Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G100 Massepunkte? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38048)

JapanImports 18.02.2012 23:30

G100 Massepunkte?
 
Ich hab nun endlich mal wieder seit 3 Jahren eine fest eingebaute Batterie und alles elektrische Funktioniert.

Also es gibt Quasi wirklich nichts, was an dem Fahrzeug ohne Austattung nicht geht.
(Seltsam ist nur das ein Standlich hin und wieder nicht geht, nach erneuter Zündung gehts wieder...guck ich die Tage mal nach)

Aber ein Problem gibt es:

Mache ich das Licht an (also richtiges Abblendlicht) und dazu dann die Warnblinkanlage, habe ich ein ganz minimales Flackern mit dem Blinktakt im:

Standlicht, Tacho (km/h/Drehzahlmesser), Kennzeichenleuchte

Der Stromumfang ist folgender:
Neue Batterie, neue Polklemmen, Massepunkt am Batteriefach blank und gefettet, Massepunkt am Getriebe blank und fett.
1x Masse hinten am Rücklicht
1x Masse Motorraum vorne links, 1x Masse Motorraum vorne rechts
1x Masse hinterm Amaturenbrett...alle Punkte haben neue (keimfreie) Schrauben und die Ringkabelschuhe sind abgeschliffen.
1x Masse STG am Drosselklappengehäuse

Man könnte auch meinen dass die Batterie einfach den Strombedarf nicht packt, aber daran zweifel ich stark aufgrund von NEU. Ich könnte jetzt das originale Massekabel gegen ein richtiges ersetzen (20qm² oder so) aber mir liegt das als Fehlerursache sehr fern...ich vermute fast dass ich noch irgnedwo eine Masse vergessen habe...finde aber keine.



PS: Motorstart noch nich möglich.

Rafi-501-HH 19.02.2012 00:09

Am Cuore hatte ich mal ein Problem mit dem Stecker der zum Kabel zum Licht- und Blinkerschalter führt. Da war der Pin für Masse (schwarz/weisses Kabel) verschmort und ich hatte richtige Probleme mit der Beleuchtung.

Ansonsten auch mal die Stecker hinterm A-Brett und alles andere an großen Hauptsteckern prüfen. Massepunktetechnisch bin ich da nicht so fit beim Charade, ich denke du hast aber schon alles abgearbeitet was wichtig ist.

Reisschüsselfahrer 19.02.2012 18:14

Ich denke mal wenn der Motor nicht läuft ist nen leichtes Flackern normal, bedenke das Ablendlicht + Standlich + Rückleuchten + Tachobeleuchtung usw, bestimmt so um die 16 - 18A ziehen und mit der Warnlichtanlage schaltest du dann auch nochma bestimmt 10A immer an und aus, das merkt man auch bei ner neuen Batterie......

Manu

JapanImports 19.02.2012 23:15

Das könnten ander G100-Fahrer mal für mich raus finden. Also Fahrzeug mit augeschaltetem Motor, Licht anschalten, Warnblinker an schalten. Tachobeleuchtung ganz genau beobachten...

Schimboone 20.02.2012 09:44

Das ist doch eigentlich bei jedem Auto so ? Blinklicht zieht numal nen hohen Strom- beim Cuore sieht man das sogar wenn der Motor läuft deutlich.

Axi 20.02.2012 19:53

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 458745)
Das könnten ander G100-Fahrer mal für mich raus finden. Also Fahrzeug mit augeschaltetem Motor, Licht anschalten, Warnblinker an schalten. Tachobeleuchtung ganz genau beobachten...

kann ich dir bestätigen, hab sogar ne etwas stärkere drin glaub 54Ah oda sowas.. trotzdem flackert das licht leicht wenn ich den warnblinker an machen...

Völlig normal.. schlimmer wäre es wenn was nicht gehn würde..

JapanImports 20.02.2012 22:09

Danke schön, dann ist meine Problemsuche hiermit beendet...von meiner Alltagskiste kenn ich es halt nicht...wobei...müßte mal Warnblinke anmachen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.