Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   205500 kmläuft und läuft (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37926)

jule 04.02.2012 09:21

205500 kmläuft und läuft
 
:heul:
n abend, bin die Neue, wohne mit meinem Charade Bj91,89PS im zur Zeit auch eiskalten Schweden. Trotz seiner Jahre und seinen etwas ueber 205 500 km (stimmt wirklich)ist er wirklich immer fit, bis gestern! Nahm im 2.gang kein Gas mehr an, ruckelte noch nach Hause und nun geht nichts mehr!!! Bei Startversuchen hört es sich an als ob will aber nicht so richtig in die Gänge kommt. Jemand vielleicht ne Idee...??? (Batterie ist ok) Danke im vorraus

xMatze_90x 04.02.2012 11:38

Tja also unser will auch nicht so richtig bei der kälte dauert auch immer ne weile bis er dann mal läuft aber hängen lassen tut er mich auch nicht acuh wenn ich vor ein paar tagen die 220tk geknackt habe:grinsevi:...wenn ich den fehler bei mir finde geb ich dir bescheid...

denisk 04.02.2012 23:06

sind beides keine diesel oder?

denisk 04.02.2012 23:11

billige antwort aber kontrolliert mal eure kabeln nach marderbissen oder ähnlichem (zündkerzen, starterkabeln) ich hatte dieses stottern bei durchgebissenen kabeln die nur noch an kleinen stücken hingen...

xMatze_90x 05.02.2012 00:28

isn beziner....aber nope kabel sind bei mir nicht durchgekaut....zündkerzen sind auch wunderschön rehbraun und noch tip top...hatte se mal draußen zum putzen......was mir noch einfällt was ichmal bei nehm alten polo hatte, dass das ruckschlagventil von der benzinpumpe kaputt war und der sprit immer nach langer standzeit zurück gelaufen ist und mann ewig leihern lassen musste bis der wieder vorne war....das sollte ich mal guggen meine pumpe hat sowieso vor einiger zeit mal tierischen krach gemacht.....

Rainer 05.02.2012 05:47

Mein erster Daihatsu, den ich mir 1993 gekauft hatte (ein 1991er Charade G102s mit dem 1.3i Motor) der hatte bevor ich ihn hergab 235.000km auf dem Tacho, das war 2001. :D

xMatze_90x 05.02.2012 12:59

Also ich hab die lösung des Problems bei mir zumindestens entdeckt....mir kam gestern nacht als ich zur arbeit los bin der Einfalll....und zwar soll ja eig die benzinpumpe sobald man die zündung einschaltet den Benzindruck wieder aufbauen damit es beim start keine probleme gibt... (Korrigiert mich wenn ich falsch liege) jedoch passiert das bei mir nicht....ich kann so oft ich will die zündung an und aus machen die benzinpumpe gitb keinen mucks von sich erst wenn ich den anlasser betätige rührt sie sich......also hab ich es mal ausprobiert nach einigen stunden stehen den anlasser immer nur kurz betätigt das der sich noch nicht rührt aber die pumpe läuft und siehe da nach der zweiten mal sprang der motor wieder an wie ne biene......

Jetzt natürlich wieder die Frage an euch Jungs also beim appi ist dass ja recht einfach das relais für die pumpe zu finden und auch wunderbar beschrieben aber wie ist das bei meinem G203 1,5....ich hab es jetzt auf anhieb nicht gefunden...

Ja und zu der Dame aus schweden mich würde nicht wundern wenn bei dir sich soviel wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat das der nu zu gefroren ist...

jule 05.02.2012 13:23

Hej, werde ihn wohl mal zum aufwärmen in die Werkstatt bringen lassen.- Danke erstmal fuer die Tips

Rainer 05.02.2012 16:47

Das ist normal.

Eventuell könntest du ja mal den Benzinfilter tauschen, der ist hinten beim Tank bei der Benzinpumpe... Vielleicht magst du das.

jule 12.02.2012 17:48

n abend
kurze Meldung aus Schweden.Mein Kleiner war tatsächlich eingefroren, soll Kondenzwasser gewesen sein. Jetzt bekommt er beim tanken einen Schluck "Benzinsprit" mit in den Tank ( soll hier ueblich sein und gibts auf jeder Tanke)man muss es nur wissen.
hälsningar Jule


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.