab ich mir shcon so gedacht bei nem 90PSer macht das nicht viel aus.....was mich nur wundert das es bei 5000U/min noch ein ganzschönen Schub gibt.....könnt aber auch an dem E85 liegen
|
Zitat:
|
man sollte auch nicht die Vorteile des Kats im Motorraum vergessen.
Im Winter wird der Motor schneller warm.. Da er so massiv ist rostet er fast nie weg, wie oft höre ich von anderen Autofahrern, scheiße Kat weggerostet, das kostet ein haufen Geld. Unters Auto geht das schwere Gussgehäuse nicht, weils den auspuff zu stark belastet, also musste es an den Motor.. Kat hin oder her Leistung wird man so eh kaum verbessern können... |
Welcher Fächerkrümmer passt denn dran??? NUr der vom GTti???
Ja und wie löse ich nu mein Hitze Problem??? Hat da noch einer ne Idee?? ICh würde mir einfach den Kühler vom toyota Carina einsetzen der passt ohne probleme müsste nur die aufnahmen neu machen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.