![]() |
Getriebeöl L501
Hallo miteinander, ich wollte gerne bei meinem 1995er, 0,8er Cuore L501 mit Automatikgetriebe das Getriebeöl wechseln, da er nach nun 218.000Km doch etwas schwerfällig schaltet und etwas jault. Frag mich jetzt welches ihr empfehlt und wie viel Liter da rein gehen? Bei Meinem Cadillac Eldorado waren es 1,9 Liter
Liqui Moly Hochleistungs Getriebeöl GL3 SAE 75 W 80, also kann es bei diesem wohl nicht wesentlich mehr sein, denke ich... |
|
Mal Abgesehen davon, das ein GL3 75w80 ein Öl für Schaltgetriebe ist und das in Schaltgetrieben wesentlich weniger Öl ist schon.....
Das L5 Automatikgetriebe soll ein Dexron II Öl bekommen in dem Getriebe sind 4l Öl, wobei man nur ca 1,5l Ablassen und wieder Auffüllen kann, der Rest des Öles bleibt in der Steuerung, den Druckspeichern und Kupplungen drinn, daher soll man die 1,5l Öl auch alle 60tkm bzw. alle 4 Jahre tauschen. Manu |
Ich würde ein paar mehr liter von dem automatiköl kaufen und durch das getriebe jagen.also 3-4 mal ablassen und einfüllen z.b.
|
oder man baut sich in die Leitung zum Ölkühler was. Leitung trennen und an einem Ende das alte Öl auffangen am anderen Ende frisches Öl reinpumpen.
Manu |
Hab ich beim YRV einer Freundin auch so gemacht: Zuerst das schwarze (!) Altöl abgelassen, dann neue ATF drauf und einmal auf die Bundesstraße und um den Block. Dann sind alle Ventile, Kupplungen etc. mehrmals betätigt und das neue Öl sollte schön zirkulieren und sich mit dem alten mischen.
Nach dem 3. Spülgang war das abgelassene Öl schon schön rosa. Neue drauf und gut. |
Und welches Öl empfiehlt ihr?
|
Ich würde bei bekannten Marken gucken und da einfach nach der Dexron-Spezifikation gehen. Nur Billigöl von unbekannten oder Billig-Herstellern würde ich nie kaufen, auch wenn drauftsteht, daß es die Spezifikationen erfüllen soll. Hersteller die mir auf Anhieb einfallen wären z.B. Mobil, Castrol, Liqui Moly, ...
|
Naja, möchte da auch nicht soviel ausgeben, da es nur mein Zweitwagen ist und von A nach B fahren soll....Hab schon für das Liqui Moly und die große Inspektion von meinem Roadmaster ne Menge ausgegeben, brauch ja noch Urlaubskasse nächste Woche;-) Ich schau einfach mal nach Dextron 2...
|
Mit Luft und Liebe fährt so ein L501 aber auch nicht lange. Den Automatikölwechsel sollte man deswegen schon gewissenhaft machen, vorallem weil man dann eher lange Ruhe hat mit dem Getriebe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.