Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A101 Wasserkühler für Applause II gesucht! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37975)

Applauser 09.02.2012 23:27

Wasserkühler für Applause II gesucht!
 
Wer kann helfen?
Ich suche dringend eine Kühler für meinen Applause (Bj.07/97). Sämtliche Anbieter, die ich bisher durchforstet habe, bieten ab Bj.09/97, keiner ab 07/97.
Dazu kommt, dass Unterschiede gemacht werden zwischen Schalt-und Automatikgetriebe!? Als Nichtfachmann verstehe ich den Unterschied nicht.
Passt vielleicht auch ein Kühler anderer Baujahre?
Wer verkauft einen Kühler oder kann mir mit ´nen Tipp helfen?
Ein paar Eckdaten: HSN:7111 ;TSN:362
1.6 16V ; 73kw; 99PS
Gruß Micha

der-floh 10.02.2012 06:20

kühler für automatik autos ham in der regel noch ne zusätzliche leitung im kühler die das atf öl kühlt.

takumi 10.02.2012 07:02

Das erklärt die verschlossenen Anschlüsse an meinem "Pflege-Appi"

Ergo kann man je nach verfügbarkeit wohl beide kühler in ein Schaltwagen bauen (aber nicht in einen Automatikwagen)

Rafi-501-HH 10.02.2012 18:25

kfz-teile24.de hat einen für Applause II Schaltgetriebe für 121,99€ im Angebot.

Applauser 10.02.2012 23:40

Super! Danke Dir Rai-501-HH, Du hilfst mir jetzt schon das 2.Mal. Besten Dank!
Gruß Micha

Rafi-501-HH 10.02.2012 23:49

Gerne!

Irgendwo bin ich ja auch ein bisschen Applause II Leidgenosse, haben auch einen zum Leben erhaltenden in der Familie :)

yoschi 11.02.2012 10:47

Kühler Appi 1 Appi 2
 
Was genau ist am Appi2 Kühler defekt?
Die Alu-Kunststoff-Presslinge sind zwar nahezu unreperabel, trotzdem würde ich selbst mal in einer Spezialwerkstatt fragen gehen, was man da machen kann. Dazu muß ich natürlich den Defekt wissen.
Falls es nochmal über plus null Grad demnächst wird werde ich Appi1 und 2 Kühler vergleichen und auf eventuelle Umbau-/ Austauschmöglichkeiten untersuchen. Heute früh bei 17,5 elektronisch gemessenen Minusgraden ist der Wille dazu aber auch bei minus.
Gruß!

Applauser 14.02.2012 11:27

Der Kühler verliert auf einer Fahrt Minden-Hamburg und zurück (ca.500km) ungefähr 1/4l (etwas mehr) Wasser. ATU kann mir nicht sagen, wo er undicht ist, nur dass er es ist. Im Stand ist unterm Appi auch nichts festzustellen.

Applauser 14.02.2012 11:29

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 457797)
Was genau ist am Appi2 Kühler defekt?
Die Alu-Kunststoff-Presslinge sind zwar nahezu unreperabel, trotzdem würde ich selbst mal in einer Spezialwerkstatt fragen gehen, was man da machen kann. Dazu muß ich natürlich den Defekt wissen.
Falls es nochmal über plus null Grad demnächst wird werde ich Appi1 und 2 Kühler vergleichen und auf eventuelle Umbau-/ Austauschmöglichkeiten untersuchen. Heute früh bei 17,5 elektronisch gemessenen Minusgraden ist der Wille dazu aber auch bei minus.
Gruß!

Danke Dir für den Hinweis

Rafi-501-HH 14.02.2012 17:04

Schau mal nach dem Kühlerdeckel, vielleicht ist dieser auch nur undicht.

Wenn die sagen der Kühler ist undicht müssen sie den Befund auch zu 100% Bestätigen können. In der Regel wird das System unter Druck gesetzt und dann geschaut wo er Wassser verliert rauskommt. Verräterische Kalkspuren gibt es auch in 90% der Fälle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.