Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fragen zum Daihatsu Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36985)

martin7980 30.09.2011 22:47

Fragen zum Daihatsu Charade
 
Hallo,

mein Name ist Martin, ich komme aus Hamburg. Auf eure Seite bin ich gekommen, da ich ein Alltagsauto suche. Bei dieser Suche habe ich einen Daihatsu Charade Shortback von 12/1998 mit dem 1,5l Motor gefunden.
Ich würde mir dieses Auto gerne kaufen, da ich Stufenheckmodelle sehr schön finde (mein Sommerauto ist ein BMW E30 325i).

Zunächst würde ich gerne von euch wissen, worauf muss ich beim Kauf achten. Wo hat die Karrosserie eventuell Schwachstellen?
Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus?
Wo ölt der Motor, wenn er Öl verliert?
Gibt es noch absolute "No-Go" beim diesem Modell?

Wie sieht es mit notwendigen Wartungen aus, hier besonders Zahnriemen. Kann man das selbermachen? Mache das beim Bmw auch selber. Sind die Ersatzteile günstig?

Vielen Dank und ich hoffe, dass wir noch mehr voneinander hören!

Euer Martin

Q_Big 01.10.2011 03:17

Größter Feind ist Rost,- gerade an den Radlaufkanten.
Zahnriemen alle 100000km.
Schrauberfreundlich kann man alles selbst machen.

Ansonsten ein ausgereiftes Modell was problemlos gekauft werden kann solange die Pflege stimmt. Da gelten dann alle Maßstäbe wie bei anderen Autos.
Mit guter Basis absolute Zuverlässigkeit und kein Fehlkauf,- aber halt wie gesagt rostanfällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.